Kommt der Aufstieg? Warum Aufstieg und wer hindert uns?

Mit großer Freude verkündige ich hier, das es auch Garfield auf meine Ignorierliste geschafft hat, wie auch Palo und Waldweg zuvor. Und einige andere die inzwischen verbannt wurden.

LG Stefan


Das wird dich dich dem Aufstieg aber nicht näherbringen, wenn du Menschen, die dir nicht in den Kram passen einfach verbannst ...


;)
Zippe
 
Werbung:
Garfield schrieb:
Dann sag mir doch wo sich etwas positiv verändert.

Und ne, Tschänneling oder "telepathisch" oder sonstwie übernatürlich erworbene Informationen über den angeblichen Wandel im Geist von Menschen der nicht durch äussere Anzeichen sichtbar ist zählen nicht.

Wenn du nicht gewillt bist, dich damit ernsthaft auseinanderzusetzen, dann tut's mir leid. Ich bin nicht dazu da, um deiner Egozentrik Beweise zu liefern.

Trägst du den Buddhismus nur als Bauchladen vor dich her, dass du rundum nix mitkriegst? Dass du nicht "weisst" (bzw. so tust als wüsstest du nix), dass eine innere Wandlung Voraussetzung dafür ist, dass sich im Aussen etwas verändern kann? Würde ein Fingerschnippen reichen, und alle Menschen hätten das Paradies auf Erden, hätte ich diese Möglichkeit schon längst genutzt.

Ich sehe es an mir selbst, was sich ändert, ich sehe es in meinem Umfeld, ich sehe es durch die Arbeit mit Menschen. Und wenn dir das alles zu wenig ist, dann schau auf die Menschen, die mit politischen Gegebenheiten nicht mehr einverstanden sind, die sich formieren, um etwas zu bewirken. Und JA, Aufstieg tut oft erstmal weh, verd. weh. Weil erstmal Altes gehen muss, damit Neues entstehen kann. Siehe Vulkan. Mit Fingerschnippen ist da nix.

Wenn dir langweilig ist, kannst du gerne mit mir in Osteuropa rumwerkeln und Menschen wenigstens einen Hauch von Lebensqualität und Zukunftsperspektive schenken. Da gibt es nämlich ganz viele, die noch weniger als NIX haben.

Und jetzt besinn' dich mal auf die Philosophie, der du dich angeschlossen zu haben scheinst und mach' Buddha keine Schande mehr. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du nicht gewillt bist, dich damit ernsthaft auseinanderzusetzen, dann tut's mir leid. Ich bin nicht dazu da, um deiner Egozentrik Beweise zu liefern.

Trägst du den Buddhismus nur als Bauchladen vor dich her, dass du rundum nix mitkriegst? Dass du nicht "weisst" (bzw. so tust als wüsstest du nix), dass eine innere Wandlung Voraussetzung dafür ist, dass sich im Aussen etwas verändern kann? Würde ein Fingerschnippen reichen, und alle Menschen hätten das Paradies auf Erden, hätte ich diese Möglichkeit schon längst genutzt.

Ich sehe es an mir selbst, was sich ändert, ich sehe es in meinem Umfeld, ich sehe es durch die Arbeit mit Menschen. Und wenn dir das alles zu wenig ist, dann schau auf die Menschen, die mit politischen Gegebenheiten nicht mehr einverstanden sind, die sich formieren, um etwas zu bewirken. Und JA, Aufstieg tut oft erstmal weh, verd. weh. Weil erstmal Altes gehen muss, damit Neues entstehen kann. Siehe Vulkan. Mit Fingerschnippen ist da nix.

Wenn dir langweilig ist, kannst du gerne mit mir in Osteuropa rumwerkeln und Menschen wenigstens einen Hauch von Lebensqualität und Zukunftsperspektive schenken. Da gibt es nämlich ganz viele, die noch weniger als NIX haben.

Und jetzt besinn' dich mal auf die Philosophie, der du dich angeschlossen zu haben scheinst und mach' Buddha keine Schande mehr. ;)


Das was du hier ansprichst sind für mich ganz normale menschliche Reaktionen auf eine falsche Politik, die den Menschen das Geld aus den Taschen klaut. Dann fangen sie eben an Gemeinschaftsgärten anzulegen, Tauschgruppen zu organisieren usw.

Das kommt aber davon, dass viele Menschen einfach kein Geld mehr haben - ist für mich eher was sehr bodenständiges, hat nichts zu tun mit einem esoterischen Aufstieg, so wie er immer wieder angekündigt wird.


:o
Zippe
 
Frl.Zizipe schrieb:
Das was du hier ansprichst sind für mich ganz normale menschliche Reaktionen auf eine falsche Politik, die den Menschen das Geld aus den Taschen klaut. Dann fangen sie eben an Gemeinschaftsgärten anzulegen, Tauschgruppen zu organisieren usw.

Das kommt aber davon, dass viele Menschen einfach kein Geld mehr haben - ist für mich eher was sehr bodenständiges, hat nichts zu tun mit einem esoterischen Aufstieg, so wie er immer wieder angekündigt wird.

Geb' ich dir recht. "Aufstieg" ist halt ein esoterischer Begriff, hat mit einer höheren/leichteren Schwingung bzw. Energie im Menschen selbst zu tun. Der eine ist sensibel und spürt das, und der andere spürt das halt nicht oder winkt das ab. Jedem das Seine, ich hab kein Problem damit.

Zu einer Verbesserung der Situation auf der Welt beitragen, das funktioniert nur mit Herz, Hirn und "in die Hände spucken". Aber zuerst muss das Bewusstsein dafür geschaffen werden, und das findet im Inneren des Menschen statt. Wie man das dann bezeichnet, das bleibt jedem selbst überlassen. Ich persönlich meide i.d.R. den Begriff Aufstieg, weil er - wie man sieht - irreführend ist bzw. dazu gemacht wird. Damit man Esoteriker halt in eine ganz bestimmte Übersinnlichkeits-Schiene pressen und auch gut und gerne mal für dumm und dämlich erklären kann. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Geb' ich dir recht. "Aufstieg" ist halt ein esoterischer Begriff, hat mit einer höheren/leichteren Schwingung bzw. Energie im Menschen selbst zu tun. Der eine ist sensibel und spürt das, und der andere spürt das halt nicht oder winkt das ab. Jedem das Seine, ich hab kein Problem damit.

Zu einer Verbesserung der Situation auf der Welt beitragen, das funktioniert nur mit Herz, Hirn und "in die Hände spucken". Aber zuerst muss das Bewusstsein dafür geschaffen werden, und das findet im Inneren des Menschen statt. Wie man das dann bezeichnet, das bleibt jedem selbst überlassen.



Dazu muss man nicht sensibel sein, dazu braucht man nur logisch denken, dann kommt man auch drauf.

Und eine leichte Schwingung wird das auch nicht, weil das Leben für viele sehr viel härter werden wird, wenn man in die Hände spucken muss und es angesagt ist, was zu tun. Besser weniger hoch schwingen und mehr erden .... :D


:o
Zippe
 
Frl.Zizipe schrieb:
Dazu muss man nicht sensibel sein, dazu braucht man nur logisch denken, dann kommt man auch drauf.

Und eine leichte Schwingung wird das auch nicht, weil das Leben für viele sehr viel härter werden wird, wenn man in die Hände spucken muss und es angesagt ist, was zu tun. Besser weniger hoch schwingen und mehr erden ....

Kannst du halten, wie du willst - so wie jeder das Recht hat, nach seiner Facon mit einem Thema umzugehen. Man muss auch nicht ständig von irgendwelchen Schuhen faseln. :rolleyes:
 
Werbung:
Zurück
Oben