Krieg mit Iran?

  • Ersteller Ersteller Condemn
  • Erstellt am Erstellt am
Trump ist für mich kein Kriegstreiber, und es gibt auch kein Indiz, dass dies stützen würde (nicht dass seine Politik sonst toll wäre, aber die Idee ist unbegründet).

Und das hier https://www.spiegel.de/politik/ausl...r-minute-wieder-gestoppt-haben-a-1273536.html ist ein Einschüchterungsversuch auf der einen Seite, denn der Iran soll sich auf keinen Fall noch mehr erlauben, denn wir waren ja angeblich so kurz davor zu reagieren, und ist eine Demonstration gegenüber Falken im Inland auf der anderen Seite (inklusive Leute die ihn wählen könnten), insofern, dass er sich damit als starker Mann gibt. So blöd wie Trump teilweise erscheint und auch sein mag, so war die Aktion aus meiner Sicht ziemlich clever.
Der Iran wird zwar an einen Bluff glauben, aber sicher kann man sich nicht sein.

Insofern, ich denke nicht, dass man die Absicht hat einen Krieg zu führen, sonst hätte man die Situation dazu genutzt.
Nein, Trump will das wirtschaftlich lösen, das liegt im viel mehr. Und er braucht Gründe für alle möglichen Sanktionen.

Natürlich ist er aber auch ein Narzisst (und einer der vermutlich erpressbar sein könnte), und wenn Krieg die einzige Ablenkung ist, die eine Anklage und möglicherweise Gefängnis verhindern würde, kann man wohl nie wirklich wissen, was er tun wird.
 
Werbung:
stimmt, die ereignisse werden es zeigen..
welche mächte hinter der regierung der usa stecken weißt weder du noch ich..
nimm mal die waffenlobby der usa..sie sind mit sicherheit sehr mächtig..bald werden sie einen kropf bekommen wenn Trump so weitermacht..
wie du oben geschrieben hast, "Trump ist beeinflussbar und abhängig"..
inwieweit ist er beeinflussbar und abhängig?
wir schreiben hier viel, wissen aber recht wenig was solche sachen betrifft..wir können lediglich vermuten...

Trump ist der beste Freund der Waffenlobby.


  • Wegen der Spannungen mit Iran haben die USA den nationalen Notstand erklärt.
  • Dieser Schritt erlaubt es der Regierung, die übliche Prüfung durch den Kongress zu umgehen und Waffenlieferungen an Saudi-Arabien zu ermöglichen.
  • Zudem wollen die USA zusätzliche Soldaten in den Nahen Osten entsenden; Iran kritisierte den Schritt und warnte vor einer Gefahr für den internationalen Frieden.
https://www.sueddeutsche.de/politik/usa-waffen-saudi-arabien-iran-1.4462605


Trump steigt aus internationalem Vertrag über Waffenhandel aus
https://www.sueddeutsche.de/politik/trump-usa-nra-waffen-1.4424319


 
Trump ist der beste Freund der Waffenlobby.


  • Wegen der Spannungen mit Iran haben die USA den nationalen Notstand erklärt.
  • Dieser Schritt erlaubt es der Regierung, die übliche Prüfung durch den Kongress zu umgehen und Waffenlieferungen an Saudi-Arabien zu ermöglichen.
  • Zudem wollen die USA zusätzliche Soldaten in den Nahen Osten entsenden; Iran kritisierte den Schritt und warnte vor einer Gefahr für den internationalen Frieden.
https://www.sueddeutsche.de/politik/usa-waffen-saudi-arabien-iran-1.4462605


Trump steigt aus internationalem Vertrag über Waffenhandel aus
https://www.sueddeutsche.de/politik/trump-usa-nra-waffen-1.4424319


na ja, der beste freund der waffenlobby würde ich ihn jetzt nicht nennen..
wenn keine kriege stattfinden heißt es enorme einbussen für sie..auch die aufrüstung von saudi-arabien wird mal ein ende finden..
im übrigen macht, was den waffenhandel mit ihnen betrifft, auch europa fleißig mit..
zu einen wirklichen krieg gegen den iran wird es hoffentlich nie kommen..denn dann ist der 3. weltkrieg vorprogrammiert..
 
na ja, der beste freund der waffenlobby würde ich ihn jetzt nicht nennen..
wenn keine kriege stattfinden heißt es enorme einbussen für sie..auch die aufrüstung von saudi-arabien wird mal ein ende finden..
im übrigen macht, was den waffenhandel mit ihnen betrifft, auch europa fleißig mit..
zu einen wirklichen krieg gegen den iran wird es hoffentlich nie kommen..denn dann ist der 3. weltkrieg vorprogrammiert..

