Krieg mit Iran?

  • Ersteller Ersteller Condemn
  • Erstellt am Erstellt am
das interessante ist ja, dass Trump in der regel nicht hinterher sondern vorher spricht..
ist dir das schon mal aufgefallen?
natürlich kann er sich nicht gegen entscheidungen stellen die nun mal ausgehend von den usa getätigt wurden..sonst würde er als präsident schlecht aussehen..

Du glaubst, dass irgendwer anders den Angriff angeordnet hat und Trump nicht mal davon wusste oder nichts dagegen tun konnte? Und Dein Argument ist, dass er den Angriff sonst vorher angekündigt hätte?
 
Werbung:
Du glaubst, dass irgendwer anders den Angriff angeordnet hat und Trump nicht mal davon wusste oder nichts dagegen tun konnte? Und Dein Argument ist, dass er den Angriff sonst vorher angekündigt hätte?

es ist kein argument meinerseits...leidiglich einen vermutung...hast du schon jemals einen von Trump angeordneten angriff vernommen den er vorher nicht angekündigt hat?
 
es ist kein argument meinerseits...leidiglich einen vermutung...hast du schon jemals einen von Trump angeordneten angriff vernommen den er vorher nicht angekündigt hat?

Hat er sogar auf Twitter im Prinzip. Den Gegner quasi gewarnt, aber Irans General blieb trotzdem vor Ort.
https://twitter.com/realdonaldtrump/status/1212121026072592384

Aber prinzipiell ist das so keine Kriegserklärung. Die haben den iranischen General nicht im Iran getötet. Er war da im Irak (komplett inoffiziell) und hatte direkt zuvor einen Angriff von Milizen auf die Botschaft der USA, die da doch letztlich legal steht (die irakische Regierung wurde ja auch vom Volk gewählt, und nicht eingesetzt von den USA), mitorganisiert. Wenn er sich als Aufrührer und feindlicher Agent aufführt, der in Irans Auftrag das Land ins Chaos stürzen will (und eine diplomatische Vertretung anzugreifen ist kein harmloser Spaß), muss er damit rechnen, dass sowas passiert.

Klar ist das grenzwertig, aber was der Iran da probierte ist mehr als grenzwertig. Und was will der Iran jetzt machen, den Krieg erklären, den sie nicht gewinnen können?

Letztlich:
Ein feindlicher Agent (es ist dabei egal, ob das andere Land einen so profilierten Agenten schickt mit dem Titel General, das bringt keine Immunität) wurde in einem verbündeten Land neutralisiert.
Wer denkt, dass man sich alles gefallen lassen muss, um den Frieden zu erhalten, wird sich immer mehr gefallen lassen müssen, bis der Feind einem auf dem Kopf herumtrampelt.

Dass den Nato-Verbündeten nichts gesagt wurde ist allerdings komplett daneben. Eine solche Aktion kann Konsequenzen für die Einrichtungen und Personen der Verbündeten der USA haben. Und ich wäre da auch extrem verärgert.

Die Aktion selbst ist für mich aber nachvollziehbar, auch wenn ich zuerst auch überlegt habe, als ich davon gehört habe. Aber was ist denn die Alternative? Ok, wir tun nichts, greift unsere Botschaft doch einfach erneut an. Nein, geht schlicht nicht. Und das ist absolut nicht die erste feindliche Aktion des Irans (Angriffe auf Schiffe in der Straße von Hormus, Angriff auf Ölraffinerie in Saudi-Arabien, welches auch ein Verbündeter oder zumindest Handelspartner ist).
 
Wer denkt, dass man sich alles gefallen lassen muss, um den Frieden zu erhalten, wird sich immer mehr gefallen lassen müssen, bis der Feind einem auf dem Kopf herumtrampelt.

Das ist irgendwie lächerlich. Genau das dürfte sich nämlich Iran denken, und durchaus mit recht.

Generell aber, @PsiSnake ist das so leicht gesagt, findet ja alles da unten statt und tangiert uns nicht. Aber wehe hier müssen demnächst wieder massig Flüchtlinge aufgenommen werden, dann haben *wir* doch mit diesen Muslimen nichts am Hut.


"Die aktuelle Spirale der Eskalation hat mit der Kündigung des Atomabkommens durch die USA begonnen", sagte der SPD-Europaabgeordnete Dietmar Köster. Den zweiten Fehler habe US-Präsident Donald Trump mit dem Befehl zur Tötung Soleimanis begangen. Dies sei eine "unverhältnismäßige" Reaktion auf Irans jüngste Angriffe gewesen. "Der schlimmste Fall wäre jetzt eine kriegerische Auseinandersetzung", so Köster.

https://www.spiegel.de/politik/ausl...konflikt-zwischen-usa-und-iran-a-1303592.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist irgendwie lächerlich. Genau das dürfte sich nämlich Iran denken, und durchaus mit recht.

Generell aber, @PsiSnake ist das so leicht gesagt, findet ja alles da unten statt und tangiert uns nicht. Aber wehe hier müssen demnächst wieder massig Flüchtlinge aufgenommen werden, dann haben *wir* doch mit diesen Muslimen nichts am Hut.

