Ich kann dir dieses "Prinzip", das in allen Fällen gleich ist, gern sagen:
Der Körper kann die Krebszellen nicht schnell genug finden und zerstören.
WARUM der Körper die Krebszellen nicht schnell genug finden und zerstören kann, hat wiederum viele völlig unterschiedliche Gründe, die ganz und gar nicht gleich sein müssen.
Prinzipiell kann es daran liegen, dass die Krebszellen es ihm schwer machen, sie zu finden und zu zerstören (siehe meine obigen 5 Taktiken, die man schon identifiziert hat), oder aber, dass sie einfach schon zu viele sind und sich zu schnell vermehren, sodass er sie zwar finden kann, aber einfach nicht schnell genug zerstören, weil sie einfach schneller mehr werden als er sie dezimieren kann.
Zurück an Anfang, darum geht es mir. Der Anfang wo eine Zelle mutiert.
Nochmals, die Veranlagung für unkontrollierten Zellwachstum haben wir alle. Bei einigen bricht es als bösartig aus, bei anderen als nicht bösartig, wächst aber, kann dadurch alleinig lebensbedrohlich werden und bei anderen passiert gar nichts, oder bildet sich sogar zurück.
Dazu, ohne zu wissen, wann was passiert.
Nochmals, deine Taktiken sind auch mir bekannt und stimmen auch. Mir geht es aber um den Anfang.
Warum es der Körper bei dem einen zulässt, also nicht reagiert, bei dem anderen reagiert. Und wenn man es auf die Spitze treibt, da wo er es zulässt, sogar wieder abbauen kann.
Das spricht für mich schon nach einer Nichtfunktion irgendeines Botenstoffes, der den polizeilichen Helferzellen dann etwas nicht mitteilt.
Hackethal hatte die Ansätze mit Testosteron, andere mit Vit. A oder Vit. D.
Das hier im Background real vielleicht wirklich Gendefekte bestehen können, die Botenstoffe unterbinden und dadurch Helferzellen blind machen. durchaus möglich. Aber, dann müsste es ein Gen sein.
Wie gesagt, mit dem einen, der Botenstoffe und dem anderen, den Gendefekten ist die Forschung noch nicht so weit. Aber sie suchen ja gezielt noch, nach dem einen Auslöser.
Betroffen ich, indirekt, zum einen auch die Ausbildung in Lymphdrainage, wo man das Übelste sieht und dazu meine Verfolgung durch Ärzte mit Krebsverdachten

Wie schon mal gesagt, bei Vit. D Produktion = 0 im Körper und Knochen kaputt, denken Ärzte gleich an drei Arten von Krebs und damit verfolgen die einen, auf Übelste, wie Hyänen

Und lustig wird es dann, wenn Tumormarker nichts sagt. Der braucht auch nicht aufzumucken, kann trotzdem was da sein. So wird man immer überrascht.
Letzteres, sagte mir Übrigens vor 2 Jahren eine Osteologin, die noch genauer das Blut zerlegen und suchen.
Vielleicht habe ich aber einfach nur diese Abwehrzellen die in dem Bereiche funken. Wer weiß

Wenigstens etwas, was funkt.
Aber, ich hatte einen goldigen Onkologen, mein Hausarzt sagte schon, der ist klasse. Der saß über die Unterlagen und sagte auch nur, da muss was sein. Nicht von den Symptomen, sondern das was vorliegt. Der nahm dann alle Lymphknoten unter Tastung und meinte auch nur, da müsste was sein und bei Krebs, taubeneigroß ...... ist nicht. War nie.
Danach begriff er erst und sagte nur, beim nächsten der mit Krebs sagen sie, sehen sie nicht ich haben schon meinen Kasten mit. Nööö, ich habe mich grad ausgebuddelt, habe noch den Spaten mit.
So, kann man nur berufsbedingt agieren, wie gesagt, die Chose läuft jetzt seit über 20 Jahre. Von Anfang an, mit dem Hammer Knochenkrebsverdacht.
Und es gab nie ein Ende.
Und vertut euch nicht, sie wollen nicht nur bei arbeitsfähigen forschen ........ es reißt mit Rente nicht ab. Denn enttäuschend, da ist nichts, muss aber was sein .... wie die Geier
Was bei mir ist, Die Knochenhaut tut saumäßig weh. Brechen dazu mal öfters die Zehen (Watschelgang, man nimmt alles mit, auch ein Tischbein

). Heute habe ich meinen kleinen Finger geschafft. Nein es macht nicht knack bei mir mehr, sondern so ein dumpfes Knirschen, geniales Geräusch, wenn der kleine Finger beim Radwechsel nen ganzes Rad auffangen muss
Uih, wie schnell das dick werden kann, dicker als der Daumen.

Ich habe einen Vorteil, ich weiß, wie man reponiert und nun muss er wieder anwachsen

Negatives kann auch seine Vorteile haben und bevor sich jemand aufregt, nein, der Finger steht wieder gerade, naja, akzeptierbar.

Ist übrigens ein Vorteil bei weichen Knochen (NICHT NACHMACHEN)