Es finden aber doch gar nicht weniger Kriege statt! Natürlich ist es gerade nicht in der heißen Phase wie es z.B. unter Bush im Irak und Afghanistan war etc., aber es ist ähnlich zu Obama. Und auch Trump hat schon mit Raketen herumballern lassen:

https://en.wikipedia.org/wiki/2017_Shayrat_missile_strike
https://en.wikipedia.org/wiki/2018_missile_strikes_against_Syria

Es ist zwar richtig dass Trump bisher keine zu großen Ambitionen hat was Krieg-führen betrifft. Aber das hatte Obama eigentlich auch nicht und trotzdem ist es passiert. Zum einen übernehmen die ja die Vergangenheit gleich mit, und die ganzen Konflikte gehen sehr weit zurück. Zum anderen können Präsidenten nicht so einfach Entscheidungen für oder wieder Krieg treffen. Die wissen nämlich nicht unbedingt alles ohne es gesagt zu bekommen - und das ist dann auch wieder ein Machtfaktor.

Zweitens: Trump ist komplett unberechenbar. Der führt nicht deshalb keinen Krieg weil er so friedlich ist.

Das hier war gestern erst - das machen normalerweise nur Diktatoren:

Bomber und Bombast - Trump kapert den 4. Juli
Tarnkappenjets am Himmel, Panzer im Zentrum der Hauptstadt - mit einer martialischen Show hat sich US-Präsident Donald Trump am Nationalfeiertag inszeniert. Kern seiner Rede: die Macht des Militärs.
https://www.spiegel.de/politik/ausl...nalfeiertag-bomber-und-bombast-a-1275878.html
 
Es finden aber doch gar nicht weniger Kriege statt! Natürlich ist es gerade nicht in der heißen Phase wie es z.B. unter Bush im Irak und Afghanistan war etc., aber es ist ähnlich zu Obama. Und auch Trump hat schon mit Raketen herumballern lassen:

https://en.wikipedia.org/wiki/2017_Shayrat_missile_strike
https://en.wikipedia.org/wiki/2018_missile_strikes_against_Syria

Es ist zwar richtig dass Trump bisher keine zu großen Ambitionen hat was Krieg-führen betrifft. Aber das hatte Obama eigentlich auch nicht und trotzdem ist es passiert. Zum einen übernehmen die ja die Vergangenheit gleich mit, und die ganzen Konflikte gehen sehr weit zurück. Zum anderen können Präsidenten nicht so einfach Entscheidungen für oder wieder Krieg treffen. Die wissen nämlich nicht unbedingt alles ohne es gesagt zu bekommen - und das ist dann auch wieder ein Machtfaktor.

Zweitens: Trump ist komplett unberechenbar. Der führt nicht deshalb keinen Krieg weil er so friedlich ist.

Das hier war gestern erst - das machen normalerweise nur Diktatoren:

Bomber und Bombast - Trump kapert den 4. Juli
Tarnkappenjets am Himmel, Panzer im Zentrum der Hauptstadt - mit einer martialischen Show hat sich US-Präsident Donald Trump am Nationalfeiertag inszeniert. Kern seiner Rede: die Macht des Militärs.
https://www.spiegel.de/politik/ausl...nalfeiertag-bomber-und-bombast-a-1275878.html

wie du Trump mit Obama vergleichen kannst ist mir ein rätsel...
Obama gehörte wohl mit zu den schlimmsten kriegstreibern die die usa hatten:
https://www.bento.de/politik/krieg-...stagen-a-00000000-0003-0001-0000-000000567071
mit den angriffen auf Syrien,seitens Trump, kann man dies wohl kaum vergeichen...
hast du dir die ziele mal angesehen wo Trumps raketen einschlugen?...das sah ja schon fast aus als wären diese angriffe abgesprochen gewesen..

Bomber und Bombast - Trump kapert den 4. Juli
Tarnkappenjets am Himmel, Panzer im Zentrum der Hauptstadt - mit einer martialischen Show hat sich US-Präsident Donald Trump am Nationalfeiertag inszeniert. Kern seiner Rede: die Macht des Militärs.

das sah er sich von Putin ab...hat ihm wohl an russland imponiert..:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es finden aber doch gar nicht weniger Kriege statt! Natürlich ist es gerade nicht in der heißen Phase wie es z.B. unter Bush im Irak und Afghanistan war etc., aber es ist ähnlich zu Obama. Und auch Trump hat schon mit Raketen herumballern lassen:

https://en.wikipedia.org/wiki/2017_Shayrat_missile_strike
https://en.wikipedia.org/wiki/2018_missile_strikes_against_Syria

