Hallo Mag,
ich hab jetzt mal das Ausgangsposting hochgeholt - meinst du darüber sollten wir wieder sachlich diksutieren?
Maoam schrieb:
Hallo Foris.
nachdem in anderen threads es ja mehr oder weniger nur darum geht, bert hellinger vor "boulevaresken journalismus" zu verteidigen, möchte ich mit diesem thread auch den "freunden der familienaufstellung" die möglichkeit geben, kritisches zu helliger zu sagen.
mein vorschlag auch dazu: einfach die "militanten" gegner auf die ignorier-liste setzen, und schwups ist eine qualitativ hochwertige diskussion möglich (hab ich bei einigen forumsteilnehmern jetzt schon gemacht - es lebt sich einfach besser so..)
vielleicht ergibt es eine schöne diskusision??
es grüßt herzlich das
maoam
Wer darf hier diskutieren?
Es geht darum, dass auch Befürworter von Bert Hellinger kritische Anmerkungen zu ihm loswerden dürfen. War ziemlich eindeutig zu Beginn der Diskussion, dass von Befürwortern der Methode da nicht viel kommt.
Worüber sollte hier diskutiert werden?
Ich hatte es schon mehrmals gefragt - an dieser Stelle nochmals:
Geht es hier um die Person Bert Hellinger?
Oder geht es um die Art des Familienstellens nach Bert Hellinger?
Und daraus folgernd um das, was Einige daraus machen?
Der Thread heißt:
Kritische Anmerkungen zu B. Hellinger
Für mich persönlich impliziert das, dass es um die Person des Bert Hellinger gehen müsste/sollte.
Wenn dem so sein sollte frage ich mich, warum dieser Thread nicht schon längst geschlossen wurde. Denn mal ehrlich, wem von uns hier in diesem esoterikforum steht es zu, sich an zu maßen, über einen verdienten alten Mann zu urteilen? Ihn zu bewerten und an den Pranger zu stellen?
Wir diskutieren hier über einen Menschen, der keine Ahnung davon hat, dass hier öffentliche Anprangerungen statt finden - weil er - meines Wissens nach - nie Mitglied in diesem Forum war?
Wie kann es irgend jemand von uns wagen, diesen Menschen hier blos zu stellen - und zu verurteilen - viele noch dazu, ohne ihn irgendwann einmal persönlich getroffen zu haben?
Oder kehren wir wieder ins Mittelalter zurück?
Stellen wir Bert Hellinger an den Pranger für das, was aus seinen Überlegungen und ansätzen gemacht wurde?
Verurteilen und verbrennen wir ihn, ohne dass er die Möglichkeit bekommt, irgend etwas dazu zu sagen.
Und auch wenn er etwas sagen wollte - würde ihm irgend wer zuhören, der sich bereits seine fixe Meinung über ihn gbildet hat.
Worüber genau sollten wir jetzt hier sachlich diskutieren? Ich unterstelle jetzt mal, dass 99 % der Teilnehmer hier diesen Menschen noch nie persönlich kennen gelernt haben - weder real noch durch intensiven virtuellen Kontakt.
Ja, ich kann mir auch virtuell eine Meinung bilden - aber steht es mir auch wirklich zu, diese in einem öffentlichen Forum zu verkünden, wenn ich die betroffene Person nie real getroffen habe?
Steht es - jedem einzelnen von uns - wirklich zu, einen realen Menschen, den wir nicht real kennen, virtuell zur Diskussion zu stellen?
Unabhängig jetzt von der Person Bert Hellinger an sich - es gab ja schon genug andere, denen dies hier passiert war.
Was gibt irgend einer Person hier das Recht über eine Person zu urteilen - und dieses Urteil hier nieder zu schreiben?
Ich weiß, es ist mein Thema, dass ich derartiges nicht einfach hin nehmen kann - sondern meine Meinung dazu schreiben will. Und ich habe auch nicht vor, daran etwas ändern zu wollen.
Ja, ich glaube fest daran, dass das Leben viel zu wichtig ist, um es ernst zu nehmen - aber ich habe einige ziemlich starre Grenzen des *guten Geschmacks* - und über einen Menschen öffentlich zu richten - überschreitet diese Grenze.
In diesem Sinne möchte ich deinen Aufruf ergänzen:
Wer sich wirklich berufen fühlt, über diese reale Person Bert Hellinger öffentlich zu richten - der werfe den nächsten Stein.
Wer über das diskutieren möchte, was aus dem wurde, wofr Bert Hellinger als Begründer steht - der möge einen neuen thread aufmachen, aus dem eindeutig hervor geht, dass es um diese Methoden und techniken geht.
So - Predigt abgeschlossen - habt noch viel Spaß in eurem lebendigen Welt-Bild - oder welt-bildenden Leben.