Kundalini -Psychose , oder die Finsternis. Brauche Hilfe.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das war immer mein Weg!
Ja - das mag dein Weg sein, aber du hast in noch nicht vollendet!
In der Welt zu sein,aber innerlich von ihr nicht berührt zu werden...von Kindheit an.seltsam, dass die Leute es kaum verstehen können oder wollen.
Ich finde doch, dass diese Welt dich berührt - sonst wäre der Schmerz über diese Welt nicht da!
Und ich verstehe diesen Schmerz.......
Klar, die moderne Konsum Gesellschaft suggeriert den Gegenteil davon. Und jemandem über die echte Motivation, was den authentischen Buddhismus ausmacht, ist der totale Irrsinn und es würde wie keine kundalini..aber reine klinische Psychose
Die lassen wir außer acht.....
.ich bin noch kein Masochist.
Du willst keiner sein - und der Buddhismus kann dich da heraus führen!
Im Buddhismus es gibt keinen Glück, wie ihn der Otto normale versteht...eher, das ganze Leben tut weh, denn man ist immer erzwungen, mitzuspielen..das zermürbt und macht müde..und deswegen meine Verzweiflung.
Das weiß ich durchaus!
Der Weg im Buddhismus ist aus diesem " System" auszusteigen!
Und das Ziel ist erreicht, wenn man sich von den irdischen Anhaftungen befreit hat!
DANN IST MAN WIRKLICH FREI!

Siehe - ich habe dasselbe Ziel wie du - mein Weg ist aber der, den die Bibel lehrt!
Ich will dich nicht belehren - nur verdeutlichen wie mein Weg aussieht!
Hierzu zitiere ich dir ein Bibelzitat -

»Freuen dürfen sich alle, die nur noch von Gott etwas erwarten – mit Gott werden sie leben in seiner neuen Welt. (Jes 57,15; Jes 61,1)

Ja und genau das versuche ich zu leben!
Ich erwarte nichts mehr von den Belangen der Welt - erwarte nicht, dass sie mich glücklich machen!
Du erwartest noch etwas von dieser:
jemand der dich hier im Forum versteht, du hoffst noch auf Linderung deiner Leiden,
welche medizinisch nicht festzustellen sind - welche ich deswegen als psychosomatisch deute!
usw.

Der Weg eines Bibelgläubigen ist die sieben "Todsünden" zu überwinden:
Diese werden auch " Laster" genannt - Laster kommt von " Last" - etwas was dich "belastet"


  • Hochmut (Angeberei, Überheblichkeit, Arroganz, Eitelkeit)
  • Geiz (übertriebene Sparsamkeit, Habsucht, Habgier)
  • Wollust (Lust, Sexsucht, Genusssucht)
  • Zorn (Rachsucht, Wut, Verbitterung, Groll, Jähzorn)
  • Völlerei (Fresssucht, Gefräßigkeit, Maßlosigkeit)
  • Neid (Eifersucht)
  • Faulheit (Trägheit, Lustlosigkeit, Ignoranz)
Dem stelle ich den Edlen Achtfachen Pfad des Buddhismus gegenüber,
der dazu dient diese Laster zu überwinden.
Das Ziel am Ende des Weges eines Bibelgläubigen ist die Erlösung - und die Heimat in Gott zu finden.
Das Ziel am Ende des Weges eines Buddhisten ist die Auflösung - und im Nichts ( dem Nirvana) zu verschwinden.

Solange dir diese Welt Schmerzen bereitet - haftet sie noch an dir!
Ich hoffe - ich habe mich verständlich aus gedrückt und wünsche dir alles Gute!
Und wenn ich Million gewinne, ich würde darauf verzichten, denn das Geistige , das innere, das ist das einzige, was für mich immer zählte. Bis heute. Und so würde ich verrecken auch.
Auch das soll losgelassen werden!

