Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mir ist das völlig einerlei, ob ein Möchtegernatheist oder vielmehr Amtskirchenhasskaper Weihnachten feiert und auf doofes Törtchen macht, weil er denkt, das wäre cool.
Ob Lidl, Edeka oder Aldi nun Ostereier ordern dürfen, bestimmt nicht die kath. oder evang. Kirche oder andere christliche Gemeinden. Es ist eine rein geschäftliche Angelegenheit. Genauso Weihnachtsdeko oder Osterdeko. Damit haben die Kirchen nichts zu tun, sondern lediglich die Wirtschaft.
Krippenspiele in christlichen Kindergärten sind ok, da gehören sie ja auch hin, im vom Staat suventionierten, öffentlichen Schulen oder Kindergärten wiederum nicht.
Also.... mir ist eigentlich egal, ob jemand religiös ist oder nicht. Nur sollten diese Sachen unter Verschluß bleiben, weil Glaube Privatsache ist. Daher eben auch meine Hoffnung, dass alles Religiöse aus dem öffentlichen Leben ins Private verschoben wird. Dort kann dann jeder entweder an Allah, Gott, Jahve oder an sein Zebra glauben, ohne andere mit seinem jeweiligen Glaubenskonstrukt zu "irritieren".
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.