Krieg mit Iran?

  • Ersteller Ersteller Condemn
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Nö nehme ich nicht, setz du dich mal mit der Sache richtig auseinander und du findest auch raus, wer die meisten Anteile von der Taz finanziert und was da für zusammenhänge hat.

Das ist ein sehr langes Thema und gehört hier echt nicht her, eröffne nen Threat dazu, dann können wir da gerne darüber weiterschreiben , dann geb ich dir Links die zu selber nach verfolgen kannst.Ohne VT.
Ist ein Kompliziertes Thema...wenn du dich mit dem Thema die 2 Verlage richtig auseinander ,setzt kommst du zu einem Schluss und dieser Schluss führt dich dahin wer deine Tanz mitfinanziert, wer da heute für schreibt und wie alles zusammenhängt.

Die Taz wäre untergegangen wenn sie das Spiel nicht mitgespielt hätte.

Und diese ganzen Konzerne sind Tochterunternehmen von a b oder gar beiden.

Wie gesagt falls es dich interessiert eröffne einen Threat hier rede ich nicht länger drüber, weil es OT ist .
Es ist ironischerweise gar nicht mein Thema gewesen, ich war nur so freundlich, euch beim Wort zu nehmen .
Soso, ja, die TAZ ist weltberühmt dafür, fremdgesteuert zu sein, liest man wirklich überall.
So etwas dummdreist Lügendes wie Dich hab ich noch nicht erlebt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Taz,_die_Tageszeitung_Verlagsgenossenschaft
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es ist ironischerweise gar nicht mein Thema gewesen, ich war nur so freundlich, euch beim Wort zu nehmen .
Soso, ja, die TAZ ist weltberühmt dafür, fremdgesteuert zu sein, liest man wirklich überall.
So etwas dummdreist Lügendes wie Dich hab ich noch nicht erlebt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Taz,_die_Tageszeitung_Verlagsgenossenschaft
Ich lüge nicht du musst dich mit dem Thema auseinandersetzen, auch mit den Leuten die da arbeiten und wer die genossen sind die richtig Asche zahlen usw, dann verstehst die Verbindungen und die Lüge, die taz ist nicht mehr das was sie einmal war , wenn du diese Fakten ignorieren willst ist dein gutes Recht.
Wie gesagt im anderen Thema erörtere ich es gerne genau, aber hier ist es fehl am Platz.

Es ist auch schade das alles so ist aber daran kann ich nichts ändern.
 
Das eine ist dies und das andere ist das.

Hier ist es so, dass der arme Iran aus Versehen eine Passagiermaschine abgeschossen hat.

Kann ja jedem mal passieren.:dontknow:


https://de.m.wikipedia.org/wiki/Iran-Air-Flug_655

Ja, hatte ich schon erwähnt, es kann passieren in kritischen Situationen und da ist weder der Iran „arm“, noch die USA! Es ist verdammt tragisch und ich bin mir sicher, dass jeder dieser Unglücksbefehlshaber darüber unglücklich sind!

Und stell Dir vor, auch streng religiösen, fanatischen Schiiten macht es keinen Spaß, unschuldige Menschen aus dem Leben zu reißen!
 
Ich lüge nicht du musst dich mit dem Thema auseinandersetzen,

du lügst nicht, du wiedergibst nur Informationen,

die nicht angenommen werden (können!) WEIL:​

es unsichtbaren Grenzen (im Denken) gibt, die die Leute freiwillig nicht überschreiten

oder aber es sind objektive Grenzen (wie Bildung / oder Angst vor möglichen Problemen)
die die Leute die Kollektiv-Konsens-Grenzen nicht überschreiten lassen

das wären jetzt meine Interpretationen dazu
 
du lügst nicht, du wiedergibst nur Informationen,

die nicht angenommen werden (können!) WEIL:​

es unsichtbaren Grenzen (im Denken) gibt, die die Leute freiwillig nicht überschreiten

oder aber es sind objektive Grenzen (wie Bildung / oder Angst vor möglichen Problemen)
die die Leute die Kollektiv-Konsens-Grenzen nicht überschreiten lassen

das wären jetzt meine Interpretationen dazu
Eigentlich braucht man nur lesen, was die TAZ selbst dazu schreibt. Die Grenzen sind bestenfalls nicht lesen zu können. Du lügst.
Auf TAZ.de:


1) Unabhängigkeit ist abhängig
Die taz macht kritischen, unabhängigen Journalismus. Sie hat dabei keinen großen Medienkonzern im Rücken und ist damit eine Ausnahme unter den überregionalen Tageszeitungen. Sie lebt schon immer – seit ihrer Gründung 1979 – von der freiwilligen Beteiligung an einer Idee von Gegenöffentlichkeit und Unabhängigkeit. Wir übertragen diese Idee mit taz zahl ich in die digitale Ära. Jeder Beitrag zu taz zahl ich eine handfeste Investition in die Unabhängigkeit unseres Journalismus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Zurück
Oben