Krafttier Diskussion

Wobei ich mir nicht sicher bin ob sich die Wesen in Masken zeigen oder wir aufgrund unserer Erfahrungswerte den Wesen ein Bild geben um sie verständlich -in Hinblick auf Charaktere- zu machen.
Es ist ja eben auch so, dass mEn in Symbolen kommuniziert wird die wir auch wiederum für uns persönlich deuten. Und da gibt es auf Grund der Kultur eben Gemeinsamkeiten.

Der für mich wesentliche Unterschied liegt darin, daß das, was ich als "Maske" bezeichne, von den Geistern gewählt wird, je nachdem, was ihrer Ansicht nach am ehesten vom Rezipienten verstanden werden kann. Symbole sind nach allgemeinen Verständnis ein kommunikativer Akt innerhalb einer Gruppe, der mittels Konvention erstellt wird. Weshalb eben Symbole in verschiedenen Kulturen auch verschiedene Bedeutungen besitzen. Eine symbolische Kommunikation mit Geistern ist dann möglich, wenn bereits eine bestimmte Kenntnis besteht, man also mit den geistern eine eigene Gruppe gebildet hat, die sich auf bestimmte Symbole und deren Bedeutung einigen konnte. Dagegen sind Masken als kommunikatives Mittel weitaus primitiver und dienen vorrangig der Kontaktaufnahme (um eben etwas vertrautes zu zeigen, was den Erwartungen entspricht). Und das ist der Punkt, weshalb ich von Krafttieren weg gehe und genug Kulturen nennen kann, bei denen das, aufgrund der veränderen sozioökonoimschen Verhältnisse und gesellschaftlichen Entwicklung, auch der Fall ist. Die Erartungen sind schlicht andere, weshalb die Geister andere Formen der Kommunikation wählen.
 
Werbung:
Schließen sich Symbole und KT denn aus? Ich weiß nicht, alleine die Dogmen fehlen mir wohl. *g*
 
Wobei ich mir nicht sicher bin ob sich die Wesen in Masken zeigen oder wir aufgrund unserer Erfahrungswerte den Wesen ein Bild geben um sie verständlich -in Hinblick auf Charaktere- zu machen.
Natürlich geben wir dem Wesen ein Bild aufgrund unserer Erfahrungswerte. - Verkopfung. Unser Hirn interpretiert die empfangenen Signale als etwas, was es "kennt".

Trotzdem bin ich überzeugt, dass Spirits einen Einfluss darauf haben, wie sie für uns aussehen. Und sie wählen eine Form die eine Kommunikation erleichtert.
 
Mir juckt es hier schon seit Tagen in den Fingern... andererseits will ich auch niemanden "belehren". Um also kurz mal meinen Gedanken einzubringen: Kraftviecher sind leidglich Masken von Geistwesen, um mit Menschen einer bestimmten Gesellschaft zu kommunizieren. Diese Masken haben den Zweck einer sensorischen Metapher, um den Menschen ein ihnen vertrautes Bild/Wesen zu zeigen. Es existieren also in dem Sinn keine Krafttiere, sondern "nur" Geistwesen. Das zeigt sich auch daran, daß in anderen, "späteren" Kulturen sich das Bild der Geister gewandelt hat. Siehe auch "Elementar-, Komplex- und Besessenheitsschamanismus" nach Klaus Müller. Was hier verhandelt wird (und auch Leute wie Harner als vermeintlichen "Kern" ansehen) umfasst zumeist im Wesentlichen "nur" Elementarschamanismus. Und der ist für die hiesige Gesellschaft eigentlich obsolet.

Wir haben ja anscheinend alle schon festgestellt, dass das Wort "Krafttier" für verschiedene Menschen auch verschiedenes ausdrückt.
Bei den Hopi z.B. werden die Krafttiere als lebendige Wesen gesehen. Sie sprechen bei ihren lebenslangen Begleitern von Partner-oder Seelentieren. Sie treten mit diesem Tier sowohl über geistigen Kontakt in Verbindung als auch über physischen Kontakt. Also ein Wesen der Hier-und Anderswelt - Weltenwandler so wie der Mensch (der den Kontakt hat) selbst.
Dabei geht es nicht nur um Schamanen, sondern z.B. auch Krieger oder Scouts die sich eben mit dem Tier verbinden und mit ihnen kommunizieren haben diese Tiergeister als Verbündete. Die Tiere beschützen ihre Menschen, wenns sein muss auch in real und ihrem Leben.
Die Hopi glauben weiter, wenn das Tier stirbt, sterben sie auch und umgekehrt. Hier geht es aber wahrscheinlich darum das Tier eben nicht als Einzelwesen zu sehen, sondern wie @silberelfe schon schrieb als "Gruppengeist" - ein Adler, um bei ihrem Beispiel zu bleiben, lebt schließlich nicht so lange wie ein Mensch. Die Tiere die man in Real trifft sind in dem Moment die "Vertreter" dieses Geistes und kommunizieren aus dem kollektiven Bewusstsein der jeweiligen Art heraus.

Andere Traditionen sehen das Kraftier eben einfach als der Teil eines Menschen an, der die verborgenen "Talente" representiert, wieder andere als ungelebte tatsächliche Ressourcen eines Menschen etc. pp.
Man kann das sicher bis ins unendliche ausklamüsern ....

Dein Bespiel mit den Masken, passt für mich zu den von Eligio Stephen Gallegos beschriebenen Krafttieren, die beim "indianischen Chakraheilen" Beachtung finden.