Wenn man befreit ist von allen irdischen Belangen, dann lebt man nur mehr " in den Tag hinein",
- befreit von Hoffnung, Sehnsüchte und Wünsche - entlastet von der Vergangenheit und unbekümmert von der Zukunft!

Man erfreut sich an der Blume am Wegesrand und achtet sie.
Der Sonnenuntergang, der Regenbogen und dem Vogelgesang.
Das kleine Glück der Gegenwart!
 
Werbung:
Ja - das mag dein Weg sein, aber du hast in noch nicht vollendet!
Nein, im anderem Leben, hoffe ich. Denn mit dem Tod des "Fleisch-Leibes" es geht nicht zu Ende.

Solange dir diese Welt Schmerzen bereitet - haftet sie noch an dir!
Für den "Normalen" es ist Ordnung... Im Einem Text von Pali-Kanon es geht um den Lepra-Kranken. Er Kratzt sich selbst, wieder und wieder, weil es juckt, am ende aber juckt noch mehr. Und das bereitet noch mehr Schmerzen.
Du kannst also Recht haben, ich bin nichts erwacht, so der Buddha , er war aus dem "Ich-Wahn" als die Illusion erwacht, ich aber nicht, aber mir macht es nichts aus.
Ich verllinke hier ein Buch. weil es auch , Gott sei dank, die Menschen von heute gibt, die genau so spüren, also die Nichtigkeit im allem:

Von einem, der auszog, sich selbst zu finden
Ich kann mich irren

Was hilft uns, ein freieres Leben zu führen? Auf der Suche nach einer Antwort gibt Björn Lindeblad seine Karriere in der Wirtschaft auf und entscheidet sich für ein Leben als Waldmönch im Dschungel Thailands. Dort wird er zu »Natthiko, zu dem, »der an Weisheit zunimmt«. 17 Jahre später geht er zurück nach Schweden und fällt in eine tiefe Depression. Bis er sich auf die Lehren aus seiner Zeit als Mönch besinnt und beschließt, das, was er gelernt hat, weiterzugeben. Doch als er sein Glück und seine innere Ruhe wiedergefunden hat, erfährt er, dass er unheilbar an ALS erkrankt ist.
Lindeblad weiß, was zählt, wenn die Tage begrenzt sind, und wie wir trotz aller Widrigkeiten Hoffnung, Schönheit und inneren Frieden finden können. Er verstirbt im Januar 2022.




Man erfreut sich an der Blume am Wegesrand und achtet sie.
Der Sonnenuntergang, der Regenbogen und dem Vogelgesang.
Das kleine Glück der Gegenwart!
Schön, das erinnert mir wieder :

Du brauchst Gott weder hier noch dort zu suchen; er ist nicht weiter als vor der Tür des Herzens. Dort steht er und harrt und wartet.


Meister Eckhart (1260 - 1327), deutscher Mystiker und Provinzial der Dominikaner, starb vor dem Abschluss seines Häresieverfahrens
 
Wenn man befreit ist von allen irdischen Belangen, dann lebt man nur mehr " in den Tag hinein",
- befreit von Hoffnung, Sehnsüchte und Wünsche - entlastet von der Vergangenheit und unbekümmert von der Zukunft!
Im ewigen Nu:

Alles Denken geschieht unter der Kategorie der Zeit, das wahre Erkennen dagegen schaut in einem ewigen Nu.
 
Der Weg im Buddhismus ist aus diesem " System" auszusteigen!
Richtig, aber nur am Ende, ich kann es nicht, ich habe wie meine Familie, so auch meine Enkelin, und ich bin der Betreuer von meinem blindem und dementen Dad, also nichts im diesem Leben, aber egal, das ist nichts für jeden.
Gut, schönen Tag, danke für feedback, @Filomena . Viel Liebe sende ich dir, die "gehört" keiner Religion, wenn die vom "reinen Herzen" stammt. LG.
 
