Kommentar zu Chemnitz

Interessant bei der ganzen Diskussion ist ja, dass der ermordete Deutsche kein "Urdeutscher" war, sondern ursprünglich aus Kuba stammte. Ein Schock für jeden strammen Rechten. Wäre er bei den Rechtsdemos in Chemnitz dabeigewesen, hätte man ihm "Ausländer raus" entgegengeschrien.

LGInti
 
Werbung:
"Der wirtschaftsliberale Schwerpunkt wird gegen Sozialpläne ausgetauscht."

Man darf gespannt sein, was diese Sozialpläne letztlich beinhalten und wann sie ins Parteibuch geschrieben werden.

Wird es ein "Sozialplan" sein, der mehr Freiheit für die (Altersvorsorge)Märkte, weniger Staat und mehr Eigenvorsorge bei gleichzeitigem Abbau der Säule GRV vorsehen wird?

In einem durch und durch neoliberalen System ist ein solcher rückwärts gerichteter Wandel, wie er beschrieben wird, nicht mehr zu vollziehen.

Wer fängt da gerade wen ein?
 
Interessant bei der ganzen Diskussion ist ja, dass der ermordete Deutsche kein "Urdeutscher" war, sondern ursprünglich aus Kuba stammte. Ein Schock für jeden strammen Rechten. Wäre er bei den Rechtsdemos in Chemnitz dabeigewesen, hätte man ihm "Ausländer raus" entgegengeschrien.

LGInti


Reine Instrumentalisierung, der Ermordete wird benutzt, das war klar.
 
ja das stimmt! Da hast du recht. Nicht alle Deutsche sind rechts und nicht alle aus dem Mittleren Osten Terroristen. Bei weitem nicht!
Aber der Zeitpunkt der Feier war für mich geschmacklos. Man tanzt doch nicht wenige Stunden nach Anschlägen wo es Tote und Verletzte (egal welcher Nationalität) gab herum und vergnügt sich und rechtfertigt dies mit einem Motto.
Man könnte diese Kraft für ein Fest zu organisieren und dann die Nacht zu feiern meiner Meinung nach sinnvoller einsetzen.
Das ist meine Meinung und das hat weder was mit rechts oder links zu tun sondern mit einem Empfindlichkeitsgefühl.
 
Wo wir grad bei Neoliberalismus und Wirtschaftsnähe sind, in das ungeklärte Spenden- und Finanzierungsthema der AfD kommt langsam Licht ins Dunkel und es könnte enger werden für die Kameraden.

Vielleicht ist das auch einen eigenen Faden wert.
 
Stimmt, die Verbrechensrate ist massiv gefallen und trotzdem empfinden manche (viele?) Leute es wohl anders (deshalb fragte ich ein paar Seiten zuvor nach).

"Gegenmanipulation" über die Emotionen mit Fakes, "alternativen Medien" usw. hielte ich für katastrophal, auch wenn es wahrscheinlich der "schnellste" und "einfachste" Weg wäre.

Sind es hauptsächlich sozioökonomische Faktoren und Zukunftsaussichten, die eine Rolle spielen, wie hier dargestellt?:

...
Die DIW-Experten betonen jedoch zugleich, dass es keine „monokausale“ Erklärung für die teilweise hohen AfD-Ergebnisse gibt. Der große Zuspruch steht demnach noch weder nur mit Arbeitslosigkeit ausschließlich mit niedrigen Einkommen in einem Zusammenhang. Auch mit dem Ausländeranteil in den entsprechenden Wahlkreisen gebe es keine „einschlägige Korrelation“. „Ob da jetzt viele oder wenige Ausländer leben, das spielt eigentlich kaum eine Rolle“, sagte Fratzscher. Es seien eher die sozioökonomischen Faktoren, die Zukunftsaussichten in den verschiedenen Regionen, die eine Rolle spielten.
https://www.handelsblatt.com/politi...ml?ticket=ST-5781566-3jfiVK1IdnSXr36u0SIE-ap3

Hier ein Bericht, wie sehr sich die AfD vom konservativen Wirtschaftsliberalismus zur "Arbeiterpartei" verändert:

Den nationalen Charakter hatte die AfD schon immer. Aber der völkische Charakter wird zunehmend ausgeprägter. Und so langsam wird auch der wirtschaftsliberale Schwerpunkt gegen Sozialpläne ausgetauscht.
https://www.tagesschau.de/inland/afd-487.html

