konflikte ...

mara... schrieb:
ich möchte ich selbst sein, dazu gehört mein aufbrausendes temperament. ich lehne mich ab, weil ich andere verletze damit, die anderen ziehen sich von mir zurück, keiner mag mich, also lehne ich mich noch mehr ab, dabei lehnen die anderen mich bloß ab, weil ich mich ablehne ...
Liebste mara, du bist wie du bist. Temperament hat man oder nicht. Ich habe es auch und man muß nicht an Worten ersticken, aber man sollte sich trotzdem seine Worte überlegen.
Es freut mich, wenn meine Tochter brüllt und Stifte schmeisst, sich aufs Bett haut und rauß brüllt. ich weiß genau, dass sie dann wieder ankommen kann und sich bei mir geborgen fühlt, weil ich sie annehme wie sie ist.

Überlege mal, warum dir die Anderen aus dem Weg gehen. Sie ducken sich vor dem Gewitter was auf sie niederbraust. versuche mal deine Worte zu überdenken. Ich- Sätze wirken Wunder.

:trost: alles wird gut.
 
Werbung:
Hallo mara...,

den Ratschlag mit dem "tief durchatmen" kennst du ja sicher.

Was MIR in einer Konfrontation sehr hilft, wenn ich emotional gerade zu stark gereizt bin - physisch einen Schritt zurückgehen, einmal ordentlich durchatmen und mir die Situation aus einer "Nebenperspektive" anschauen.
Wenn man sich "neben sich" stellt, nimmt man die eigene Persönlichkeit (also die Emotionen) aus der Diskussion/Konfrontation zurück, es geht wieder weiter auf die Sachebene und man hält der Situation auch besser Stand.

Dann natürlich die "ich"-Botschaften - ich fühle mich, ich finde, ich glaube, mir geht es... und nicht "du" - du hast, du willst, du sagst...rein jetzt auf Streitkultur im allgemeinen bezogen. Nimmt man die Vorwürfe ("du..") raus, dann geht es auch allen Beteiligten besser.

Einem Konflikt auszuweichen, das geht langfristig nicht gut. Irgendwann bricht das Problem mal hervor - und je mehr sich vorher schon aufstaut, desto schwieriger wird die Problemlösung!

Liebe Grüße,

Shanna
 
east of the sun schrieb:
Liebste mara, du bist wie du bist. Temperament hat man oder nicht. Ich habe es auch und man muß nicht an Worten ersticken, aber man sollte sich trotzdem seine Worte überlegen.
Es freut mich, wenn meine Tochter brüllt und Stifte schmeisst, sich aufs Bett haut und rauß brüllt. ich weiß genau, dass sie dann wieder ankommen kann und sich bei mir geborgen fühlt, weil ich sie annehme wie sie ist.

mein sohn hat mal zu mir gesagt: ich finde gut, dass du so wütend werden kannst, dann komme ich mir in meiner wut nicht mehr so blöd vor. dennoch erwische ich mich dabei, wie ich ihm seine wut wegzudrücken versuche. da ist das problem ...

Überlege mal, warum dir die Anderen aus dem Weg gehen. Sie ducken sich vor dem Gewitter was auf sie niederbraust. versuche mal deine Worte zu überdenken. Ich- Sätze wirken Wunder.

:trost: alles wird gut.

nein sun. das ist nicht mein weg. ich will nichts überdenken.

sie gehen mit aus dem weg, weil ich resonanzmäßig menschen anziehe, die nicht konfliktfähig sind. es sind menschen, die bei sich selbst die aggressionen unterdrücken und weil ich mich in meiner aggression zwar zeige, aber selbst ablehne bin ich perfekt geeignet, um sich in mir selbst zu bearbeiten.

das ist der punkt. so war es immer. so ist es schon seit meiner kindheit. die eigene aggression wird nicht gelebt. ich lebe sie für andere und werde dann dafür bestraft, dass ich sie lebe. dass funktioniert aber nur, weil ich meine aggression nicht annehmen kann, weil ich eben immer dafür "bestraft" worden bin - mit liebesentzug, mit schuldgefühlen, mit isolation.

ich muss jetzt mal ganz bewußt in diese aggressionen gehen und sie schön finden. sie lieben und das potential darin sehen. wenn ich mit meinem sohn so richtig streite, dass die fetzen fliegen, dann sind wir uns hinterher sehr, sehr nahe, wir suchen dann die nähe des anderen und öffnen uns sehr füreinander - oft ergeben sich dann wundervolle gespräche zwischen uns und es kommt viel liebe zu tage ...