Was ich als sehr schwierig empfinde ist, dass eben genau diese verschiedenen Ansichten es für uns in Europa sehr schwer machen, die richtige Ausdrucksweise zu finden. Wir haben keine gelebte Tradition dahin gehend mehr und wenn einer versucht etwas neu zu beschreiben, fallen andere mit ihren Mischmaschkonzepten über ihn her. Doch wir sind nun mal auf Wörter angewiesen und einen gemeinsamen Nenner (global) gibt es nun mal nicht, auch wenn Harner das versucht hat zu extrahieren - für Menschen die tiefer gehen wollen, ist das einfach nichts.

Krafttiere sind für uns hier noch weniger definierbar, wie mir scheint, als ein Wolperdinger :D

Aber genau genommen ist es auch wurscht, wichtig ist das was erreicht wird, egal wie man es nennt.

LG
Waldkraut
 
Der Pessimist ärgert sich, daß ihm ein Vogel auf den Kopf kackt. Der Optimist freut sich, daß Kühe nicht fliegen können!

Guten Morgen!

Übrigens sind Krafttiere manchmal auch Vögel, aber keinesfalls heilige Kühe, die fliegen können und das ist die gute Nachricht, die hoffentlich auch alle Pessimisten unter euch erfreut :)


Ansonsten stelle ich hier nochmal etwas rein, was ich auch an anderer Stelle hereingestellt hab, als Meta-Anschauungsmodell bezügl. selektiver Wahrnehmung nach D. Simons.


Man könnte durchaus behaupten daß die ganze Krafttiersuche, genau in diesem Sinne eine Monkey Business Illusion ist, weshalb zeigt das Video, jedem in eigener Erfahrung, wer sich die Mühe macht, das zu verarbeiten.

Einer der wenigen Magier im Raum dieses Forums hier, namens @Abraxas, hat es durchaus verstanden, daß das Formlose Wesen, bezeichnet als Krafttier, Informationen bereithält, die er in seinem System gänzlich anders verarbeitet, ohne sich daran den Kopf zu stoßen.

Gleiches könnte man auch auf sämtliche Naturgeister, das eigene Bewusstsein, wenn nicht sogar auf die ganze Schöpfung auslegen - es ist letztendlich nicht wichtig.

Denn während die Pessimisten darüber streiten, wie und wo sich die Matrix des Formlosen einzugliedern habe, verarbeiten die Optimisten das Formlose so, wie es sich ihnen zeigt.

Ob jemand im Geiste inspieriert ist, Spirits wahrnimmt, oder ob es im Kopf einfach nur Blubb macht, ist letztendlich nicht so wichtig. Ich bin sogar der Überzeugung, daß jemand, der es einfach nur blubbern läßt, inspierierter ist, als jemand, der genau über Spirits bescheid weiß, deren Informationen aus Verkopftheit aber nicht umzusetzen weiß!

So long....alalalalallong^^

Ach ja...die Kirschen in Nachbars Garten... xD
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du schreibst da gerade an mir vorbei.

Ich gehöre sicherlich nicht zu den Theoretikern hier im Forum, sondern zu den Praktikern. Darum frage ich auch nach.

Sorry, wenn meine Ausführungen etwas verkürzt sind (und gegebenenfalls meine Nerven auch). Habe zur Zeit einfach nicht die Kraft, hier Romane zu schreiben. Besonders nicht, über Dinge, die mir, nach jahrelanger Beschäftigung, glasklar erscheinen. Ich würde ja gerne weitergehende Literatur nennen, aber das mir jetzt so einfällt, ist a) meines Wissens nach nur auf Englisch erhältlich und b) behandelt auch andere Dinge, die mit dem von mir genannten nichts zu tun haben - also potentiell eher zur Verwirrung beitragen.
Vielleicht komme ich später noch mal auf die von dir angesprochenen Probleme zurück und kann das dann besser darstellen.
 
Schließen sich Symbole und KT denn aus? Ich weiß nicht, alleine die Dogmen fehlen mir wohl. *g*

Krafttiere sind Wesen oder "Archetypen" oder... Symbole sind Teil eines von einer Gruppen gemeinschaftlich festgelegten Kommunikationssystems. Also: Nein. Darum ging es aber auch nicht. Dogmen sind übrigens wieder etwas anderes ;)
 
Krafttiere sind für uns hier noch weniger definierbar, wie mir scheint, als ein Wolperdinger :D

Aber genau genommen ist es auch wurscht, wichtig ist das was erreicht wird, egal wie man es nennt.

Das sehe ich genau so. Im Grunde ist es völlig egal wie dein Krafttier aussieht, wie es "wirklich" aussieht oder wer oder was es ganz genau ist.

Nur unser Kopf will immer teilen, definieren und in Schubladen stecken ... :D


Fakt ist, Schamanismus funktioniert! Nur deshalb hat er Jahrtausende überleben können.

Und wenn die Vorstellung wie wir sie gerade haben funktioniert, muss ich es nicht unbedingt zer-denken. Dann akzeptiere ich, was imme ich sehe, höhre oder fühle. Genau so wie ich es wahrnehme.

Was ändert es, wenn ich weiss, was ein Krafttier ganz genau ist? Die meisten wissen auch nicht wie ein PC aufgebaut ist, und arbeiten trotzdem damit. Das wichtigste ist, dass es funktioniert.
 
Werbung:
Was ändert es, wenn ich weiss, was ein Krafttier ganz genau ist? Die meisten wissen auch nicht wie ein PC aufgebaut ist, und arbeiten trotzdem damit. Das wichtigste ist, dass es funktioniert.

Das Problem ist eben nur, dass man damit keine Kommunikationsgrundelage im verbalen Bereich findet ... das leidige Thema eben.
Genau genommen ist es aber auch ein Thema der gegenseitgen Toleranz und Akzeptanz hier im Forum, ist halt nicht jedermanns Sache :whistle:

LG
Waldkraut
 
Zurück
Oben