Es ist zwar richtig dass Trump bisher keine zu großen Ambitionen hat was Krieg-führen betrifft. Aber das hatte Obama eigentlich auch nicht und trotzdem ist es passiert. Zum einen übernehmen die ja die Vergangenheit gleich mit, und die ganzen Konflikte gehen sehr weit zurück. Zum anderen können Präsidenten nicht so einfach Entscheidungen für oder wieder Krieg treffen. Die wissen nämlich nicht unbedingt alles ohne es gesagt zu bekommen - und das ist dann auch wieder ein Machtfaktor.

Zweitens: Trump ist komplett unberechenbar. Der führt nicht deshalb keinen Krieg weil er so friedlich ist.

Das hier war gestern erst - das machen normalerweise nur Diktatoren:

Bomber und Bombast - Trump kapert den 4. Juli
Tarnkappenjets am Himmel, Panzer im Zentrum der Hauptstadt - mit einer martialischen Show hat sich US-Präsident Donald Trump am Nationalfeiertag inszeniert. Kern seiner Rede: die Macht des Militärs.
https://www.spiegel.de/politik/ausl...nalfeiertag-bomber-und-bombast-a-1275878.html

https://www.faz.net/aktuell/politik...nz-von-obamas-drohneneinsaetzen-14320818.html

Kein amerikanischer Präsident ordnete je so viele Einsätze gegen Terroristen an wie Barack Obama. Nun hat er erstmals Opferzahlen genannt.
Zwischen dem Amtsantritt Barack Obamas im Januar 2009 und dem Jahresende 2015 kamen demnach 64 bis 116 Personen ums Leben, die als „Nicht-Kombattanten“ eingestuft wurden. Die Zahl der getöteten Kombattanten soll hingegen bei 2372 bis 2581 liegen.
Man kann sich die Zahlen leichter vergegenwärtigen, wenn man sie auf die Zahl der Angriffe umrechnet, insgesamt 473: Im Durchschnitt wurden bei jeder Drohnenattacke fünf Terroristen getötet, bei jeder fünften starb ein Zivilist. Die Angaben beziehen sich auf verdeckte Einsätze gegen Al Qaida und ihre Verbündeten in Pakistan, Jemen und Somalia.

Diese Drohnenangriffe werden doch über Ramstein gesteuert ?
Wie ist das jetzt eigentlich bei Trump . Führt er das weiter ? Weisst du was dazu ?
 
wie du Trump mit Obama vergleichen kannst ist mir ein rätsel...
Obama gehörte wohl mit zu den schlimmsten kriegstreibern die die usa hatten:
https://www.bento.de/politik/krieg-...stagen-a-00000000-0003-0001-0000-000000567071
mit den angriffen auf Syrien,seitens Trump, kann man dies wohl kaum vergeichen...
hast du dir die ziele mal angesehen wo Trumps raketen einschlugen?...das sah ja schon fast aus als wären diese angriffe abgesprochen gewesen..

Schau Dir mal bitte Deine Argumentation an. Du bezeichnest Obama als schlimmsten Kriegstreiber. Als Beleg dafür verlinkst Du einen Artikel dessen Überschrift ist:

Obama ist jetzt offiziell US-Kriegspräsident No. 1
Schau
Warum sagen sie das? Deshalb:

"Die USA führten unter der Regierung Obamas seit dessen Amtsantritt am 20. Januar 2009 bis zum 6. Mai insgesamt 2663 Tage Krieg in verschiedenen Ländern. Zuvor hielt Obamas Vorgänger George W. Bushmit 2662 Tagen den traurigen Rekord – vom Beginn des Afghanistankrieges am 7. Oktober 2001 bis zum Ende seiner Amtszeit im Januar 2009."

Und nun frag Dich mal wie das kommt? Bisschen Logik:

Bush wurde gewählt und das war eine vergleichsweise friedliche Zeit. Dann haben sie 9/11 veranstaltet und sind in mehrere Kriege gezogen. Bush hat also nicht vom ersten Tag seiner Amtszeit Krieg geführt weil er erst mal welche starten musste. Obama hat diese Kriege geerbt - von Tag 1 an. Dasselbe übrigens auch mit der Finanzkrise. Er war gerade Präsident und im Finanzsystem brach die Hölle los. Nichts davon hat er verursacht. Und er war übrigens einer der ganze wenigen in den USA die sich damals gegen den Irak-Krieg stellten. Du wirst kaum welche finden, aber er war dagegen als er noch sehr unbekannt war.

