Krieg mit Iran?

  • Ersteller Ersteller Condemn
  • Erstellt am Erstellt am
Glaubst u echt die hissigen Medieen unterliegen nicht der staatsmacht zu dem Fall findet man in ausländischen mehr infos und schnellere, in den deutschen tauchen die Meldungen mit verspätung auf und oft ungenau...

um eine Sache verstehen sollte man verschiedene Blickrichtungen haben.

berichte wie solche die du nicht glaubs gehen in den us medien auch in deutschen medien
Guck mal, ob Dir das zusagen könnte
https://www.nachdenkseiten.de/
 
Werbung:
Glaubst u echt die hissigen Medieen unterliegen nicht der staatsmacht zu dem Fall findet man in ausländischen mehr infos und schnellere, in den deutschen tauchen die Meldungen mit verspätung auf und oft ungenau...

um eine Sache verstehen sollte man verschiedene Blickrichtungen haben.

berichte wie solche die du nicht glaubs gehen in den us medien auch in deutschen medien
nein
 
Guck mal, ob Dir das zusagen könnte
https://www.nachdenkseiten.de/
"NachDenkSeiten mit dem Untertitel Die kritische Website ist ein deutscher Watchblog, auf dem politische und gesellschaftliche Themen kommentiert werden. Herausgeber ist der ehemalige SPD-Politiker Albrecht Müller, der auch zahlreiche Beiträge liefert. Der Blog wurde anfangs als wichtiger Bestandteil einer Gegenöffentlichkeit gelobt, sieht sich in den letzten Jahren jedoch vermehrt dem Vorwurf ausgesetzt, Verschwörungstheorien zu verbreiten."

https://de.wikipedia.org/wiki/NachDenkSeiten

"Thomas Gesterkamp befand 2019 im Neuen Deutschland, dass sich die NachDenkSeiten „mit ihren gegen den Strich gebürsteten, nicht stromlinienförmigen Beiträgen […] als eine wichtige Informationsquelle [profiliert]“ und „eine kritische Gegenöffentlichkeit“ gebildet hätten. Später hätten sie sich jedoch „leider zu einem Beispiel dafür entwickelt, wie Journalistenschelte von links nicht stattfinden sollte. Denn allzu sehr ähneln manche der verwendeten Argumentationsmuster ihren Pendants von rechts: Plumpe Angriffe auf die ‚Systemmedien‘ garniert mit verschwörungstheoretischen Konstrukten."

a.a.O.
 
Hat gewiss keinen Zusammenhang aber hier was zu den Opfern

Dutzende Professoren und Forscher unter den Opfern
Unter den kanadischen Opfern des Flugzeugabsturzes sind Dutzende Professoren, Studenten und Forscher, meldet die Nachrichtenagentur Reuters. Viele von ihnen seien hochqualifizierte Akademiker, von denen einige an Teherans Universität forschten. "Die Menschen, die wir verloren haben, vertraten die cleversten jungen Forscher der ganzen Welt", sagte Soziologie-Professor Neda Maghbouleh von der Universität Toronto. "Es ist ein unaussprechlicher Verlust." Landesweit wehten Flaggen an den Universitäten auf Halbmast.
 
Werbung:
Zurück
Oben