Kommt der Aufstieg? Warum Aufstieg und wer hindert uns?

Werbung:
...

Allerdings bin auch ich sehr skeptisch den sogenannten Lichtarbeitern gegenüber. Ich hab immer das Gefühl, die wollen sich mit aller Macht etwas herbeireden. Aber vielleicht irre ich mich auch. Ich erinnere nur einmal an Rüdiger Dahlke, der sagt dass so viele Lichtarbeiter zu ihm kommen, nach Jahren der Lichtarbeit, pleite, meist mit einer tödlichen Krankheit und vollkommen am Ende.


Fangen wir da einmal beim Leben an:
Ein Wurm bleibt ein Wurm,
auch in Generationen,
wenn es überhaupt ein Wurm werden kann.
In 19 Monaten oder in 101.000 Jahren.

Es ist in meinen Augen ein totaler Unsinn zu behaupten,
wir hätten heute keine Exemplare von solchen logisch erforderlichen Entwicklungsstufen, denn die hätten sich durch den Wettbewerb ausgesondert.

Solche Argumente servieren angeblich seriöse Wissenschaftler, die genau wissen müssten, dass die Weitergabe auf der Basis der Genenstrukturen vor sich geht. Da kann ich bei fehlender Voraussetzung nicht gut vom Wettbewerb sprechen und den quasi heilig sprechen. Das ist eigennützig und selbstherrlich.

Denn gibt es einmal die Möglichkeit der Weiterentwicklung auf genetischer Basis, dann ist das immer wieder möglich und ein Wettbewerb ist nicht erforderlich – so einfach ist das. Und das ist nun mal ein spiritueller Effekt.

So gesehen ist freilich auch die Glorifizierung des Lichtes mitunter ein wenig irreführend, denn das Leben passiert sehr wohl im Leben. Es ist jedoch so, dass die Symbolik der Energie mit dem Licht in den Kommunikationen Anwendung findet, und das nicht einmal oder ab und zu, sondern diese Methode ist immer wieder festzustellen, sogar über Jahrhunderte und Jahrtausende hinaus.

Darum nennt man es auch ein „Erwachen“ und ein „Erleuchtet“.

Es wird nicht als ein äußeres „Beleuchtet“ definiert,
oder als ein in sich selbst erfolgtes „Aufwachen“.

Das heißt dann, ich bin erwacht wenn mich jemand von außen weckt,
das geschieht also von der externen Seite.
Aber ich bezeichne mich als erleuchtet dann, sobald in mir und mit meiner Energie etwas nicht alltägliches geschieht,
oder darüber nur in Kommunikationen etwas informativ weitergegeben wird.

Je nach dem was man mehr betonen möchte, das äußere Mitwirken,
oder die Aktivität in meinem Inneren.


und ein :weihna2
 
Wobei ich gerne dazu sage, die Symbolik mit dem Licht ist so etwas wie der Beginn der Erleuchtung, nicht sie selbst.
Und das hat wieder etwas mit der Reduzierung zu tun, mit der geringeren Befindlichkeit, mit der ein angreifender und aggressiver Typ nichts anfangen kann.
Es handelt sich um den Zustand der niederen Gehirnschwingungen – die kann man sich ansehen wenn man möchte :)

Ähnlich verwirrend ist die Verwendung von „Feinstofflichkeit“,
weil wir doch so sehr an die Materie gewohnt sind.
Jedoch, im spirituellen Bereich gibt es keinen unmittelbare Materialismus.

Aber der Schrecken aller Schrecken ist die Feststellung, es gibt in diesem spirituellen Bereich die Möglichkeit, dass ich mich aus meiner Symbiose von Körper und Seele, mit meiner eigenen alleinigen Seele unterhalte, oder umgekehrt.
Für den gewöhnlichen Alltag wird das nach außen verschoben und verdrängt, und als Wirken des Unterbewusstseins bezeichnet.

Bitte sehr, wer das nicht braucht, warum nicht?



und ein :weihna1
 
Wusstest Du, dass auch im Tibetischen Buddhismus Menschen in drei Klassen eingeteilt werden? Da gibt es auch Menschen, die "weiter" sind und niemand kann es "belegen".



Nö, da geht es nicth um Leute die "weiter" sind.

Da geht es um zwei Dreiereinteilungen, und zwar um Leute die verschiedene Kapazität für Meditation haben und es gibt 3 verschiedene Stufen bei der Motivation beim Bodhisattvagelübde

Und das ist sehr wohl "belegbar" weil wenn verschiedene Leute meditieren sich unterschiedlich schnell Erfolge einstellen und der qualifizierte Lehrer verschiedenen Schülern aufgrund dieses real existierneden Fortschritts unterschiedlich schnell fortgeschrittene Meditationsmethoden wie zB tantrische Meditationen geben kann die dann auch unterschiedlich schnell zum gewünschten Ergebnis führen.
Also für einen erfahrenen Meditationslehrer des tibetischen Buddhismus ist es leicht festzustellen wer in welche Kategorie gehört. Das ist nämlich sein Job, Menschen die jeweils passende Meditation incl Anleitung und Korrektur zu geben und den Fortschritt im Auge zu haben.

Bei den 3 Arten der Bodhisattva Motivation geht es um Leute die zuerst für sich selbst Befreiung erlangen wollen und dann anderen helfen wollen, Leute die mit allen anderen gemeinsam Befreiung erlangen wollen, und Leute denen ihre eigene Befreiung egal ist hauptsächlich alle anderen erlangen Befreiung. Da kann jeder für sich selbst feststellen wo er steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Der tibetische Buddhismus war bis in die 1950er ein brutales Feudalsystem..


"Der tibetische Buddhismus" war kein Feudalsystem. Der tibetsiche Buddhimus hat lange Jahrhunderte in einem Feudalsystem eingebettet existiert, so wie das Christentum hier in Europa auch jahrhundertelang in einem ziemlich brutalen Feudalsystem existiert hat, und dieses Feudalsystem hier in Deutschland hat auch erst vor 100 Jahren geendet.

Echte politische Macht hatten die Dalai Lamas die meiste Zeit der Existenz von Tibet übrigens nur sehr begrenzt, Tibet war eine Ansammlung von untereinander zT zerstrittenen Kleinkönigreichen..


Das war nun mal rund um die Welt die gängige Herrschaftsform rund um die Welt und alle Religionen haben sich nur innerhalb dieser Religionssysteme bewegt und alle organisierten Religionen haben innerhalb dieses Machtsystems auch eine Machtposition eingenommen. Siehe Vatikan, siehe Ablashandel, siehe Religionskonflikte, siehe Besitztümer und Güter der Kirche, siehe Fürstbischöfe etc.

Und der Islam besteht gleich von vorne herein darauf ein staatstragendes System, Gesetzgeber etc zu sein.
 
Zurück
Oben