Kommentar zu Chemnitz

Mag schon sein, dennoch sollte man hinschauen, ob die Vorwürfe berechtigt sind oder nicht, unabhängig von der Quelle der Behauptungen.
Von daher passt deine obige Feststellung,, die AFD wäre so rechts wie Obama links, in keinster Weise.

Das habe ich aber nicht gesagt und nicht gemeint. Es ging darum, dass beide Parteien jeweils nicht kommunistisch oder faschistisch sind, also nicht maximal radikal, auch wenn Gegner ihnen das vorwerfen.

Es ging nicht darum festzustellen, dass beide vergleichbar links bzw. rechts sind. Das war nicht der Punkt.

Generell ist das mit dieser links-rechts Linie sowieso schwierig. Politische Dreiecke machen mehr Sinn für mich. Man kann problemlos auch libertär radikal sein.
 
Werbung:
Erstens bedeutet das, dass unsere Strafen eventuell zu lasch sind

Möglicherweise

und zweitens sollte jemand mit 13 Straftaten sich nicht mehr in Deutschland aufhalten dürfen, wenn er kein Staatsbürger ist.

Und DAS hängt davon ab, wie schwer besagte Straftaten sind, sowie, was dem Täter außerhalb droht.

Ironischerweise sind solche Maßnahmen aber möglich, wenn jemand bei einem Treffen unserer Kanzlerin mit Erdogan die Situation von Journalisten in der Türkei anprangert. Alles steht hier auf dem Kopf, es ist widerlich einfach.

Ironischerweise können Ultra-Rechte genau Deine Forderungen benutzen, um zu begründen, dass der Journalist sofort an die Türkei ausgeliefert werden muss. Immerhin hat er gestört und musste von Sicherheitskräften abgeführt werden. Rechte Hohlbirnen können das als Straftat darstellen, dann noch skandieren, dass es ha nicht unser Problem ist, was mit ihm dann in der,Türkei passiert etc.

Ich weiß, dass Du es nicht so meinst. Aber schau mal an, wie weit der Interpretations-Spielraum Deiner Schlagworte auch Sichtweisen beinhaltet, die Du auch nicht vertrittst.
 
Und DAS hängt davon ab, wie schwer besagte Straftaten sind, sowie, was dem Täter außerhalb droht.

Nein, eben nicht. Schwere der Straftat ist relevant, aber 13 Straftaten (waren in Wirklichkeit "mittelschwere" nach dem Zeitungsbericht) wären auch viel zu viel, wenn es immer nur kleinere Sachen sind. Das zeigt doch ganz klar, dass der Respekt vor den Regeln hier gleich null ist.

Und hätten wir Bin Laden Asyl gegeben, weil es in den USA die Todesstrafe gibt? Man sollte mit dem Nonsens aufhören einfach. Terrorist zu sein darf kein Vorteil sein.

Ironischerweise können Ultra-Rechte genau Deine Forderungen benutzen, um zu begründen, dass der Journalist sofort an die Türkei ausgeliefert werden muss. Immerhin hat er gestört und musste von Sicherheitskräften abgeführt werden. Rechte Hohlbirnen können das als Straftat darstellen, dann noch skandieren, dass es ha nicht unser Problem ist, was mit ihm dann in der,Türkei passiert etc.

Naja, ein Rechtsradikaler könnte das so darstellen.

Aber es ist absolut nicht das selbe, wenn jemand für Demokratie und/oder freie Presse demonstriert, oder wenn jemand "Tod den Ungläubigen" ruft.

Ich weiß, dass Du es nicht so meinst. Aber schau mal an, wie weit der Interpretations-Spielraum Deiner Schlagworte auch Sichtweisen beinhaltet, die Du auch nicht vertrittst.

Nicht wirklich, da ist ein Grand Canyon zwischen Modernisierer und Jihadist. Diese Leute kann man unterscheiden natürlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja. Und darum bin ich mit solchen Parolen, wie Fu sie hier rauspeitschst, sehr sehr vorsichtig.

Auf den Rest gehe ich jetzt mal nicht weiter konkret ein.

Das ist das selbe Argument, wie in Bezug auf die Cannabis-Legalisierung, dass man dann angeblich irgendwann alles legal macht. Oder dass wir dann bald auch Geschwisterheirat erlauben, wenn schon Homosexuelle heiraten dürfen. Halte nicht viel von dem "schiefe Bahn" Argument.
 
