Kundalini -Psychose , oder die Finsternis. Brauche Hilfe.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aha.
Du schreibst in deiner Überschrift selbst "Kundalini-Psychose oder die Finsternis", und man darf aber dann nicht sagen, wenn man deine durch den ganzen Thread gehende umfassende Abwehr gegenüber den Inhalten von Beiträgen möglicherweise (!) auch für psychose-nah (!) hält.
Okay.
Richtig, aber du solltest L. Wittgenstein studieren:

  • Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt.
  • Wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen.

Die Sprache ist per eigenen natur dual, die Wahrheit, wie sie ist , ist nichts imstande sie widerzuspiegeln.
Und meine eigene "Meinung", du passt sehr gut an "Psychologie"-Foren, aber keine "Eso". Du bist in die Begriffe versessen, (Verbissen) aber die alle für mich nichts mehr als der Hinweis.
Wenn man den Finger, der an dem Mond zeigt, mit den Mond verwechselt, man sollte den abschneiden. So Zen.
Du klammerst an die Begriffe, egal welche, für mich die alle .."abhängig entstanden".
Und deswegen wir würden immer vorbei reden, wie zwei Aliens von den verschiedenen Universen. Das finde ich sehr kontraproduktiv und,sorry tausendmal, pure Zeit-Verschwendung. Und ich habe die nichts zu viel.
Ich benutze wie die Welt-darstellung, wie die Sprache, um darüber hinaus zu gehen. Für solche Leute wie du, @FreeStar , die Er-Scheinungen der Dinge gleichbedeutend mit den "dingen " selbst. Lies dann Kant oder Heidegger, wenn du es nichts verstehst, ich kann nichts dafür, und ich kann dir auch nichts helfen, wie du mir.
Das ist traurig, aber wahr, wie ich es sehe, und das ist "meine " Meinung. Aber im Vergleich zu dir ich weiss über die bedingte Entstehung von meiner eigener Meinung, aber du nichts.
Deswegen unserer Dialog würde immer scheitern. Also, mein Vorschlag, du verschonst wie mich so wie dich selbst.
Aber liest über das "Ding" in sich selbst, ich nehme an, du schaffst das, *lach*.
Im Buddhismus solche Verkehrte Ansichten sind das höchste Übel, also die Verblendung von dem als ob dem endgütigem Wissen, und der MAGIE der Wörte, die "leer" ist. Jeder dein Beitrag bestätigt das, das erhellt meine Stimmung sogar, und ich kann sehr bessser verstehen , was in den Sutras( Wiki) steckt. Tja, mache es weiter. Viel Erfolg. (Ironie)
Man sieht die eigene Ver-blend-ung immer nichts, so wie den eigenen Schatten, so man unterliegt der Täuschung, der Sprache auch. Oder studiere den Buddhismus, es ist nichts zu spät. Aber , echt, ohne Ironie, es bringt nichts dich, nichts mich so weiter. Und ich wollte hier keine Lektüre über den Buddhismus halten, das lohnt sich nichts.
Ich würde dir allegemein raten, Paul Debes zu lesen, so etwas:

Es bedeutet, in einer falschen Dimension, im Wahn leben und dass er die Dinge, die da geschehen, nicht merkt - eben wie ein Schläfer. Diese avijja wird auch oft mit Blindheit verglichen, indem es heißt, dass ein Blindgeborener gar keinen Begriff haben kann von Farben und Formen und von Sonne, Mond und Sternen und dass er darum von sich aus auch unfähig ist, an dergleichen zu glauben, es sei denn, dass Menschen in seiner Umgebung, die ihm vertrauenswürdig sind und denen er glaubt, dass sie sehen können, was er nicht kann, mit aller Sicherheit sagen, dass es Farben und Formen gibt und dass es Sonne, Mond und Sterne gibt.
Und eigene Vorstellungen, wie es sein sollte, allmählch zu lockern. Mein Mit-gefühl, aber echt!

