Krafttier, JA/NEIn

Ich weiss es nicht, ob überbewertet oder nicht, ich denke, dass viele einfach gar nicht wissen, was ein KT ist.. die suchen sich ein Tierchen aus, das ihnen besonders gefällt und erklären das dann zum KT...

Ich zB hab nur ein KT und es hat mich gefunden; ich hätte mir auch ein anderes vorgestellt, es ist für mich ein Begleiter auf scham. Reisen; ein Beschützer, manchmal ein Dolmetscher, ein weiser Berater und manchmal auch ein Kritiker... und ich bin dankbar dafür... sehr sogar.....
Ersteres mag sein,
letzteres ist nicht unbedingt ein Qualitätsmerkmal. Ich halte es für relativ normal, das mehrere Krafttiere bei Praktizierenden auftauchen und auch gern mal wieder gehen.
Das ist der Unterschied zum Clan/Totem.
 
Werbung:
Ersteres mag sein,
letzteres ist nicht unbedingt ein Qualitätsmerkmal. Ich halte es für relativ normal, das mehrere Krafttiere bei Praktizierenden auftauchen und auch gern mal wieder gehen.
Das ist der Unterschied zum Clan/Totem.
Selbe Erfahrung.

War da nicht eh kürzlich hier ne Discu dazu?
 
Wir beurteilen und Werten diese Tiere "ala Bär-Wolf-Adler-Löwe", mit/nach zivilen Normen und Moralitäten; ganz im Sinne der grösser schneller breiter Mentalität im normalen Alltag. Das schwappt nämlich hier mit rein.
Traurig genug, scheinen viele auch gleich nen ganzen Tier-Zoo zu haben, für jeden Fall der Fälle ein anderes :rolleyes:
Wer ist da "Wir"? Meinst du Schamanisierende, Nichtschamanisierende, Westler.....oder....?

Mich kannst da sowieso schon mal ausschließen, egal welchen "Wir" du meinst.

Mir is es auch ziemlich egal, ob meinE KTre irgendjemand toll oder nicht toll findet, relevant für mich ist, dass Sie sich mich ausgesucht haben. Das sie groß sind und auch noch dazu 3, ist ein Glücksfall, oder aber ganz normal und gar nicht so unüblich, wie so Vieles im Schamanismus nicht in ein Korsett zu pressen ist. Dafür werd ich mich weder schämen, noch rechtfertigen, noch mir glauben machen lassen, dass es Unsinn sei, sooo Große und sooo viele KTre zu den Verbündeten zählen zu dürfen, nur weil da einzwei User meinen, dass das unpassend im Schamanischen wäre. Is es nämlich nicht.
 
Wer ist da "Wir"? Meinst du Schamanisierende, Nichtschamanisierende, Westler.....oder....?

Mich kannst da sowieso schon mal ausschließen, egal welchen "Wir" du meinst.

Mir is es auch ziemlich egal, ob meinE KTre irgendjemand toll oder nicht toll findet, relevant für mich ist, dass Sie sich mich ausgesucht haben. Das sie groß sind und auch noch dazu 3, ist ein Glücksfall, oder aber ganz normal und gar nicht so unüblich, wie so Vieles im Schamanismus nicht in ein Korsett zu pressen ist. Dafür werd ich mich weder schämen, noch rechtfertigen, noch mir glauben machen lassen, dass es Unsinn sei, sooo Große und sooo viele KTre zu den Verbündeten zählen zu dürfen, nur weil da einzwei User meinen, dass das unpassend im Schamanischen wäre. Is es nämlich nicht.
Naja, es ist schon ein wenig auffällig, das bevorzugt im Forum Wölfe, Adler, Drachen vorkommen und wenn man dann mal nachschaut, ist es halt ein Wiesel o. ä.
Und das Beste ist, so ein Wiesel ist gar nicht schlecht. Es gibt so unglaublich viele Qualiäten im Reich der Krafttiere und die sind wenigstens genauso gut und teilweise auf ihrem Feld viel geschickter als die bevorzugten Raubtiere.
Und das etwas bevorzugt werden könnte ist halt Quatsch, weil wir halt nicht bei „Wünsch Dir was“ sind. Es macht schon Sinn, sein tatsächliches Krafttier zu holen und das wahre Talent voll auszuschöpfen.
Das ist ein weiterer wichtiger Punkt: Werden sie nicht regelmäßig gefordert, werden sie schwächer und schwächer.