Und nein, auch Obama war kein Friedensengel, das sicherlich nicht. Er hat diese Kriege aber nicht begonnen. Die einfach zu beenden geht aber auch nicht so simpel. Im Irak kann man doch bestens sehen wie es ist wenn ein Land dann sich selbst überlassen wird. Der IS ist ein Resultat dessen.

Wenn es Dir um die Tage geht.... dann gibt es bei Trump nur zwei Szenarien: Wird er wiedergewählt, wird er eben so viele "Kriegs-Tage" haben wie Obama. Wird er es nicht, dann nicht. Das hat einzig und alleine mit dem Dauer einer Amtszeit zu tun.

Man sollte so komplexe und bedeutende Themen nicht so dermaßen simpflizieren. Obama wurde übrigens oft "Warmduscher" genannt, weil er sich weigerte in Syrien richtig hart durchzugreifen. Das wurde ihm auch aus Deutschland vorgeworfen. Ihm wurde vorgeworfen das er den Russen dort das Feld überließ usw.

Noch mal: Ein bedeutender Fakt ist, dass Präsidenten nicht von Null starten sondern die gesamte Vergangenheit mit übernehmen. Und da gehts um Konflikte die Jahrzehnte alt sind und Probleme die zum Teil auch über ein Jahrhundert zurückreichen.
 
(...)
Diese Drohnenangriffe werden doch über Ramstein gesteuert ?
Wie ist das jetzt eigentlich bei Trump . Führt er das weiter ? Weisst du was dazu ?

Das macht er genau so weiter oder weitet es noch aus:

"Es gibt ein Projekt, das Donald Trump von seinem Vorgänger Barack Obama rigoros weiterführt: die Drohnenangriffe. Tausende Zivilisten starben dadurch in den ersten Monaten von Trumps Präsidentschaft. Und Präsident und Militärs treiben diese Politik nachdrücklich voran, meint der Journalist Emran Feroz.

In den ersten Wochen dieses Jahres hat Donald Trump schon zahlreiche Drohnen-Einsätze angeordnet. Allein im Januar fanden in Afghanistan, Somalia, Jemen und Pakistan mindestens 18 Drohnen-Angriffe statt, die größtenteils vom Präsidenten persönlich abgesegnet wurden. Über 100 Menschen wurden bei diesen Angriffen getötet. Wer sie waren, interessiert niemanden. (...)

Nach Angaben der britischen Beobachtungsstelle „Airwars“ sind allein in den ersten sieben Monaten der Trump-Regierung in Irak und Syrien mindestens 2.800 Zivilisten durch Drohnen getötet worden. Zum Vergleich: Mindestens 2.300 Zivilisten starben nach Recherchen der Organisation durch Drohnen und klassische Luftangriffe im Kampf gegen den sogenannten islamischen Staat in den letzten zwei Jahren der Obama-Administration."

2800 Zivilisten in den ersten sieben Monaten von Trumps Amtszeit, im Vergleich zu 2300 Opfern in 2 Obama-Jahren gegen den IS.

Das hier ist auch Trump:

"Auch in anderen Staaten, etwa Afghanistan, Pakistan, Jemen und Somalia, ist das US-Militär oder die CIA aktiv, in manchen Fällen beide gleichzeitig. Beiden Akteuren hat Trump mehr Befugnisse erteilt. Dadurch darf der Geheimdienst in Afghanistan jetzt freier und selbstständiger geheime Spezialeinheiten und Drohnen einsetzen. Selbst wenn Zivilisten getötet werden, muss das Militär nach Bombardements kaum noch Rechenschaft gegenüber der Öffentlichkeit ablegen."
https://www.deutschlandfunkkultur.d...ansparenz.1005.de.html?dram:article_id=410765
 
"Auch in anderen Staaten, etwa Afghanistan, Pakistan, Jemen und Somalia, ist das US-Militär oder die CIA aktiv, in manchen Fällen beide gleichzeitig. Beiden Akteuren hat Trump mehr Befugnisse erteilt. Dadurch darf der Geheimdienst in Afghanistan jetzt freier und selbstständiger geheime Spezialeinheiten und Drohnen einsetzen. Selbst wenn Zivilisten getötet werden, muss das Militär nach Bombardements kaum noch Rechenschaft gegenüber der Öffentlichkeit ablegen."

stimmt, das erbe was Obama (der warmduscher) einführte hat, hat er von ihm bekommen..
https://www.deutschlandfunkkultur.d...ches-erbe.1005.de.html?dram:article_id=376686
 
Werbung:
Zurück
Oben