Es ging mir bei meiner Frage nicht um demokratische Grundregeln wie ein Parlament besetzt wird,sondern;
Wenn die Gesetze der
islamischen Republik Iran es verhindern, dass Juden oder auch Sunniten bestimmte Posten einehmen können, dann ist das eine Form von Rassismus, nämlich religiöser Rassismus.
In der heutigen Zeit wird nämlich der Begriff Rassismus nicht nur auf die Ethnie bezogen, sondern auch auf die Religion.
Deshalb kann und darf man die fanatischen Islamisten des sogenannten Islamischen Staates auch Faschisten nennen. Denn hier wird beim Rassimus nur die Ethnie durch die Religionszughörigkeit ersetzt.
Das gab es übrigens auch schon im Osmanischen Reich wo nicht-Muslime keine Staatsbeamte werden durften.
Und durch die
islamische Revolution nach 1979 wurden die Gesetze so verfasst, dass es für religiöse Minderheiten unmöglich ist bestimmte und wichtige Posten im Staat zu übernehmen. Und das ist in meinen Augen (religiöser) Rassismus.
Aber wahrscheinlich müssen einige Menschen erst noch lernen, dass sich der Rassismus und der Faschismus auch auf religiösen Fundamentalismus übertragen lassen kann und darf, vorallem gegen den pauschalen Vorwurf der Hetze.
Ich hatte gesagt: Wenn die USA einen Regimewechsel im Iran wollen würden, dann könnten sie ihn auch umsetzen. Denn das wäre für die USA kein grosses Problem und sie bräuchten den Iran überhaupt nicht mit Soldaten überrennen wie im Irak damals.
Es würde nur viel länger dauern als damals im Irak, und würde über 8 Jahre als Zeitdauer hinausgehen. Da ein US-Präsident aber nur für max. für 2x4 Jahre gewählt werden kann und der jetzige Präsident nicht weiss wie sein sicherer nächster Nachfolger handelt, erscheint vielen in der Welt die Politik der USA so wie sie sie wahernehmen.
Der "Teufel" steckt halt im Detail; um die (globale) Politik der USA wirklich verstehen zu können, muss man sich, in meinen Augen, mit dem kulturellen Gründungsmythos der USA beschäftigen. Aber das ist vielen Leuten zu anstrengend, auch weil es diese vielen Leuten nicht interessiert. Diese "vielen Leute" kennen ja nicht mal die historische Geschichte ihres eigenen Landes, auch weil es sie nicht interessiert. Diese interessieren sich nur für das Jetzt und Hier, verkennen dabei aber völlig, dass man die Gegenwart nicht verstehen kann, wenn man die historischen Zusammenhänge nicht objektiv kennt.
In diesem Kontext:
Ich bin Hobbyhistoriker. Ich interessiere mich für die historische Geschichte seit mein damaliger Geschichtslehrer den Lernstoff uns in der Schule lebhaft mitgeteilt hat.
Und das seitdem sehr intensiv.
Dazu bin ich noch Esoteriker und durch meine astrologischen 5 Planeten im 12. Haus doch recht empathisch veranlagt. Dazu bin ich bezüglich meines astrologischen "Anhängsel" ein intensiver Beobachter. (Deshalb wusste ich ja dass du mit einem Perser verheiratet bist)
Und da ich in NRW lebe, dem dt. Bundesland mit dem höchsten Migrationshintergrund, lerne ich die Welt durch die Menschen, mit denen ich alltäglich zu tun habe, kennen, ohne in diese Länder reisen zu müssen. Es ist also ein vielfältiges Konglomerat aus Geschichtsinteresse, astrologischer Bestimmung und Erfahrungen aus meinem direkten Umfeld, was mich sagen lässt: "Ich habe einen anderen Blickwinkel"
Dass das viele Menschen nicht nachvollziehen können, ja damit muss und kann ich auch leben. Aber auch das musste ich erst lernen, und deshalb diskutiere ich auch nicht mehr allgemein, vorallem wenn es um Politik geht. Denn ich sehe zu ca. 80% nur Schemen und Muster in meinen Mitmenschen.
Das würde ich SO nicht sagen, auch wenn wir Menschen vom Grund her alle gleich sind, aber wir haben unterschiedliche Grundvorrrausetzungen, ohne diese Grundvorrrausetzungen wertend zu meinen.
In der Tat, und so enteht dann leider in einem Thread wie diesem hier das OT.
Aber das ist, in meinen Augen, nunmal unsausweichlich, dass durch die individuellen und subjektiven Reaktionen und Wahrnehmungen des anderen gegenüber die Reaktionen in das thematische OT führen.
Das Problem an den schlussfolgernden Diskussionen ist in einem Forum- und einem Thread wie diesem hier, dass die Diskussionen, im Bezug auf die von dir erwähnten Reaktionen auf das was du von mir liest, ins thematische OT des Threads führen.
Oder wie
@N8blau_ schrieb:
Krieg mit Iran?