@joelei,wir haben hier eine Demokratie weil wir in einem Rechtsstaat leben.
Art.20 des Grundgesetzes

ie Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat.
res publica
latein) bedeutet das das Staatsoberhaupt gewählt wird.Der Bundespräsident (Horst Köhler) wird von der Bundesversammlung gewählt.Die Bundesversammlung besteht aus den Bundestagsabgeordneten und aus Mitgliedern der Landtage.Er wird für 5 Jahre gewählt.
demokratie
grichisch) Volksherrschaft, Kennzeichen einer Demokratie sind immer freie Wahlen.Sie sind frei,gleich,geheim,allgemein und unmittelbar.
-frei
b ich wähle oder nicht und wen ich wähle entscheide ich selber.Es wird kein wirtschaftlicher oder politischer Druck auf mich ausgeübt.
-gleich:jede Stimme zählt gleich und jeder hat die gleiche Anzahl von Stimmen. (2 Stck)
geheim:Wahlen finden anonym statt.
allgemein:über 18 j.,im Besitz der bürgerlichen Rechte,deutsche Staatsangehörigkeit.
unmittelbar
as Volk wählt die Bundestagsabgeordneten,die wiederum den Bundeskanzler wählen.
Dieser Rechtsstaat muß beweisen das nach dem Rechtsstaatlichkeitsprinzip arbeitet.Diese zeichnet sich aus durch:
Freiheit des Bürgers
-z.b.:Reisefreiheit,Versammlungsfreiheit meinungsfreiheit,freie Entfaltung der Persönlichkeit.
Kontrolle der Staatsgewalt
-Gewalteneinteilung:Legislative,Exekutive,Judikative.
Das alles sind die bestandteile einer Demokratie.Jetzt begründe deine Meinung das die Demokratie gleichzusetzen ist mit einer Diktatur.
Alyson