So was in der Richtung hatten wir doch vor einigen Jahrzehnten schon mal ... ?
Die „sozioökonomischen Faktoren“ können m.E. nicht den Kern des Problems lösen, vielleicht ein wenig erfassen, aber das reicht nicht. Die Volksseele ist verletzt und das mit Recht, nur die Argumente sind unsinnig. Ein Obama,ein Schröder oder Macron konnten über ihr Charisma einiges verzapfen, was der Wirtschaft gut tat und allein aufgrund ihrer Ausstrahlung die Bevölkerung mitnahm .
Das löste freilich absolut nicht die auf uns zukommenden Probleme.

Die großen Charismatiker fehlen in der AFD. Ihre Inhalte sind schwachsinnig und der Sprachstil ist von Hitler zu schlecht kopiert. Er und Goebbels waren sprachlich und charismatisch genial, das lässt sich nicht wirklich wiederholen.

Es bräuchte einen starken Charismatiker mit dem Mut eines Macron und den Blick auf die tatsächlichen Probleme der Menschen und ihrer Umwelt, der zudem noch mächtige Partner in der Welt findet.
Das sind zuviele Bedingungen, deswegen bleibt nur das Warten auf den Kollaps. Das ist das einzige, was vergleichbar ist mit einigen Jahrzehnten zuvor. Es braucht einen Niedergang.
 
Die „sozioökonomischen Faktoren“ können m.E. nicht den Kern des Problems lösen, vielleicht ein wenig erfassen, aber das reicht nicht. Die Volksseele ist verletzt und das mit Recht, nur die Argumente sind unsinnig. Ein Obama,ein Schröder oder Macron konnten über ihr Charisma einiges verzapfen, was der Wirtschaft gut tat und allein aufgrund ihrer Ausstrahlung die Bevölkerung mitnahm .
Das löste freilich absolut nicht die auf uns zukommenden Probleme.

Die großen Charismatiker fehlen in der AFD. Ihre Inhalte sind schwachsinnig und der Sprachstil ist von Hitler zu schlecht kopiert. Er und Goebbels waren sprachlich und charismatisch genial, das lässt sich nicht wirklich wiederholen.

Es bräuchte einen starken Charismatiker mit dem Mut eines Macron und den Blick auf die tatsächlichen Probleme der Menschen und ihrer Umwelt, der zudem noch mächtige Partner in der Welt findet.
Das sind zuviele Bedingungen, deswegen bleibt nur das Warten auf den Kollaps. Das ist das einzige, was vergleichbar ist mit einigen Jahrzehnten zuvor. Es braucht einen Niedergang.
Alles oke bis auf die Bezeichnung "Volksseele" wie du dir nicht nur denken kannst, sondern vielleicht sogar bewusst so eingesetzt hast.

Es gibt keine einheitliche Volksseele, es gibt allerhöchstens emotionale Befindlichkeiten. die von Gruppe zu Gruppe, Lager zu Lager unterschiedlich ausfallen.

LGInti
 
Alles oke bis auf die Bezeichnung "Volksseele" wie du dir nicht nur denken kannst, sondern vielleicht sogar bewusst so eingesetzt hast.

Es gibt keine einheitliche Volksseele, es gibt allerhöchstens emotionale Befindlichkeiten. die von Gruppe zu Gruppe, Lager zu Lager unterschiedlich ausfallen.

LGInti
Ich hab das bewusst eingesetzt, weil ich bewusst auch Begriffe verwenden will, welche die Nazis meinen für sich zu beanspruchen .
Völker werden durch ihr natürliches Umfeld geprägt . Ein Deutscher hat ein anderes Verhältnis zum Wald und zum Wasser wie ein Araber, Klimaverhältnisse und Natur beeinflussen die Volksseele, keine Grüppchen . Auch wenn ein Araber und ein Deutscher seit längerer Zeit zur Natur auf Abstand gehen, ihre Seelen sind von ihrem jeweiligen Volk und dessen Umständen geprägt. Im weitesten Sinne würde das sogar eine Rassenlehre legitimieren, allerdings ohne dass eine höher gestellt ist, sondern jede den Umständen entsprechend optimiert.
 
Werbung:
Zurück
Oben