Das ist das selbe Argument, wie in Bezug auf die Cannabis-Legalisierung, dass man dann angeblich irgendwann alles legal macht. Oder dass wir dann bald auch Geschwisterheirat erlauben, wenn schon Homosexuelle heiraten dürfen. Halte nicht viel von dem "schiefe Bahn" Argument.

Ich halte auch nicht viel vom von Dir beschriebenen "schiefe Bahn"-Argument (manchmal auch Dammbruch-Argument genannt). Und nein, mein Argument ist kein solches. Denn ich befürchte keinen Dammbruch, sondern beschreibe, warum ich mit solchen Parolen vorsichtig bin und ihnen nicht ohne Details zu kennen, zustimme.
 
Ich halte auch nicht viel vom von Dir beschriebenen "schiefe Bahn"-Argument (manchmal auch Dammbruch-Argument genannt). Und nein, mein Argument ist kein solches. Denn ich befürchte keinen Dammbruch, sondern beschreibe, warum ich mit solchen Parolen vorsichtig bin und ihnen nicht ohne Details zu kennen, zustimme.

Es ist im Prinzip aber eins, wenn ich sage, dass wir Straftäter abschieben sollen, und du sagst dann, dass wir in Zukunft dann möglicherweise auch demokratische Oppositionelle abschieben werden.
 
Es ist im Prinzip aber eins, wenn ich sage, dass wir Straftäter abschieben sollen, und du sagst dann, dass wir in Zukunft dann möglicherweise auch demokratische Oppositionelle abschieben werden.

Nein, es ist nicht eins. Ich fürchte nämlich nicht den Dammbruch, wenn wir Straftäter abschieben. Ich sagte nur, dass ich solchen Parolen nicht unbesehen zustimme, bevor ich die Details kenne, wie es gemeint ist.

Wenn mir jemand detailiert erklärt, welche Straftäter zu welchen Konditionen er wohin abschieben will, kann es gut passieren, dass ich dem zustimme. Ohne die Details zu kennen, besteht die Gefahr, dass rechte Hohlbirnen eine Zustimmung ausschlachten im Sinne von: "Joey stimmt also zu, dass ein Kaugummi-Diebstahl austeicht, eine Abschiebung zu vollziehen, egal, ob dem Täter Folter und Decapitation drohen." Denn SOWAS würde ich NIENALS zzstimmen.

Ich sage also NICHT, dass wir Straftäter nicht abschieben sollten, weil dann ein Dammbruch droht - DAS wäre fie "schiefe Ebene" - sondern ich sage, dass die Details klar sein müssen, damit rechte Hohlbirnen kein Loch in den Damm buddeln können.
 
Nein, es ist nicht eins. Ich fürchte nämlich nicht den Dammbruch, wenn wir Straftäter abschieben. Ich sagte nur, dass ich solchen Parolen nicht unbesehen zustimme, bevor ich die Details kenne, wie es gemeint ist.

Wenn mir jemand detailiert erklärt, welche Straftäter zu welchen Konditionen er wohin abschieben will, kann es gut passieren, dass ich dem zustimme. Ohne die Details zu kennen, besteht die Gefahr, dass rechte Hohlbirnen eine Zustimmung ausschlachten im Sinne von: "Joey stimmt also zu, dass ein Kaugummi-Diebstahl austeicht, eine Abschiebung zu vollziehen, egal, ob dem Täter Folter und Decapitation drohen." Denn SOWAS würde ich NIENALS zzstimmen.

Ich sage also NICHT, dass wir Straftäter nicht abschieben sollten, weil dann ein Dammbruch droht - DAS wäre fie "schiefe Ebene" - sondern ich sage, dass die Details klar sein müssen, damit rechte Hohlbirnen kein Loch in den Damm buddeln können.

Ok, das wäre dann aber auch definitiv machbar und für mich ein notwendiger Schritt in die richtige Richtung.
Hier jetzt weitere Details (ein paar hatte ich genannt) auszuarbeiten und morgen ist der Beitrag eventuell gelöscht, das bringt auch nichts.
 
Werbung:
Ok, das wäre dann aber auch definitiv machbar und für mich ein notwendiger Schritt in die richtige Richtung.
Hier jetzt weitere Details (ein paar hatte ich genannt) auszuarbeiten und morgen ist der Beitrag eventuell gelöscht, das bringt auch nichts.

Ich will hier auch nicht die Details besprechen wegen der Themensperre, sondern ich wollte darlegen, dass und warum ich solchen Parolen, die nachvollziehbar klingen und einen großen Interpretationsspielraum haben, vorsichtig und misstrauisch gegenüber stehe.
 
Zurück
Oben