Das ist übrigens mein Massstab bzgl. Schamanentum: Ich war auch beim damaligen Chef der FSS, Paul Uccusic(.?) und hab mir mein Krafttier von ihm trommeln lassen. Ich fand ihn als Praktiker eigentlich sehr beeindruckend und finde es nicht korrekt, das er pauschal gerne abgewertet wird. Auf der theoretischen Ebene hatte ich mich allerdings ordentlich mit ihm gestritten. Aber: praktisch hat er einiges mehr drauf gehabt als so manches Grossmaul.
Nun zum Massstab: Es war einfach nicht meins, hab mich nicht berufen gefühlt und so hab ich meine Krafttiere eingehen lassen.
Mein Ding ist mein Clan, der Rest zog sich nach monatelangen Nichtgebrauch zurück. Also bin ich kein Schamane, so einfach ist das:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Unserer zivilisierten Welt? Oha, also meinst du, Krafttiere sind nur was für "primitivere Zeiten"?
Vielleicht mag dir der Vergleich weit hergeholt, ist er aber nicht:
Mein Urgroßvater hatte seinerzeit auch noch einen Ochsen vor dem Pflug gespannt, was ja auch ein Kraft-Tier ist, nur in einem anderen Sinn! Aber deshalb war mein Urgroßvater keineswegs primitiv.:D
Zeiten ändern sich, Berufe auch. Bauern arbeiten heute anders, als vor 100 Jahren. Warum soll es bei Schamanen anders sein?
 
...hab ich auch nicht behauptet, oder?
Ich hab auch nicht behauptet, dass Du das behauptet hättest.Mir schien nur bemerkenswert, das sich bei längeren Arbeiten mehrere gern hinzugesellen und mitarbeiten. Es ist relativ dynamisch bei Praktizierenden. Es ist auch nicht verwunderlich, da verschiedene Fragestellungen verschiedene Talente erforderlich machen. Manchmal, nicht immer, wird man entsprechend ergänzt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Warum soll es bei Schamanen anders sein?

Na weils in den schlauen Büchern so drinsteht, dass jeder Schamanae archaisch, mit Fellen, Zähnen und Kram behangen, wie wild auf die Trommel einkloppt, bis es ihn umhaut :D

Das ist halt das "Idealbild" bzw die visuelle Vorstellung, wie etwas "mal war" und "heute noch sein muss"... Aber wird eben vergessen, dass sich die Zeiten geändert haben, die Gesellschaftsformen, und auch damit diverse Geister.
Würden mehr schamanisierende direkt in und aus ihrem "Umfeld" wirken, mit alldem, was das beinhalten mag, gäbe es mMn einige Missverständnisse nicht.
Die wenigsten von uns leben nunmal im Urwald oder zumindest "in wilden Gegenden" wo auch ganz eigene Kräfte und Wesenssymbolismen auftauchen.

Moderne, angepasste schamanische Praxis muss eben auch auf moderne, technische Umstände reagieren und mit diesem klarkommen.
Zumindest für Leute, die eben in Grosstadt bzw Ballungszentren zivilisatorischer Art, leben.
 
Werbung:
Naja, es ist schon ein wenig auffällig, das bevorzugt im Forum Wölfe, Adler, Drachen vorkommen und wenn man dann mal nachschaut, ist es halt ein Wiesel o. ä.
Und das Beste ist, so ein Wiesel ist gar nicht schlecht. Es gibt so unglaublich viele Qualiäten im Reich der Krafttiere und die sind wenigstens genauso gut und teilweise auf ihrem Feld viel geschickter als die bevorzugten Raubtiere.
Und das etwas bevorzugt werden könnte ist halt Quatsch, weil wir halt nicht bei „Wünsch Dir was“ sind. Es macht schon Sinn, sein tatsächliches Krafttier zu holen und das wahre Talent voll auszuschöpfen.
Das ist ein weiterer wichtiger Punkt: Werden sie nicht regelmäßig gefordert, werden sie schwächer und schwächer.

Das ist übrigens mein Massstab bzgl. Schamanentum: Ich war auch beim damaligen Chef der FSS, Paul Uccusic(.?) und hab mir mein Krafttier von ihm trommeln lassen. Ich fand ihn als Praktiker eigentlich sehr beeindruckend und finde es nicht korrekt, das er pauschal gerne abgewertet wird. Auf der theoretischen Ebene hatte ich mich allerdings ordentlich mit ihm gestritten. Aber: praktisch hat er einiges mehr drauf gehabt als so manches Grossmaul.
Nun zum Massstab: Es war einfach nicht meins, hab mich nicht berufen gefühlt und so hab ich meine Krafttiere eingehen lassen.
Mein Ding ist mein Clan, der Rest zog sich nach monatelangen Nichtgebrauch zurück. Also bin ich kein Schamane, so einfach ist das:D

Nein, gefällt mir nicht. :p

Besonders der Hinweis auf das "Wünsch dir was".
Tatsächlich finde ich es unsinnig zwischen KT und CT zu unterscheiden.
Wozu braucht ein Seelentier dessen Bildsprache nicht zwischen realer Welt und Bilderwelt (zumindest im fortgeschrittenen Verständnis) unterscheidbar ist, einen eigenen Namen :cautious:?:D

Desgleichen befinde ich an diesem Seelentier in seiner Fähigkeit etwas Unmögliches im kleiner Ordnung, zu Erschaffen, die gleiche Befangenheit, wie der anderer magischer Wege, in deren menschlichen Fehlern, (Tepaphon etc.)

:clown2:
 
Zurück
Oben