Nein, im anderem Leben, hoffe ich. Denn mit dem Tod des "Fleisch-Leibes" es geht nicht zu Ende.
So ist es!
Für den "Normalen" es ist Ordnung... Im Einem Text von Pali-Kanon es geht um den Lepra-Kranken. Er Kratzt sich selbst, wieder und wieder, weil es juckt, am ende aber juckt noch mehr. Und das bereitet noch mehr Schmerzen.
Ja - über alles verständlich - alles andere wäre die vollende Beherrschung über alle physischen Schmerzen wie z.B. ein Fakir!
Und wer erreicht dies schon?


Oh - vielen lieben Dank - das interessiert mich wirklich! Ich such eh grad ein Buch in dieser Richtung!
Ich mag solche Biografien!
Erst vor kurzen habe ich das hier gelesen:

Ich finde, es ist auch empfehlenswert!

Das Zitat von Meister Eckard gefällt mir sehr :)!

Richtig, aber nur am Ende, ich kann es nicht, ich habe wie meine Familie, so auch meine Enkelin, und ich bin der Betreuer von meinem blindem und dementen Dad, also nichts im diesem Leben, aber egal, das ist nichts für jeden.
Gut, schönen Tag, danke für feedback, @Filomena . Viel Liebe sende ich dir, die "gehört" keiner Religion, wenn die vom "reinen Herzen" stammt. LG.
Das ist das Schwierige - ich glaube die Erleuchtung, welche im Buddhismus gemeint ist -
ist wohl am ehesten in Abgeschiedenheit von der Welt zu erreichen!

Ich wünsche dir auch alles, alles Liebe und Gute - vielleicht schaffst du es deine Qualen mit Hilfe eines wahren Buddhisten im Griff zu kriegen( buddhistische Zentren??) - Licht und Freude, dass wünsche ich dir von Herzen!

mit lieben Grüßen :)

 
Sorry, ich schreibe von Handy..hm, Abgeschiedenheit..der Buddha nach dem Erwachen hatte viel Jahrzehnten seine eigene Lehre verbreitet..er hatte auch mit so vielen Leuten aus sehr verschiedenen Schichten der Bevölkerung persönlich getroffen...das alles braucht sehr Klaren Verstand und raffinierte Logik...also es geht um die innere Abgeschiedenheit..wie die Lotus Blume, die aus dem Schlamm wächst, aber die berührt den ganzen Dreck nicht. Das ist das Missverständnis..über den Buddhismus, sehr viel verbreitet.. Dalai Lama engagiert sich für den Frieden in der ganzen Welt..er hatte den Nobel Preis bekommen..aber er ist innerlich wie abgeschieden..und strahlt diese innere Ruhe aus..wenn alle um mich herum so mich wahrgenommen würden...dann es wäre echt buddhistisch..man sollte nicht unbedingt den Mönch werden...die radikale Liebe..karuna metta..oder Agape..die ist der Ausdruck des göttlichen in uns..und die Ethik, denke ich, sollte immer auf der ersten Stelle sein...die Liebe..in allen Sinnen..als das Geben, einfach so..das ist das HERZ der allen Religionen und auch der Traditionen..die überdauert alles..so es ist auch im Christentum...ich war apropos getauft..als ich ca. 39 war .kurz vor der Emigration..ich war dann in der Kirche und spüre den Gott im meinem inneren, dann ich weinte still..aber hier ich hatte es alles verloren..so man spürt sich echt heimatlos..innerlich..man kann die Sprache beherrschen.. anzupassen..aber das Herz ist dort geblieben...und das Land, das ich verlassen hatte, auch existiert mehr nichts. Das ist vom anderen Land immer zerbombt und wollte ausgelöscht werden..der Buddhismus ist meine einzige Heimat..LG.. sorry wegen der Fehlern.
 
