Komm mir nicht zu nah...

Gibt es da ein allgemeingültiges "zu nah", das sich definieren lässt
Nein, das wird individuell unterschiedlich erlebt.

Im beruflichen Umfeld im Sinne von Rollen- und Auftragsklarheit sind Nähe und Distanz ein wichtiges Kriterium für mein professionelles Handeln.

Privat sind die Grenzen meist fließend, wobei ich da noch strenger reflektiere, wann meine Grenze, bzw. die des Anderen überschritten wird - besonders, wenn starke Gefühle im Spiel sind.
 
Werbung:
"Geschmackssache".
Wer mich wirklich lieb hat,
kann mich gerne zu Boden knuddeln.

Aber, es muss echt sein.
Kein knuddeln um des knuddelns Willen, sondern von Herzen
a0561.gif
 
Wenn ich die ersten Sätze eines Posts sehe, lese ich in kürzester Zeit drumrum.
Berührt mich also nicht. Außer, ich stelle fest, es berührt mich, weil es irgendetwas anspricht,
was in mir noch nicht fertig oder geheilt ist. Es pieselt mich quasie an. Muss es aber nicht.
Dazu gehört erstmal eine unbedingte Offenheit gegenüber dem Selbst. Dann die Lösung.
Lösung heißt hier, etwas ablösen von mir selbst, was mir selbst, gerade reaktiv nicht gut tut.
Weil ich immer wieder darauf anspringe und meinen inneren Bock zum Gärtner mache.
Kein schönes Gefühl. Darum ist der "Akt der Befreiung" so wichtig für uns.
Befreiung raubt Angst und lässt uns besser atmen.
🧐
 
"Geschmackssache".
Wer mich wirklich lieb hat,
kann mich gerne zu Boden knuddeln.

Aber, es muss echt sein.
Kein knuddeln um des knuddelns Willen, sondern von Herzen
a0561.gif
Ich denke nicht dass das mit dich-liebhaben zu tun hat. Manche fühlen sich beim Knuddeln einfach nur unangenehm, aus den verschiedensten Gründen.
 
"Geschmackssache".
wenn es um deinen Nächsten geht - dann auch ist es auch eine Frage von Empathie und sensiblem Umgang mit einem Du - von dem du ja an anderer Stelle gesprochen hast und dir selbst zugesprochen hast, zu sein und zu haben.

Nicht jeder mag es, wenn man ihm "liebevoll gemeint" nah auf die Pelle rückt.
 
Nicht jeder mag es, wenn man ihm "liebevoll gemeint" nah auf die Pelle rückt.
Jo, von einem Fremden garantiert nicht. Kenne ich denjenigen
aber schon x Jahre und wir mögen uns, und können uns "gut riechen",
wäre es etwas komisch, wenn derjenige sich bei einer versuchten Umarmung
wegduckt, als wenn ich ein Granate werfen würde. Jedenfalls befremdlich.
 
Werbung:
Gefühle sind die am meisten falsch-verstandenen Regungen des Homo Sapiens
f056.gif
Gefühle - Verstand...
Was regt sich wo im Körper beim Menschen?

Kann das Gefühl verstehen?
Kann der Verstand fühlen?

Was ist es, was in einem Menschen entscheidet, wie nah er anderen sein will und wie nah andere ihm sein dürfen/können?
Gefühl oder Verstand?

Was ist zuerst da bei einer zwischenmenschlichen Begegnung?
Gefühl oder Verstand?

Doch... können Gefühle nicht auch vom Verstand geleitet, geprägt werden, geleitet und geprägt sein, durch gemachte Erfahrungen?

... und umgekehrt... kann der Verstand von Gefühlen geleitet und geprägt sein/werden, durch gemachte Erfahrungen?
 
Zurück
Oben