Kommende Woche Finanzcrash?

Morgen Krisensitzung:



Es sieht nich gut aus

Das "Morgen" issja nun auch schon eine Weile her. War wohl nix mitm Kräsch.

Würd mich mal interessieren was die Esoteriker (die ja auch in Zukunft schauen) davon halten

Nix.

Die einzige theoretische Möglichkeit, daß einmal so ein herbeigeschriebenseinwollender nichtstattfindender Kräsch wirklich stattfindet: man widme der Sache so viel Aufmerksamkeit (unter anderem in Internetforen) und füttere sie mit so viel Energie, daß ihr nix anderes mehr überbleibt als sich zu manifestieren :D

Bis dahin wünscht weiterhin viel Spaß beim Einkaufen
Kinny
 
Werbung:
Die einzige theoretische Möglichkeit, daß einmal so ein herbeigeschriebenseinwollender nichtstattfindender Kräsch wirklich stattfindet: man widme der Sache so viel Aufmerksamkeit (unter anderem in Internetforen) und füttere sie mit so viel Energie, daß ihr nix anderes mehr überbleibt als sich zu manifestieren :D

Man hat mindestens 2 Möglichkeiten: Realität wahrnehmen oder ignorieren, wie die 3 Kollegen hier, die für den vorbildlichen Umgang mit dem Schlechten stehen:
220px-20100727_nikko_t0pjl.jpg
 
Man hat mindestens 2 Möglichkeiten:

Nö. Man hat ganz sicher drei Möglichkeiten. :)

Energie, Gabi, folgt der Aufmerksamkeit. Ich habe es in meinem Leben grade wahrwerden gesehen. Auf eine Art und Weise, die sich einprägt.

Deshalb hier meine Erfahrungswerte.

Möglichkeit 3: Realität wahrnehmen und - falls nicht erfreulich - nach dieser Erkenntnis anschließend bewußt und konsequent Aufmerksamkeit auf das richten, was GEWÜNSCHT ist. Anstatt, wie in unserem Kulturkreis seit Jahrhunderten geübt, auf das, was NICHT gewünscht ist.

Ich kann nur empfehlen, Möglichkeit 3 auszuprobieren. Achtung, mögliche Nebenwirkung: gewünschte Lösungen könnten sich kurzerhand manifestieren :)

Und je mehr Leute das praktizieren, desto mehr manifestiert sich das, was ERWÜNSCHT ist. Mein Vorschlag für die Schlagzeile, anstatt des "Kommende Woche Finanzkräsch?" (im Denken prägt sich ein, uijeh, nächste Woche geht alles den Bach runter - und das WILL ja keiner, also warum die Energie dahin lenken): "Gibt es bald Lösungen zur Finanzstabilisierung?" (im Denken prägt sich ein, baldige Lösung und Stabilität in Aussicht, und das WILL doch jeder. also doch gerne und freudig die Energie dahin lenken...).

Gruß
Kinny
 
Möglichkeit 3: Realität wahrnehmen und - falls nicht erfreulich - nach dieser Erkenntnis anschließend bewußt und konsequent Aufmerksamkeit auf das richten, was GEWÜNSCHT ist. Anstatt, wie in unserem Kulturkreis seit Jahrhunderten geübt, auf das, was NICHT gewünscht ist.

Ich kann nur empfehlen, Möglichkeit 3 auszuprobieren. Achtung, mögliche Nebenwirkung: gewünschte Lösungen könnten sich kurzerhand manifestieren :)

denkst du die menschen, die im zuge der "krise" z.b. mit lehman zertifikaten bereits alles verloren haben, haben das, weil sie ihre aufmerksamkeit darauf gerichtet haben?
da dies völlig plötzlich und "unvorhergesehen" passierte, kann das ja eigtl. nicht der fall gewesen sein. diese leute haben im traum nicht daran gedacht, dass sie alles verlieren werden?!

schon möglich, dass der geist die realität mit erschafft. doch ganz so einfach dürfte es wohl nicht funktionieren. so wie du argumentierst, steuern deine gedanken ja unser geldsystem?!

was ist mit dem globalen bewusstsein?!
 
Du meinst wohl, du hälst es nicht aus?

Ich mag die Welt nicht in rosarot und habe keine Angst vor Grautönen. Die gehören zum Leben dazu.
Viel bedenklicher finde ich Ignoranten- und Verdrängertum.
Die Welt ist bunt und so nebenbei auch ziemlich interessant, aber ich halte die Nörgler auch nur bis zu einem gewissen Grad aus, und ich bin ein passionierter.
 
Werbung:
Ich mag die Welt nicht in rosarot und habe keine Angst vor Grautönen. Die gehören zum Leben dazu.
Viel bedenklicher finde ich Ignoranten- und Verdrängertum.
Ich find es unaushaltbar, wenn Leute, die in Sachen Wirtschaft und Finanzen totale Laien sind, andauernd das Ende der globalen Finanzwirtschaft, wie wir sie kennen, herbeipredigen.
 
Zurück
Oben