Kundalini -Psychose , oder die Finsternis. Brauche Hilfe.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das Erwachen, ganz zu Beginn, ja. Während des Aufstiegs lässt das dann nach.
@LalDed . das tragsiche daran, das könnte sehr viele Leben dauern, ich rede aber von der Warte der traditionellen Quellen, das passt nichts zur "Soße" an, denn alles ist vergänglich, auch die Soße, ... *lach*, das ist aber gut, dass so viele User re-agieren. Leider, es gibt keine Lösung.
Für solche , als @FreeStar , mit der "Soße" sollte alles enden. Für die andere, es gibt keinen Anfang und kein Ende.
 
Werbung:
Hm, das ist das ernste Argument, ich bedanke mich. Dazu es gibt der konkrete Fall:
Bitte gerne!
Jetzt bin ich wirklich entsetzt!
( Ein Grund für mich die Finger von solcherlei Erfahrungen zu lassen!)
Vor einigen Jahrzehnten - als der Buddhismus bei uns populär wurde -
habe ich mich auch etwas schlau gemacht, aber irgendwie keine besonderes Verlangen nach dieser Religion entwickelt.
 
Dann , bitte, "degradiere" den Mensch als das Abbild des Göttlichen-s, in die Ratten, das ist deine eigene Wahl.
Oder , besser, in die Ämoben, wenn man die mit dem Nadel verletzt, die ziehen sich zurück.
Mag sein, das sein für dich, meine Liebe, alle Menschen wären wie diese Ämoben, aber bitte, verschone mich mit deinem "Pragmatismus"--via " Reduktionismus", dieser reiner "Materialismus " ist sogar von der Modernen Wissenschaft überwunden. Du solltest die Soße --"preparieren", mein Rat, was findest du am Ende? Mein Mit-gefühl nochmals, echt:

Und dazu noch, für solche wie du, @FreeStar , die Liebhaber von "Soße":

Viel Spass beim Reduzieren--sorry---"DEGRADIEREN"! So man tötet den Gott im eigenen Innerem , weil man ihn ("") nichts er-messen kann. Deine Option, @FreeStar . Ich kann nichts dafür. Auch deine Soße ist am ende leer, aber von der inhärenten Existenz-Weise, oder abhängig entstanden. Besser, *lach*, iss sie einfach und stelle keine Fragen, ansonsten es würde deinem /meinem/ Magen sehr schaden. LG.
Du willst es nicht kapieren, auch gut.
Ich reduziere nichts und niemanden generell, sondern ausschließlich, um einen Behandlungsansatz zu finden.
Beim schweren Infarkt hilft es dir auch nichts, über die göttliche Verbindung des Herzens zu meditieren, und mit
Meditation kriegst du auch keinen Nagel in die Wand.

Aber, dann such mal die Heilung in Philosophie und Gelaber.
Sag Bescheid, wenn die konkreten Symptome davon weggehen, dann gratuliere ich gerne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber, dann such mal die Heilung in Philosophie und Gelaber.
Sag Bescheid, wenn die konkreten Symptome davon weggehen, dann gratuliere ich gerne.
Sage mir Bescheid, wenn du das Herz zerstörst, was findet man dort? Viel Glück:

Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.

Aus Der kleine Prinz

Und so für dich höchstpersönlich, @FreeStar :

Ich versuchte, ihn zu finden am Kreuz der Christen, aber er war nicht dort. Ich ging zu den Tempeln der Hindus und zu den alten Pagoden, aber ich konnte nirgendwo eine Spur von ihm finden. Ich suchte ihn in den Bergen und Tälern, aber weder in der Höhe noch in der Tiefe sah ich mich imstande, ihn zu finden. Ich ging zur Kaaba in Mekka, aber dort war er auch nicht. Ich befragte die Gelehrten und Philosophen, aber er war jenseits ihres Verstehens. Ich prüfte mein Herz, und dort verweilte er, als ich ihn sah. Er ist nirgends sonst zu finden.


