Er realisiert für sich, daß dies seine Sehnsucht (die aus dem herzen kommt) nicht wirklich stillt. Jetzt wendet er sich einer anderen Richtung zu...vielleicht kurz, weil er erkennt, das spricht ihn nicht an. Vielleicht länger, weil er tiefer eintauchen möchte. Wenn er irgendwann nicht zufrieden/befriedigt/Sehnsuchts-gestillt ist, sucht er neu.
Vielleicht realisiert er irgendwann die Gemeinsamkeit hinter allem...vielleicht auch noch nicht...
Auf jeden Fall geht das alles vom Herzen in den Kopf, nicht vom Kopf ins Nirgendwo...
Was will ich damit ausdrücken?
Vergiß die Bücher, packe sie ein und verstaue sie auf Jahre. Du suchst wissenschaftlich, du suchst mit dem Kopf, du analysierst...
Was man innerlich sucht,kann man seltenst analysieren.
4. Du bist in dir selbst gefangen. Deine Antworten drehen sich im Kreis. Du suchst den Ausgang, findest ihn nicht.
Weil du ihn nicht finden willst! Dein Ego suhlt sich im Schmerz, im Mitteilen, im Suchen nach Abhilfe.
Zeigt dir jemand den Ausgang, so weißt du sofort, warum es nicht geht, weil...
Das ist ein typisches Beispiel für dunkle Anhaftungen, Schatten...
Nun stellst dich die Frage, wie Abhilfe schaffen?
Das wird schwer, doch wir wollen es versuchen, aufzuzeigen...
Der Mensch, egal welcher, benutzt den Verstand, um das eigene Innere und die unmittelbare Erfahrung ( das innigste Erlebnis) zu ver-mittel-n. Deswegen man kann alle Sutras lesen. Die Sehnsucht aber kommt aus dem "Herz( Geist)", das weiss jeder Suchende auf dem Weg... Die letzte Wahrheit ist nichts dual und man kann auf sie nur hiwesein, wie der Finger, der auf den Mond zeigt, ist kein Mond selsbt. Im Zen man sollte dann diesen Finger abschneiden, das ist keine Offenbarung für mich, denn ich war immer auf der Suche, aber ich war mir immer im klarem, dass die Sehnsucht
kein Buch stillen kann.. Die Flamme in innerem war wie die treibende Karft, desweegen ich hatte sehr viel überlebt, auch seelisch.
Ego ist nur der Kostrukt, wie die Sprache selbst... "Ich" ist auch nur der Konzept, so auch alle Schulen von Buddhismus. Ich weiss nichts, , aber wenn man das denken auschaltet, der hatte keine Möglichekiet das innere Erlebnis zu vermitteln. Der Buddha war aus dem Traum Ich-Wahn aufgewacht, ich folge diesem Pfad , wie ich kann. Aber ohne den ganzen Pali-Kanon man wusste es niemals. Das Lesen ist notwendig, aber das stellt keinen Selbst-zweck dar. Das sind einfach die verschiedene Schuhen.
Wie A. Einstein, so wie E. Schrödinger waren die Physiker, aber sie waren sehr religös, also im tiefsten Sinne... Das steht im keinen Widerspruch.
Und zum Schluss. Wenn man sagt, vergsiss die Bücher, das erinnert mir genau das, ich entschuldige mich nochmal:
Die
Bücherverbrennung in Deutschland von März bis Oktober 1933 war eine von der
NSDAP, der
Hitlerjugend, Körperschaften der
SA und der
Deutschen Studentenschaft geplante und inszenierte Aktion, bei der Studenten, Professoren und Mitglieder
nationalsozialistischer Parteiorgane die Werke der von ihnen verfemten Autoren (siehe
Liste der verbrannten Bücher 1933) ins Feuer warfen. Ein Schlüsselereignis war die durch den
Nationalsozialistischen Deutschen Studentenbund (NSDStB) am 10. Mai 1933 auf dem ehemaligen
Berliner Opernplatz (seit 1947
Bebelplatz; benannt nach
August Bebel)
[1] organisierte und zeitgleich an 18 weiteren deutschen Universitätsstandorten ablaufende Aktion mit hoher Öffentlichkeitswirkung. Diese
Bücherverbrennungen waren der Höhepunkt der „Aktion wider den undeutschen Geist“, mit der kurz nach der
Machtergreifung der Nationalsozialisten, ab März 1933, die systematische Verfolgung
jüdischer,
marxistischer,
pazifistischer,
queerer und anderer
oppositioneller oder politisch unliebsamer Schriftsteller begann, sowie eine Wende in Richtung nationalsozialistischer Erziehung eingeleitet werden sollte.
Das sollte ich offen sagen.. Es ist Wikipedia. Wer anders sient, ok, das ist der Pluralismus. Dank den Büchern ich lebe bis heute. Wer betrachtet es anders... Kein Probelem. Noch ein Zitat:
Manuskripte brennen nicht . Von M. Bulgakow
Ich hatte auch mehr als genug die alle mögliche Therapien aisprobiert. Ich hatte die Beta-blocker abgesetzt, gegen AD, alle Antidepressiva und auch Neuroleptika, gegen ADHS, auch wegen Magen-Beschwerden, und sehr vieles mehr. Weil ich Yoga immer praktiziert hatte. Und an die eigene innere Kraft stark glaubte. Die Medizin hierzulande hatte mich abgeschrieben, schon längst, aber ich lebe noch.. und lese und kontempliere... ( via meditiere). Das macht doch rein Menschliches aus, Herz+Kopf...
Sehr vieles, wa du hier schreibst, lieber
@Woherwig , ich finde sehr voreingenommen und nichts objektiv. Klar, das ist nur meine eigene Sicht, wie auch deine. Es macht keinen Sinn, zu bestimmen, wer recht hat, aber wer nichts... Jedem Das Seine. Oder man spricht über die abhängie (bedingte) Entstehung. Keine Wahrheit als die endgültige , also in der letzen Instanz. Die gibt es nichts.