Wie eine Mutter ihren eigenen Sohn,Ihr einzig Kind mit ihrem Leben schützt,
So möge man zu allen LebewesenEntfalten ohne Schranken seinen Geist!“
– Übersetzt von Karl Seidenstücker: Metta-Sutta

(y)
 
Werbung:
Auf diesen Vorgang kann man das herunterbrechen (reduzieren) aus medizinischer Sicht, was bei dir passiert.
Alle Symptome, die du beschreibst, die ich hier gelesen habe, passen dazu.
Richtig, für dich ist nur das "Existent", also echt, was man er-messen kann, so du ( oder der andere) versucht das Phänomen von der Meta-Ebene zu , ach--zu--reduzieren, also ein-dimensional zu betrachten.
Noch ein Rat:

Rat für die Ratlosen.: Vom sinnerfüllten Leben. Broschiert – 1. Januar 1979​


von Ernst Friedrich Schumacher (Autor), Karl A. Klewer (Übersetzer)
Empfehle für alle! Toll!!!
 
@Pavel07
Soweit ich es mitgekriegt habe, ist es bei dir so, dass ein unteres Chakra die Kundalini-Energie blockiert und verhindert, dass sie in höhere Chakra fliesst?

Dann solltest du doch dich auf die Auflösung dieser Blockade konzentrieren? Aber wahrscheinlich hast du das schon versucht, leider ohne Erfolg.
Ja, mein Lieber...das geht mit der Gewalt leider nicht.. danke für so einfache Wörter des Mitgefühl es und der Teilnahme. Lg
 
Tja..wenn ich alles lese.. Sympathikus..parasympatikus..vagus..das ist die Ratten Psychologie...heute es heißt das kognitive Modell nach Beck...der homo sapiens ist auf die primitive Reflexe..ach.. reduziert..Ales Kristall klar..so leben wir alle im echten kollektiven Wahnsinn..
 
Das Erwachen, ganz zu Beginn, ja. Während des Aufstiegs lässt das dann nach.
Oh - so solle man aufsteigen lassen - was das Zeug hält.........

Da ich aber diesbezüglich kaum eine Ahnung habe , überhaupt keine Erfahrung und schon gar keine Ambitionen,
halte ich mich da lieber raus! 1692626661648.webp
 
ach--zu--reduzieren, also ein-dimensional zu betrachten.
der homo sapiens ist auf die primitive Reflexe..ach.. reduziert.

Quatsch mit Soße.
Wenn man einen komplexen Sachverhalt erstmal (!) auf etwas Zentrales hin reduziert, dann meistens, um einen Ansatzpunkt zum Handeln zu finden.
Den du ja angeblich auch suchst...
Aber Pragmatismus ist halt nicht jedermanns Sache, und wenn man immer noch Abwehr hochhalten und Vorträge halten kann, dann geht es einem ja vielleicht doch noch ganz gut unterm Strich.
 
Quatsch mit Soße.
Wenn man einen komplexen Sachverhalt erstmal (!) auf etwas Zentrales hin reduziert, dann meistens, um einen Ansatzpunkt zum Handeln zu finden.
Den du ja angeblich auch suchst...
Aber Pragmatismus ist halt nicht jedermanns Sache, und wenn man immer noch Abwehr hochhalten und Vorträge halten kann, dann geht es einem ja vielleicht doch noch ganz gut unterm Strich.
Dann , bitte, "degradiere" den Mensch als das Abbild des Göttlichen-s, in die Ratten, das ist deine eigene Wahl.
Oder , besser, in die Ämoben, wenn man die mit dem Nadel verletzt, die ziehen sich zurück.
Mag sein, das sein für dich, meine Liebe, alle Menschen wären wie diese Ämoben, aber bitte, verschone mich mit deinem "Pragmatismus"--via " Reduktionismus", dieser reiner "Materialismus " ist sogar von der Modernen Wissenschaft überwunden. Du solltest die Soße --"preparieren", mein Rat, was findest du am Ende? Mein Mit-gefühl nochmals, echt:

„Eines der wesentlichen Merkmale der westlichen Wissenschaft ist die Trennung des Materiellen
vom Psychischen und Spirituellen. Materielle Phänomene werden isoliert und getrennt von der
Welt der Psyche betrachtet und das ermöglicht es der Wissenschaft, sich auf die rein quantitativen
Aspekte der Materie zu konzentrieren. Dies ist natürlich möglich, aber es engt den
Gesichtskreis des Wissenschaftlers auf einen engen Bereich der Wirklichkeit ein und man
begann schließlich, diesen kleinen Bereich für die ganze Wirklichkeit zu halten, und verfiel damit
einer tragischen Illusion.“ (Bede Griffiths - brit. christl. Mystiker des 20. Jahrhunderts)

Und dazu noch, für solche wie du, @FreeStar , die Liebhaber von "Soße":

Von Hans Peter Dürr (ein Schüler Heisenbergs) stammt der Satz:
"Ein Teilchen ist nicht aus Teilchen zusammengesetzt, sondern alles ist Energie in verschiedenen
Zusammenfassungen."
„Die Grundlage der Welt ist nicht materiell, sondern geistig“
(Warum es ums Ganze geht, oekom 2010, Kapitel 3)
„Es gibt keine Materie - Ich habe als Physiker... fünfzig Jahre damit verbracht zu fragen, was
eigentlich hinter der Materie steckt. Das Ergebnis ist ganz einfach: Es gibt keine Materie.“
(H.P.Dürr 'Geist, Kosmos und Physik' Verlag Crotana 9. Auflage 2016 S. 44)

Viel Spass beim Reduzieren--sorry---"DEGRADIEREN"! So man tötet den Gott im eigenen Innerem , weil man ihn ("") nichts er-messen kann. Deine Option, @FreeStar . Ich kann nichts dafür. Auch deine Soße ist am ende leer, aber von der inhärenten Existenz-Weise, oder abhängig entstanden. Besser, *lach*, iss sie einfach und stelle keine Fragen, ansonsten es würde deinem /meinem/ Magen sehr schaden. LG.
 
Werbung:
Definitiv - sogar das Erwachen der Kundalini äußert sich manchmal nur als Satyriasis, sic!
Hm, das ist das ernste Argument, ich bedanke mich. Dazu es gibt der konkrete Fall:

Bereits kurz nach seiner Ankunft in Ceylon wurde Nanavira Thera von Amöbenruhr (Amöbiasis) befallen. Diese Krankheit begleitete ihn den Rest seines Lebens und machte letztendlich die Praxis der Geistessammlung, und damit Fortschritte auf dem Pfad, unmöglich. Zur Bekämpfung der Amöbenruhr hatte Nanavira ein starkes Medikament bekommen (Entamide). Dieses hatte als Nebenwirkung eine starke Stimulation des Geschlechtstriebes (Satyriasis) zur Folge – für Nanavira als Mönch eine zusätzliche Belastung. Von früheren intensiven Meditationen auf hartem Boden war Nanavira des Öfteren wegen einer Schleimbeutelentzündung der Knie in Behandlung. Vor dem Hintergrund dieser Krankheiten ist auch sein Selbstmord zu sehen. Für Nanavira war ein Leben, welches keine Fortschritte im Dhamma mehr ermöglichte wertlos. Mit seinem Arzt Dr. de Silva sprach Nanavira sowohl persönlich als auch per Brief oft über seine Krankheiten und die praktischen und philosophischen Aspekte des Suizids.[13]

Ein halbes Jahr vor Nanaviras Tod, Neujahr 1965, besuchte Robin Maugham (ein Neffe Somerset Maughams) Nanavira Thera in seiner kuti und führte dort ein Interview mit ihm für das Magazin People. Daraufhin erschien ein zweiteiliger Sensationsbericht in der Zeitschrift.[14]

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben