Pavel07
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 30. August 2019
- Beiträge
- 8.307
Richtig, aber du solltest L. Wittgenstein studieren:Aha.
Du schreibst in deiner Überschrift selbst "Kundalini-Psychose oder die Finsternis", und man darf aber dann nicht sagen, wenn man deine durch den ganzen Thread gehende umfassende Abwehr gegenüber den Inhalten von Beiträgen möglicherweise (!) auch für psychose-nah (!) hält.
Okay.
- Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt.
- Wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen.
Die Sprache ist per eigenen natur dual, die Wahrheit, wie sie ist , ist nichts imstande sie widerzuspiegeln.
Und meine eigene "Meinung", du passt sehr gut an "Psychologie"-Foren, aber keine "Eso". Du bist in die Begriffe versessen, (Verbissen) aber die alle für mich nichts mehr als der Hinweis.
Wenn man den Finger, der an dem Mond zeigt, mit den Mond verwechselt, man sollte den abschneiden. So Zen.
Du klammerst an die Begriffe, egal welche, für mich die alle .."abhängig entstanden".
Und deswegen wir würden immer vorbei reden, wie zwei Aliens von den verschiedenen Universen. Das finde ich sehr kontraproduktiv und,sorry tausendmal, pure Zeit-Verschwendung. Und ich habe die nichts zu viel.
Ich benutze wie die Welt-darstellung, wie die Sprache, um darüber hinaus zu gehen. Für solche Leute wie du, @FreeStar , die Er-Scheinungen der Dinge gleichbedeutend mit den "dingen " selbst. Lies dann Kant oder Heidegger, wenn du es nichts verstehst, ich kann nichts dafür, und ich kann dir auch nichts helfen, wie du mir.
Das ist traurig, aber wahr, wie ich es sehe, und das ist "meine " Meinung. Aber im Vergleich zu dir ich weiss über die bedingte Entstehung von meiner eigener Meinung, aber du nichts.
Deswegen unserer Dialog würde immer scheitern. Also, mein Vorschlag, du verschonst wie mich so wie dich selbst.
Aber liest über das "Ding" in sich selbst, ich nehme an, du schaffst das, *lach*.
Im Buddhismus solche Verkehrte Ansichten sind das höchste Übel, also die Verblendung von dem als ob dem endgütigem Wissen, und der MAGIE der Wörte, die "leer" ist. Jeder dein Beitrag bestätigt das, das erhellt meine Stimmung sogar, und ich kann sehr bessser verstehen , was in den Sutras( Wiki) steckt. Tja, mache es weiter. Viel Erfolg. (Ironie)
Man sieht die eigene Ver-blend-ung immer nichts, so wie den eigenen Schatten, so man unterliegt der Täuschung, der Sprache auch. Oder studiere den Buddhismus, es ist nichts zu spät. Aber , echt, ohne Ironie, es bringt nichts dich, nichts mich so weiter. Und ich wollte hier keine Lektüre über den Buddhismus halten, das lohnt sich nichts.
Ich würde dir allegemein raten, Paul Debes zu lesen, so etwas:
Und eigene Vorstellungen, wie es sein sollte, allmählch zu lockern. Mein Mit-gefühl, aber echt!Es bedeutet, in einer falschen Dimension, im Wahn leben und dass er die Dinge, die da geschehen, nicht merkt - eben wie ein Schläfer. Diese avijja wird auch oft mit Blindheit verglichen, indem es heißt, dass ein Blindgeborener gar keinen Begriff haben kann von Farben und Formen und von Sonne, Mond und Sternen und dass er darum von sich aus auch unfähig ist, an dergleichen zu glauben, es sei denn, dass Menschen in seiner Umgebung, die ihm vertrauenswürdig sind und denen er glaubt, dass sie sehen können, was er nicht kann, mit aller Sicherheit sagen, dass es Farben und Formen gibt und dass es Sonne, Mond und Sterne gibt.
– Übersetzt von Karl Seidenstücker: Metta-SuttaWie eine Mutter ihren eigenen Sohn,Ihr einzig Kind mit ihrem Leben schützt,
So möge man zu allen LebewesenEntfalten ohne Schranken seinen Geist!“