Dschalal ad-Din Muhammad Rumi (1207 - 1273), zählt zu den bedeutendsten persischsprachigen Dichtern des Mittelalters und gilt als Mitbegründer der islamischen Mystik. Geboren in Balch im heutigen Afghanistan, lebte und wirkte er lange bis zu seinem Tod in Konya, der heutigen Türkei. Zu Zeiten Rumis wurde Anatolien im islamischen Raum, bezogen auf das Byzantinische Reich, als Rum (“[Ost-] Rom”) bezeichnet, daher der Beiname Rumi (Römer). Der Mevlevi-Derwisch-Orden geht auf ihn zurück; von seinen Derwischen und späteren Anhängern wird er Mevlana (Herr/Meister) genannt.
Du, meine Liebe, entschuldige meine Offenheit, findest nur die Pumpe, die Blut transportiert, aber nichts mehr. Noch mal mein Mit-gefühl! Von ganzem Herzen!
 
Jetzt bin ich wirklich entsetzt!
( Ein Grund für mich die Finger von solcherlei Erfahrungen zu lassen!)
Vor einigen Jahrzehnten - als der Buddhismus bei uns populär wurde -
habe ich mich auch etwas schlau gemacht, aber irgendwie keine besonderes Verlangen nach dieser Religion entwickelt.
Er ( Nanavira) wurde wie heim-ge-sucht, so wie sehr viele , über die Frau Grof schreibt, man kann es so ausdrücken, man kann überhaupt nichts dafür. Es kann, rein theoretisch gesehen, jeden treffen.
Sehr guter Rat wieder für euch alle:

 
Beim schweren Infarkt hilft es dir auch nichts, über die göttliche Verbindung des Herzens zu meditieren, und mit
Meditation kriegst du auch keinen Nagel in die Wand.
Man kann sogar beim Tod ( und darüber hinaus ) zu "meditieren", was die Leute wie du niemals nachvollziehen können. Noch mal mein Mitgefühl!

Für mich stellen Liebe und Mitgefühl eine allgemeine, eine universelle Religion dar. Man braucht dafür keine Tempel und keine Kirche, ja nicht einmal unbedingt einen Glauben, wenn man einfach nur versucht, ein menschliches Wesen zu sein mit einem warmen Herzen und einem Lächeln, das genügt.


© Dalai Lama (*1935), (Das Lächeln des Himmels), eigentlich Tenzin Gyatso, 14. geistiges und politisches Oberhaupt der Tibeter, wurde 1989 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet.

Wiedergabe mit freundlicher Erlaubnis Seiner Heiligkeit
 
Man kann sogar beim Tod ( und darüber hinaus ) zu "meditieren", was die Leute wie du niemals nachvollziehen können. Noch mal mein Mitgefühl!
Klar kann man, soll man sogar.
Aber das allein macht den Herzinfarkt nicht heil, ebenso wenig wie deine Philosophie allein deine körperlichen/psychischen Symptome beseitigt.

So, nun kannst du die Worte auch noch verdrehen wie ein Weltmeister, bis dein Feindbild oder was das sein soll wieder stimmt, ich bin raus hier.
Arrividerci.
 
Er ( Nanavira) wurde wie heim-ge-sucht, so wie sehr viele , über die Frau Grof schreibt, man kann es so ausdrücken, man kann überhaupt nichts dafür. Es kann, rein theoretisch gesehen, jeden treffen.
Sehr guter Rat wieder für euch alle:

Hm - danke für den Tipp!
Er ( Nanavira) wurde wie heim-ge-sucht, so wie sehr viele , über die Frau Grof schreibt, man kann es so ausdrücken, man kann überhaupt nichts dafür. Es kann, rein theoretisch gesehen, jeden treffen.
Ich finde nicht, dass " er nichts dafür konnte!"
Und es kann nicht "jedem" Treffen!
Ich sag nur:
Die ich rief, die Geister
werd ich nun nicht los.
W.J. Goethe
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben