Über die Proste zu berichten und zu übertreiben lenkt auch Prima ab.
"Die Vereinigten Staaten drohten dem Irak mit der Verweigerung des Zugangs zu einem staatlichen Bankkonto in den Vereinigten Staaten, auf dem Gelder aus dem Verkauf von Öl aufbewahrt werden. Dies wurde vom Wall Street Journal unter Berufung auf Quellen in Bagdad berichtet.
Wie angegeben warnten die Vereinigten Staaten von Amerika die irakische Regierung vor dem Verbot des Zugangs zu dem Konto bei der Federal Reserve Bank von New York, falls die US-Truppen aus dem Land abgezogen werden sollten. Der irakische Premierminister Adel Abd al-Mahdi erhielt am 8. Januar eine Warnung.
Laut der Veröffentlichung kann ein solcher Schritt der US-Behörden der irakischen Wirtschaft ernsthaften Schaden zufügen. Die Publikation gibt nicht an, wie viel in der Bank gespeichert ist."
Desweiteren sollte man auch beachten wie negativ die Medien das treffen Putin-Merkel darstellen.
Zum Iran gab es da im groben die selbe Meinung, Krieg bringt globale Katastrophe und muss verhindert werden.
Und zu dem Atomabkommen, nun ja der Iran will ja gerne auch ohne USA, nur sollte dann die Eu ihren Verpflichtungen auch nachkommen, wie Handelsbeziehungen usw, aber die EU kann das nicht aus Angst vor USA Sanktionen.
Tja Putin hat dazu gesagt, das die EU eine Lösung finden muss dann ist die Sache vom Tisch.
Von dato...wieder einmal ganz toll zu erkennen...was wer will und wer was steuert...schade.