Was hatte General Soleimani denn dort vor?
Nochmal, man hat keine Attentäter, oder Drohnen in den Iran geschickt. Man hat ihn auch nicht bei einem offiziellen Besuch in einem anderen Land umgebracht.

Und wenn es darum geht generell diplomatischer vorzugehen? Mit welchem Grund? Iran droht Israel (Verbündeter der USA) fortgesetzt mit der Vernichtung, bringt Schiffe auf, attackiert Ölraffinerien in Nachbarländern, unterstützt Terrormilizen (zwar nicht ISIS, aber Hisbollah und Hamas). Da kann es kein Vertrauen geben. Iran hat jetzt bekommen, was sie provoziert haben.

Und wenn die USA nicht auf diese Provokation (und das ist eine Beschönigung es so zu nennen) reagiert hätten, hätte der Iran seinen General (als Chefagent) wieder abgezogen? Glaubt wer das? Von wegen, es wäre so weiter gegangen, bzw. schlimmer.

P.S: "Unverhältnismäßig" ist hier auch ein dummes Wort. Nicht die Schuld der USA, dass der Iran seine Generäle direkt ins Ausland in den Untergrund schickt, statt einen Agenten mit geringerem Rang zu senden.
 
Du glaubst, dass irgendwer anders den Angriff angeordnet hat und Trump nicht mal davon wusste oder nichts dagegen tun konnte? Und Dein Argument ist, dass er den Angriff sonst vorher angekündigt hätte?
Ein vorher angekündigter Angriff ist ja wirkungslos.
Sicher widerspricht dies hier Trumps normalem Getöse.
Und es ist völlig egal, ob er sich den Angriff auf seine Fahnen schreibt, oder ob der seine Idee war. Er ist schlicht nicht berechenbar, was in kriegerischen Auseinandersetzungen fatal ist. Es ist überhaupt fatal.
 
es ist kein argument meinerseits...leidiglich einen vermutung...hast du schon jemals einen von Trump angeordneten angriff vernommen den er vorher nicht angekündigt hat?

Hier ist der nächste Angriff - aber natürlich wusste Trump auch davon nichts. ;)


Nur einen Tag nach der Tötung des iranischen Generals Soleimani veranlassen die USA einen weiteren Luftangriff im Irak. Berichten zufolge sterben dabei mehrere Menschen. Ziel soll ein Kommandeur der pro-iranischen Miliz gewesen sein.
https://www.n-tv.de/politik/US-Armee-attackiert-pro-iranische-Miliz-article21488692.html
 
Hat er sogar auf Twitter im Prinzip. Den Gegner quasi gewarnt, aber Irans General blieb trotzdem vor Ort.
https://twitter.com/realdonaldtrump/status/1212121026072592384

Aber prinzipiell ist das so keine Kriegserklärung. Die haben den iranischen General nicht im Iran getötet. Er war da im Irak (komplett inoffiziell) und hatte direkt zuvor einen Angriff von Milizen auf die Botschaft der USA, die da doch letztlich legal steht (die irakische Regierung wurde ja auch vom Volk gewählt, und nicht eingesetzt von den USA), mitorganisiert. Wenn er sich als Aufrührer und feindlicher Agent aufführt, der in Irans Auftrag das Land ins Chaos stürzen will (und eine diplomatische Vertretung anzugreifen ist kein harmloser Spaß), muss er damit rechnen, dass sowas passiert.

Klar ist das grenzwertig, aber was der Iran da probierte ist mehr als grenzwertig. Und was will der Iran jetzt machen, den Krieg erklären, den sie nicht gewinnen können?

Letztlich:
Ein feindlicher Agent (es ist dabei egal, ob das andere Land einen so profilierten Agenten schickt mit dem Titel General, das bringt keine Immunität) wurde in einem verbündeten Land neutralisiert.
Wer denkt, dass man sich alles gefallen lassen muss, um den Frieden zu erhalten, wird sich immer mehr gefallen lassen müssen, bis der Feind einem auf dem Kopf herumtrampelt.

Dass den Nato-Verbündeten nichts gesagt wurde ist allerdings komplett daneben. Eine solche Aktion kann Konsequenzen für die Einrichtungen und Personen der Verbündeten der USA haben. Und ich wäre da auch extrem verärgert.

Die Aktion selbst ist für mich aber nachvollziehbar, auch wenn ich zuerst auch überlegt habe, als ich davon gehört habe. Aber was ist denn die Alternative? Ok, wir tun nichts, greift unsere Botschaft doch einfach erneut an. Nein, geht schlicht nicht. Und das ist absolut nicht die erste feindliche Aktion des Irans (Angriffe auf Schiffe in der Straße von Hormus, Angriff auf Ölraffinerie in Saudi-Arabien, welches auch ein Verbündeter oder zumindest Handelspartner ist).


Es geht hier nicht um die Frage ob jemand den Tod verdient hat. Wenn es darum ginge... das haben wohl viele, einschließlich vieler Kriegsverbrecher in den USA. Es geht hier auch nicht um die Frage ob das eine offizielle Kriegserklärung ist. Der entscheidende Punkt ist: Das erhöht die Wahrscheinlichkeit für einen Krieg ganz gewaltig.

