Den Vergleich mit dem Geld finde ich nicht so Optimal, deshalb weil Geld ja nur eine Plus - Minus Seite hat, bei geistigen Werten gibt es aber außer vielen Ausnahme Situationen auch noch andere Wege.
Ich will es mal mit einer Programmiersprache vergleichen, auch wenn das auch wiederum nicht ausreichend ist.
Nehmen wir mal Basic:
If
Them
ElseIf
Als Grundgerüst also schon mal eine Ausnahmeregel drin, wenn das nicht nicht mehr reicht und das tut es meißtens nicht
dann kommen noch mehrdimensionale Arrays dazu die damit ausgewertet werden können, danach noch, bei modernen Versionen, Klassen und Prototypen.
Was ich damit eigentlich sagen will ist das der menschliche Geist und seine Möglichkeiten Dinge abzuarbeiten (verstehen/auswerten) noch sehr viel komplexer ist und es meiner Meinung nach einfach vermessen wäre den Geist auf ein paar einfache mathematische Formeln zu reduzieren, genauso dürfte es mit den Positiven/Negativen Denken sein, es kommt auf den Fallumstand und die Erfahrungsgeschichte der Person und wohl weniger auf
hundert Prozent verifizierbare Werte die eine andere Person aus ihrer Erfahrung erstellt hat.
Ich bleibe halt bei meiner Meinung "Positives negatives Denken zu beurteilen wollen ist Schwarz Weiß Malerei auf geistiger Ebene."
Bei den Extremen beider Richtungen bin ich natürlich auch deiner Meinung, da greift deine Ansicht, aber diese Extreme dürften doch eher die Ausnahme den die Regel sein?
Ich will es mal mit einer Programmiersprache vergleichen, auch wenn das auch wiederum nicht ausreichend ist.
Nehmen wir mal Basic:
If
Them
ElseIf
Als Grundgerüst also schon mal eine Ausnahmeregel drin, wenn das nicht nicht mehr reicht und das tut es meißtens nicht
Was ich damit eigentlich sagen will ist das der menschliche Geist und seine Möglichkeiten Dinge abzuarbeiten (verstehen/auswerten) noch sehr viel komplexer ist und es meiner Meinung nach einfach vermessen wäre den Geist auf ein paar einfache mathematische Formeln zu reduzieren, genauso dürfte es mit den Positiven/Negativen Denken sein, es kommt auf den Fallumstand und die Erfahrungsgeschichte der Person und wohl weniger auf
hundert Prozent verifizierbare Werte die eine andere Person aus ihrer Erfahrung erstellt hat.
Ich bleibe halt bei meiner Meinung "Positives negatives Denken zu beurteilen wollen ist Schwarz Weiß Malerei auf geistiger Ebene."
Bei den Extremen beider Richtungen bin ich natürlich auch deiner Meinung, da greift deine Ansicht, aber diese Extreme dürften doch eher die Ausnahme den die Regel sein?