Kooperation mit Ausserirdischen Wesen

Und wenn es solch wesen sind
http://grenzwissenschaft-aktuell.blogspot.com/2010/08/seti-astronom-aliens-konnten.html

was ist mit dieser möglichkeit.
z.b. in form von nanoraumschiefen die so groß sind wie ein tennisball oder der gleichen.
Was haltet ihr von der überlegung.

Künstliche maschinenen oder programmierte sonden usw.

Ich stell mir Ausserirdisches Leben oder technologie in allen erdenklichen formen vor also warum könnte es nicht in dieser hightech form existieren ?


Lg Thor78


Das als erstes unbeamannte Drohnen, bzw. künstliches Leben, auf Reisen geschickt wird, erscheint mir mehr als logisch.
Vielleicht ist das auch für Ausserirdische zur Zeit die einzigste Möglichkeit überlange Weltraumreisen zu ermöglichen und fremde Galaxien zu erforschen. Wir machen es ja nicht anders mit Voyager, Mars-Sonde Phonix und Co., auch wenn wir mit unserem noch "Schneckenantrieb" nur sehr langsam ins All vorstossen können.
 
Werbung:
Und logisch das du nicht verstehen kannst das die Physikalischen Gegebenheiten nun einmal gleich sind , aber es wird schon.

"Ob man mit physikalischen Gesetzen alle Beobachtungen in der Natur beschreiben kann, hängt davon ab, wie gut das entsprechende Modell die Wirklichkeit abbildet. Nur das Modell kann exakt berechnet werden – die gesamte Natur selbst nicht.

Die wissenschaftlich akzeptierten physikalischen Gesetze bestimmen das im 20. Jahrhundert vorherrschende materielle Weltbild. Es steht im Gegensatz zu einem Weltbild, in dem sich die Natur nicht ausschließlich entsprechend beobachtbarer Gesetzmäßigkeiten verhält, sondern auch entsprechend anderen (nicht beobachtbaren) Prinzipien, wie z. B. entsprechend dem Willen höherer Wesen oder des Confinements.

Der Übergang von der Newton'schen Physik zur Relativistik Albert Einsteins zeigt, wie sich als unumstößlich erkannt geglaubte Gesetze dann doch nur als Modell für einen Spezialfall (nämlich für kleine Geschwindigkeiten und Massen) erweisen.

In der Physik versteht man unter einem Hyperraum einen physikalischen Raum, der mehr als drei Dimensionen besitzt und somit über unsere herkömmliche dreidimensionale Raumvorstellung hinausgeht.

Je nach der zugrunde gelegten physikalischen Theorie besitzt der Hyperraum eine Dimensionsanzahl zwischen 4 (Allgemeine Relativitätstheorie) und 11 (M-Theorie)."

Quelle: Wikepiedia



kleiner Tor,
dann erkläre mir doch bitte einmal die physikalischen gegebenheiten in einer möglichen 4. oder 11. dimension.
ich bin gespannt..

aber es wird schon. :lachen:

VLG Mira
 
ich habe übrigens Hawkings Universe gesehen nur zur Information
und das du das in Zusammenhang mit Wurmlöchern bringst
spricht für die Verrücktheit vieler Ufologen
Hallo Tor,
Ich doch nicht - Hawking hat 's als Reise-Möglichkeit präsentiert. Du weisst also mehr als er :D
Und was heisst verrückt? Man kann etwas verrücken, wenn 's die Sicht blockiert!
Aber du bevorzugst immer wieder anzufahren. Weil 's ja "Gegebenheiten" sind :trost:
 
mit welcher aroganz die skeptiker ihre "wir-wissen-alles-also-können-wir-auch-alles-ausschließen" haltung verteidigen, finde ich genauso amüsant.

wann sehen sie endlich ein, dass wir nicht einmal einen bruchteil vom "großen ganzen" wissen? :rolleyes:

btw wir sind eher "in-betracht-ziehende" als "gäubige".
im gegensatz zu den erbitterten skeptikern haben wir erkannt, dass wir einfach zu wenig wissen, um die möglichkeit gänzlich ausschließen zu können.

daum geht es, nicht mehr und nicht weniger.

schönen samstag noch
VLG Mira
 
mit welcher aroganz die skeptiker ihre "wir-wissen-alles-also-können-wir-auch-alles-ausschließen" haltung verteidigen, finde ich genauso amüsant.

wann sehen sie endlich ein, dass wir nicht einmal einen bruchteil vom "großen ganzen" wissen? :rolleyes:

btw wir sind eher "in-betracht-ziehende" als "gäubige".
im gegensatz zu den erbitterten skeptikern haben wir erkannt, dass wir einfach zu wenig wissen, um die möglichkeit gänzlich ausschließen zu können.

daum geht es, nicht mehr und nicht weniger.

schönen samstag noch
VLG Mira

:D :D

Wir glauben jeden Scheiß, also sind wir die Erkenner. :D
Fakten? Naturgesetze? Who cares? :D
 
wie beschränkt doch deine wahrnehmung ist.
du hast es immer noch nicht verstanden:
wir "glauben" nicht jeden mist, wenn das so wäre dann wäre die kritik berechtigt, doch du und deine "argumente" haben das thema völlig verfehlt.

wir müssen nur feststellen, dass wir bestimmte dinge einfach nicht ausschließen können.
es muss natürlich nicht jeder glauben, dass es ausserirdische gibt/sie hierwaren oder was auch immer, es gilt hier lediglich zu beweisen, dass man es nicht 100%ig ausschließen kann.

das hat rein gar nichts damit zu tun, ob man die wahrscheinlichkeit hoch oder gering einschätzt (eher glaubt oder nicht), aber seht endlich ein, dass eine wahrscheinlichkeit existiert, einfach dadurch, dass wir noch nicht alle naturgesetze kennen.
das ist FAKT!!

mann ist das anstrengend mit euch besserwissern, mal ehrlich.
ihr glaubt auch, die physik mit löffeln gefressen zu haben.

ich hoffe, jetzt hat es auch der letzte verstanden, und wehe es kommt mir nochmal jemand mit formeln, das einzige was ich hier akzeptieren würde wäre eine anerkannte weltformel, die alles erklärt.
dann schicke ich euch nen strauß blumen und dann erst können wir sicher über eine möglichkeit diskutieren, wie raufahrt möglich ist oder auch nicht.

bis dahin gibt es keine sicherheit, dass es unter keinen umständen möglich ist.



Grenzen der physikalischen Erkenntnis

Der derzeitige Stand der Physik ist nach wie vor mit noch ungelösten Problemen konfrontiert. Zum einen handelt es sich dabei um den weniger grundsätzlichen Fall von Problemen, deren Lösung prinzipiell möglich, aber mit den derzeitigen mathematischen Möglichkeiten bestenfalls annäherbar ist. Zum anderen gibt es eine Reihe von Problemen, für die noch unklar ist, ob eine Lösung im Begriffsrahmen der heutigen Theorien überhaupt möglich sein wird. So ist es bislang nicht gelungen, eine vereinheitlichte Theorie zu formulieren, welche sowohl Phänomene beschreibt, die der elektroschwachen wie der starken Wechselwirkung unterliegen, wie auch solche, welche der Gravitation unterliegen. Erst bei einer solchen Vereinigung von Quantentheorie und Gravitationstheorie (allgemeiner Relativitätstheorie) könnten alle vier Grundkräfte einheitlich behandelt werden, so dass eine vereinheitlichte Theorie der Elementarteilchen resultierte.

Ob dieses Ziel prinzipiell oder praktisch erreichbar ist, ist eigentlich nicht mehr Gegenstand der einzelwissenschaftlichen physikalischen Erkenntnisbemühung, ebenso wenig, wie es allgemeine Fragen darüber sind, welchen Gewissheitsgrad physikalische Erkenntnisse grundsätzlich erreichen können oder faktisch erreicht haben.

Relativ unbestritten ist, dass naturwissenschaftliche Theoriebildungen in dem Sinne nur Hypothesen sind, dass man nicht mit Gewissheit wissen kann, ob es sich dabei um wahre und gerechtfertigte Auffassungen handelt.

Aber nicht nur eine praktische Voraussagbarkeit ist in vielen Fällen nur begrenzt möglich, auch wird von einigen Wissenschaftstheoretikern eine Aussagefähigkeit physikalischer Modelle über die Realität überhaupt bestritten.

Auch eine prinzipielle oder wahrscheinliche Zusammenführbarkeit einzelner Theorien wird von einigen Wissenschaftstheoretikern bestritten.[

Quelle: Wikipedia


soviel zu eurer aussage, dass wir die naturgesetze kennen und somit beurteilen können, was ausser dem, was wir bereits "wissen", möglich sein könnte.
nichts wissen wir.
 
Werbung:
wie beschränkt doch deine wahrnehmung ist.
du hast es immer noch nicht verstanden:
wir "glauben" nicht jeden mist, wenn das so wäre dann wäre die kritik berechtigt, doch du und deine "argumente" haben das thema völlig verfehlt.

Deswegen ist auch E v D ein armer Mann weil ihr eben nicht jeden schiß glaubt.

:lachen:

wir müssen nur feststellen, dass wir bestimmte dinge einfach nicht ausschließen können.
es muss natürlich nicht jeder glauben, dass es ausserirdische gibt/sie hierwaren oder was auch immer, es gilt hier lediglich zu beweisen, dass man es nicht 100%ig ausschließen kann.

Ja Däniken hat auch festgestellt das er mehr Geld macht wenn er die Pyramiden als Landeplattformen bezeichnet .
:D

das hat rein gar nichts damit zu tun, ob man die wahrscheinlichkeit hoch oder gering einschätzt (eher glaubt oder nicht), aber seht endlich ein, dass eine wahrscheinlichkeit existiert, einfach dadurch, dass wir noch nicht alle naturgesetze kennen.
das ist FAKT!!

Ja Mr. Et kann ja den Raum falten und mit mach irgendwas wegfliegen ohne
das er sich den Blunzer ( Kopf) anstößt.
Für ihn existieren die Naturgesetze eben nicht auf seinem Planeten sind sie ja anders . Gibt es nur bei uns .

:D



soviel zu eurer aussage, dass wir die naturgesetze kennen und somit beurteilen können, was ausser dem, was wir bereits "wissen", möglich sein könnte.
nichts wissen wir.

Das wir die Naturgesetze kennen hat niemand behauptet .
Leute die mit dem Auto gefahren sind oder mit dem Fahrrad gestürzt sind
Kennen die Auswirkungen von Beschleunigen und Bremsen.

Und darum geht es ja hauptsächlich ....:rolleyes:
 
Zurück
Oben