Und lass uns mal nicht vergessen wer die Eskalation mit Iran angefangen hat. Kaum war Trump im Amt rief er muslimische Staaten dazu auf den Iran zu isolieren. Kurze Zeit später wurde das Atomabkommen mit dem Iran aufgekündigt und harte Sanktionen verhängt, ohne das der Iran sich etwas hatte zu Schulden kommen lassen.

So zu tun als sei der Iran hier derjenige der mit dem Feuer spielt ist ganz einfach falsch. Und nur mal nebenbei: Der getötete General war vorher noch ein Verbündeter. Er war es im Krieg gegen Saddam und auch zuletzt im Krieg gegen den IS in Syrien, zwar auf Seiten Assads, aber eben einer der Besten gegen den IS.

Die Aktionen gegen die US-Botschaft kamen doch auch nicht aus dem Nichts. Auch davor gab es einen US-Angriff. Dazu kommt, Du scheinst Dich zu wundern was der Mann im Irak macht. Du solltest Dich vielmehr fragen was die USA da unten machen. Weshalb sind die noch mal da? Ach ja... Saddam hatte ja Massenvernichtungswaffen, richtig? Und wie entstand noch mal der IS? Ach ja... die USA haben den Irak zuerst überfallen und dann im Chaos im Stich gelassen und daraus hat sich der IS gebildet. Und was machen die USA noch mal in Syrien? Ach ja... kämpfen gegen den IS? Oder? Irgendwie haben sie ja vor kurzem erst die Kurden im Stich gelassen die darauf hin IS-Kämpfer auf ihrer Flucht vor der Türkei frei lassen mussten.

Trump will ja keinen Krieg und will raus und dann zieht er Truppen da ab und schickt sie woanders hin und er tut alles um eine Situation eskalieren zu lassen, aber ... blablabla... Und irgendwie sind letztlich dann doch immer andere Schuld. Das geht seit Jahrzehnten so. Was für ein Glück das die USA so friedliebend sind. ;)
 
Werbung:
Es geht hier nicht um die Frage ob jemand den Tod verdient hat. Wenn es darum ginge... das haben wohl viele, einschließlich vieler Kriegsverbrecher in den USA. Es geht hier auch nicht um die Frage ob das eine offizielle Kriegserklärung ist. Der entscheidende Punkt ist: Das erhöht die Wahrscheinlichkeit für einen Krieg ganz gewaltig.

Und lass uns mal nicht vergessen wer die Eskalation mit Iran angefangen hat. Kaum war Trump im Amt rief er muslimische Staaten dazu auf den Iran zu isolieren. Kurze Zeit später wurde das Atomabkommen mit dem Iran aufgekündigt und harte Sanktionen verhängt, ohne das der Iran sich etwas hatte zu Schulden kommen lassen.

So zu tun als sei der Iran hier derjenige der mit dem Feuer spielt ist ganz einfach falsch. Und nur mal nebenbei: Der getötete General war vorher noch ein Verbündeter. Er war es im Krieg gegen Saddam und auch zuletzt im Krieg gegen den IS in Syrien, zwar auf Seiten Assads, aber eben einer der Besten gegen den IS.

Die Aktionen gegen die US-Botschaft kamen doch auch nicht aus dem Nichts. Auch davor gab es einen US-Angriff. Dazu kommt, Du scheinst Dich zu wundern was der Mann im Irak macht. Du solltest Dich vielmehr fragen was die USA da unten machen. Weshalb sind die noch mal da? Ach ja... Saddam hatte ja Massenvernichtungswaffen, richtig? Und wie entstand noch mal der IS? Ach ja... die USA haben den Irak zuerst überfallen und dann im Chaos im Stich gelassen und daraus hat sich der IS gebildet. Und was machen die USA noch mal in Syrien? Ach ja... kämpfen gegen den IS? Oder? Irgendwie haben sie ja vor kurzem erst die Kurden im Stich gelassen die darauf hin IS-Kämpfer auf ihrer Flucht vor der Türkei frei lassen mussten.

Trump will ja keinen Krieg und will raus und dann zieht er Truppen da ab und schickt sie woanders hin und er tut alles um eine Situation eskalieren zu lassen, aber ... blablabla... Und irgendwie sind letztlich dann doch immer andere Schuld. Das geht seit Jahrzehnten so. Was für ein Glück das die USA so friedliebend sind. ;)


Besser kann man es nicht sagen!:danke:

Mein Mann verfolgt die ganze Angelegenheit auch über die iranischen Nachrichten und sagte mir gestern, dass mit all diesen Aktionen, die die USA gerade im oder wegen Iran bewerkstelligen, das iranische Regime nur weiter festigt. Im Grunde wollen die USA keinen Regimewechsel, da sie die Menschen, die etwas ändern könnten im Iran nicht unterstützen und es mit solchen kriegerischen Handlungen für den „Wind of Change“ sehr schwer machen.
 
Zurück
Oben