wenn ich streite und dazu stehe, dann merken das andere und kommen gar nicht auf die idee mich abzulehnen. das tun sie nur, weil sie merken, dass ich mir selbst schuldgefühle mache. ich sehe das an meinem sohn. der kann das aus dem ff ... diese schuldgefühle setzen mich aber tierisch unter druck.

ich bin eh so ein gefundenes fressen für alle arten von schuldgefühlen :)
 
Shanna1 schrieb:
Hallo mara...,

den Ratschlag mit dem "tief durchatmen" kennst du ja sicher.

Was MIR in einer Konfrontation sehr hilft, wenn ich emotional gerade zu stark gereizt bin - physisch einen Schritt zurückgehen, einmal ordentlich durchatmen und mir die Situation aus einer "Nebenperspektive" anschauen.
Wenn man sich "neben sich" stellt, nimmt man die eigene Persönlichkeit (also die Emotionen) aus der Diskussion/Konfrontation zurück, es geht wieder weiter auf die Sachebene und man hält der Situation auch besser Stand.

Dann natürlich die "ich"-Botschaften - ich fühle mich, ich finde, ich glaube, mir geht es... und nicht "du" - du hast, du willst, du sagst...rein jetzt auf Streitkultur im allgemeinen bezogen. Nimmt man die Vorwürfe ("du..") raus, dann geht es auch allen Beteiligten besser.

Einem Konflikt auszuweichen, das geht langfristig nicht gut. Irgendwann bricht das Problem mal hervor - und je mehr sich vorher schon aufstaut, desto schwieriger wird die Problemlösung!

Liebe Grüße,

Shanna

glaubst du nicht, dass wenn ich aufhöre mich in meiner aggression abzulehnen, dass es dann von ganz allein auf diese ebene rutschen wird, sozusagen ?
 
lehnt ihr generell lautstark ausgetragene konflikte eher ab ?

sind also nach außen getragene emotionen für euch eher peinlich ?


geht es in jeder situation immer sachlich zu ? ist das überhaupt möglich ?



was ist an emotionen so schlimm ?

könnt ihr weinen, wenn euch danach zumute ist ?
 
mara... schrieb:
ent-wicklung halt, stimmt´s ?

bei mir schnürt sich gerade die brust zu, weil ich irgendwie kein licht sehe, wie ich diesen konflikt in mir selbst lösen könnte ... :cry:

ich möchte ich selbst sein, dazu gehört mein aufbrausendes temperament. ich lehne mich ab, weil ich andere verletze damit, die anderen ziehen sich von mir zurück, keiner mag mich, also lehne ich mich noch mehr ab, dabei lehnen die anderen mich bloß ab, weil ich mich ablehne ...

:angry2: :escape:

ich stelle es mir sehr harmonisch vor, so streiten zu können, karuna. zur harmonie gehört das für mich zwingend dazu, weil es eben ein teil von mir ist.

heute bin ich sehr traurig.

Was ich an dir so schätze
ist diese Ehrlichkeit... diese
Wahrheit und gewissermassen deine Nacktheit :)

Ich hab dich lieb
es hat lange gebraucht
bis ich dahin kam... wo ich heute stehe
ich weiss nicht was morgen ist...
aber morgen ist morgen und
heute bin ich hier... bei mir
bei dir :kiss3:


Karuna :kiss3: :kiss4: :kiss3:
 
Karuna schrieb:
Was ich an dir so schätze
ist diese Ehrlichkeit... diese
Wahrheit und gewissermassen deine Nacktheit :)

Ich hab dich lieb
es hat lange gebraucht
bis ich dahin kam... wo ich heute stehe
ich weiss nicht was morgen ist...
aber morgen ist morgen und
heute bin ich hier... bei mir
bei dir :kiss3:


Karuna :kiss3: :kiss4: :kiss3:

danke karuna.

ich hab noch ein bissi zeit, gell. es muss ja nicht immer alles auf einmal sein, eigentlich, aber es hängen ja immer auch andere menschen mit dran, die meine entwicklung genauso "brauchen" ... wobei wir uns im grunde zusammen ent-wickeln, vermute ich mal.

schön, dass du bei mir bist :) ich hab dich auch lieb.

oh - mel ist übrigens alle -wird zeit dass du wiederkommst :kiss4:
 
mara... schrieb:
danke karuna.

ich hab noch ein bissi zeit, gell. es muss ja nicht immer alles auf einmal sein, eigentlich, aber es hängen ja immer auch andere menschen mit dran, die meine entwicklung genauso "brauchen" ... wobei wir uns im grunde zusammen ent-wickeln, vermute ich mal.

schön, dass du bei mir bist :) ich hab dich auch lieb.

oh - mel ist übrigens alle -wird zeit dass du wiederkommst :kiss4:


Mel ist alle?
Das nächste mal bringe ich ein grösseres Glas mit
vielleicht im Januar :)

Ehrlichkeit zu sich selbst ist ja überhaupt die Bedingung
zu wissen wo man steht... wenn man das weiss... dann
kann man planen wo man hingeht...

Deine Mars-Pluto Quadratur bringt halt solche
Emotionen zur Zeit an die Oberfläche... nehme sie an
und lieb dich... lieb dich... vertrau dir
verzeih dir... jeden Tag neu... du bist es wert :kiss3:

wir sind doch deswegen gekommen
um aufzuräumen... alles in Ordnung
bringen und uns zu lieben :kiss3:


Karuna
 
mara... schrieb:
*lol* - heißt das, du bist so ein richtiger kotzbrocken ? ...
Naja... :( Aber nur wenn man es schafft, mich zu verärgern. Ist nicht leicht, kann aber dann heftig werden. :D
und ohne probleme geht es nur, wenn alles nach deinem willen geht, oder verstehe ich das jetzt ganz falsch ... :D
Natürlich ist nur dann die Welt wirklich in Ordnung. Schliesslich weiss ich immer alles am Besten.
ices_rofl.gif

Nein, das habe ich nicht gemeint und das ist auch unmöglich, es sei denn, man lebt auf einer einsamen Insel. :D
Ich meinte eher die Situationen, in denen jemand versucht meine Meinung oder mich zu ändern und nicht locker lässt. (Mutter z.B. :D)
bei mir entstehen konflikte, wenn mich die handlung anderer menschen verletzt und ich das geklärt haben möchte. ich habe festgestellt, dass ich andere gut sein lassen kann, solange sie mich seinlassen, wenn nicht wehre ich mich. ;)
Na also. In etwa das Gleiche, wie bei mir, ich habe es nur anders ausgedrückt. :D
Verletzungen sind so eine Sache für sich... Mit Kritik z.B. richtig verletzen kann man mich schwer, weil ich sehr "hellhörig" werde, sobald ich mich verletzt fühle. Ich hake da sofort bei mir nach und frage mich warum ich verletzt bin. In den meisten Fällen zeigt es sich, dass an der Stelle bei mir wirklich was nicht in Ordnung ist und die Wahrheit ist etwas, womit ich mich auseinander setze, anstatt die Beleidigte zu sein oder zu spielen. "Verletzungen" haben mir oft geholfen, mir so einige Fehler einzugestehen und sie abzuschaffen oder zu verkleinern oder sogar bewusst zu behalten.
Verletzungen anderer Art - falsche Anschuldigungen, Lügen u.ä. kann ich manchmal nicht verzeihen. Ich schicke den Betreffenden ganz ruhig oder sogar lächelnd zum Teufel und vergesse, dass er existiert. *lach*
Ich bin alles in allem harmlos, wenn mein Temperament mit mir durchgeht. Schlimm ist, wenn das nicht der Fall ist. :D
 
Werbung:
Mir fällt in diesem Zusammenhang noch meine ehemalige Chefin ein. Sie konnte nichts hinter dem Berg halten. Bei ihr flog schon mal eine Hose (war in der Schneiderei) aus dem Fenster, weil es nicht so wurde wie sie wollte. Sie stampfte auch mal mit dem Fuß auf.
Aber ich schätzte sie sehr, weil man bei ihr immer wußte woran man ist.Auf einen Konflikt habe ich mich allerdings nie eingelassen, war mir zu heiß und ich bin ja doch eher ruhig Fremden gegenüber.
Auch ,weil sie Kriechtiere und Bücklinge nicht mochte, war sie eine gute Chefin.Sie hatte gar nicht das bedürfnis zu gefallen. Es war ihr schnuppe ob die "Untertanen" sie mochten.
Also ich fand sie einfach Spitze.
 
Zurück
Oben