Abgeschiedenheit..der Buddha nach dem Erwachen hatte viel Jahrzehnten seine eigene Lehre verbreitet..er hatte auch mit so vielen Leuten aus sehr verschiedenen Schichten der Bevölkerung persönlich getroffen...das alles braucht sehr Klaren Verstand und raffinierte Logik..
Das freilich - aber den Weg bis zur seinem Erwachen - 6 Jahre waren es bei ihm - lebte er oft in Askese und Abgeschiedenheit, er verließ Frau und Kind und Hof - und hatte nach diesen sechs Jahren sein Erwachen!
Erst ab diesem Zeitpunkt trat er als Lehrer in Erscheinung!
..wie die Lotus Blume, die aus dem Schlamm wächst, aber die berührt den ganzen Dreck nicht.
Ein sehr schönes Gleichnis, welches mir wohl bekannt ist ......
Das ist das Missverständnis..über den Buddhismus, sehr viel verbreitet..
Mag sein...
Dalai Lama engagiert sich für den Frieden in der ganzen Welt..er hatte den Nobel Preis bekommen..aber er ist innerlich wie abgeschieden..und strahlt diese innere Ruhe aus..wenn alle um mich herum so mich wahrgenommen würden...dann es wäre echt buddhistisch..
Das wäre es in der Tat! ......
.man sollte nicht unbedingt den Mönch werden...die radikale Liebe..karuna metta..oder Agape..die ist der Ausdruck des göttlichen in uns..und die Ethik, denke ich, sollte immer auf der ersten Stelle sein...die Liebe..in allen Sinnen..als das Geben, einfach so..
Das ist eine persönliche Entscheidung, abhängig von der Veranlagungen und dem Bedürfnissen -
der eine zieht sich von der Welt zurück, der andere will in ihr agieren - beides ist in Ordnung
.das ist das HERZ der allen Religionen und auch der Traditionen..die überdauert alles..so es ist auch im Christentum
Das ist es sicher!
als ich ca. 39 war .kurz vor der Emigration..ich war dann in der Kirche und spüre den Gott im meinem inneren, dann ich weinte still..
.... vielleicht magst du Ihn wieder verspüren.....
aber hier ich hatte es alles verloren..so man spürt sich echt heimatlos..innerlich..
Ich kann deinen Schmerz nach vollziehen.....
Dann halte sie dir "warm"......
Das Licht stammt nur von innerem aus.. ansonsten es ist nichts echt.das Licht der Seele man kann niemals auslöschen..auch kein Tod...
So ist es...
LG
 
@Filomena . Ich kann sehr gut nachvollziehen, warum der junge Prinz alles hinter sich gelassen hatte. Und Wiki ist für mich keine zuverlässige Quelle.
Was ich erwähnen wollte, der Buddha war der Mystiker. Es gibt sehr schönes und einzigartiges Buch von D.T. Suzuki, wo man den Christentum und den Buddhismus vergleicht, das finde ich sehr empfehlenswert:

Der westliche und der östliche Weg. Über christliche und buddhistische Mystik. Broschiert​




4,8 4,8 von 5 Sternen 9 Sternebewertungen
 
Werbung:
Das ist eine persönliche Entscheidung, abhängig von der Veranlagungen und dem Bedürfnissen -
der eine zieht sich von der Welt zurück, der andere will in ihr agieren - beides ist in Ordnung
Die Hauptsache, nichts zu re-agieren, so wie der "Normale" immer tut. Er ist von den "Trieben" gesteurt, das traurige daran, man sieht es selbst nichts. So ca, wie die "Schatten-Dinamik" nach C.G. Jung.
Und Jesus sagt dazu:

3 Warum siehst du den Splitter im Auge deines Bruders, aber den Balken in deinem Auge bemerkst du nicht? 4 Oder wie kannst du zu deinem Bruder sagen: Lass mich den Splitter aus deinem Auge herausziehen! - und siehe, in deinem Auge steckt ein Balken! 5 Du Heuchler! Zieh zuerst den Balken aus deinem Auge, dann kannst du zusehen, den Splitter aus dem Auge deines Bruders herauszuziehen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben