Komm mir nicht zu nah...

Ich mag es nicht, wenn mir wer auf die Pelle rückt. Punkt. Das sollte man doch respektieren können, oder?
Respektiere ich sowas von 100%. Kein Thema. Die Frage bleibt aber:
Warum lassen viele Menschen Berührungen nicht zu? (Nicht von Fremden (Zitat: Die Redaktion)).

Ich rede hier auch nicht von wer, sondern von vertrauten, lieben Menschen.
Ich lass mich auch nicht von jedem "Hergelaufenen" beknuddeln.

Doch, warscheinlich rede ich hier anscheinend Kisuaheli,
aufgrund dessen ich nicht recht verstanden werde.
 
Werbung:
Hä?
Was hat das mit sich selbst aufgegeben haben zu tun und mit nicht würdig, den "Kelch der Berührung :rolleyes: (??) zu empfangen". Es gibt nun mal Menschen, die es nicht mögen, wenn ihnen Andere zu nahe kommen und am Schlimmsten sind dann Diejenigen, die ihnen dann noch suggerieren, es würde was mit ihnen nicht stimmen, so wie Du das grade rübergebracht hast.
Ich mag es nicht, wenn mir wer auf die Pelle rückt. Punkt. Das sollte man doch respektieren können, oder?
Ich denke, Menschen sind diesbezüglich auch vollkommen unterschiedlich.
Wenn ich da an meine Kids denke: mein ältester Sohn ist ein richtiger Kuschelbär. Den kann man zu jeder Tages- und Nachtzeit umarmen und knuddeln... :D, während ich meine Tochter selbst als Mutter immer vorher fragen musste, ob ich sie umarmen darf.
Und alle stammen aus demselben Familienstall....
 
Wenn ich da an meine Kids denke: mein ältester Sohn ist ein richtiger Kuschelbär. Den kann man zu jeder Tages- und Nachtzeit umarmen und knuddeln... :D, während ich meine Tochter selbst als Mutter immer vorher fragen musste, ob ich sie umarmen darf.
Und alle stammen aus demselben Familienstall....
Das ist bei meinen drei ähnlich: eine meiner Töchter mag Umarmungen fast gar nicht, die zweite mags schon eher und mein Sohn liebt Umarmungen und ist selber damit auch sehr großzügig..
 
Tolle Fragen, tolles Thema, Fragen an Andere. Aber keine Antworten. Hat mit dem Thema Nähe, so wie ich es verstanden habe, aber nichts zu tun.

Vielleicht machts Du zum Thema einen eigenen Thread auf?

Danke Dir für Deine Anregung.
Was Antworten betrifft, bin ich da erwartungsfrei.
Kann wenn gewollt, sich jeder selbst beantworten.

Warum haben Gefühl und Verstand aus Deiner Sicht nichts mit dem Thema Nähe zutun?
Das sehe ich anders.
Doch sind es eben die unterschiedlichen Sichtweisen, die erst einen Gedankenaustausch ermöglichen. Gefühl und Verstand miteinander kommunizieren lassen und dadurch eine Bereicherung erfahren können.
So meine Erfahrung und auch Sicht darauf.

Mal eine Frage von mir: Wie nah darf man Dir denn kommen?
Näher als es die Norm vorgibt, von der @Green~ schrieb.

Auch ich habe wie Du selbst, keine Schwierigkeiten damit unf kann gut damit umgehen, wenn es mal eng wird. Und wenn jemand mir in die Hacken fährt, frage ich höflich, ob derjenige es eilig hat... und schon ist Ruhe.

Eines meiner Themen im Leben war es, seelische Nähe zuzulassen und habe dies dann unter die Lupe genommen. Heißt, nicht nur durch körperliche Nähe mir meiner inneren Wunden und Verletzungen bewusst zu werden, sondern auch auf geistiger und seelischer Ebene... sozusagen holistisch.

"Wer nicht in seine eigene Tiefe taucht, hält es in der Tiefe der anderen nicht aus.

... und aus meiner Sicht hat dies auch sehr viel damit zutun, wie nahe einem andere kommen dürfen.

Beruflich gibt es da auch überhaupt keine Schwierigkeiten, aber im Handwerksbereich kenne ich es auch generell nur so, dass hier gewerksübergreifend grosse Hilfsbereitschaft herrscht. Man ist meist gleich per Du und alles läuft recht locker ab.
Dies habe ich so auch schon beobachtet und erlebt.

Sich hier jedoch ganzheitlich gesund abzugrenzen, ist eine Aufgabe für sich.
 
Ich will aber auch nicht von jedem in den Arm genommen werden. Nicht mal echt und ehrlich.
Deswegen sagte ich ja explizit: "Nicht von jedem Hergelaufenen".

Ich meine Menschen, die ich ewig kenne und, die ich mag.

Es würde mir selbst "komisch" vorkommen,
diese nicht kurz in den Arm nehmen zu wollen.
Zur Begrüßung oder zum Abschied.

Da würde ich dann eher denken: "Was stimmt denn mit mir nicht"?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und alle stammen aus demselben Familienstall....
EbenT. Da ist jeder individuell. Dennoch gilt:
Wenn ich Berührung ablehne, hat nicht
der ein Problem, der berühren möchte.

Sofern er nah genug ist, also ein für Dich
so empfundener guter Mensch: Bekannter,
Bruder, Schwester, Mutter, Vater, Liebster, etc..
Geliebte Menschen halt. Meine Herren...
 
EbenT. Da ist jeder individuell. Dennoch gilt:
Wenn ich Berührung ablehne, hat nicht
der ein Problem, der berühren möchte.
Es muss niemand ein "Problem" haben. Eine/r wird gern berührt, berührt auch gern, Andere/r benötigt Abstand. Da sehe ich kein Problem für niemanden....
Ist ja keine/r dazu da, ein Bedürfnis einer/s Anderen zu erfüllen.
 
Es gibt kein Problem !?

Ok, hast Du mal Berichte über Erdmännchen gesehen?

Absolut geniale und soziale Tiere, oder wie Löwinnen mit ihren Kleinen umgehen?
Das ist sowas von genial und absolut ehrlich, berührend und liebevoll.

Da habe ich keine Fragen mehr, aber das Staunen
um dieses unbedingte Vertrauen in die ehrliche Zuneigung.

Das ist sowas von echt, natürlich und, einfach wunderschön.

Wer nicht berührt werden möchte, sorry.
Ist für mich eine grausame Vorstellung.
 
Werbung:
Es gibt kein Problem !?

Ok, hast Du mal Berichte über Erdmännchen gesehen?

Absolut geniale und soziale Tiere, oder wie Löwinnen mit ihren Kleinen umgehen?
Das ist sowas von genial und absolut ehrlich, berührend und liebevoll.

Da habe ich keine Fragen mehr, aber das Staunen
um dieses unbedingte Vertrauen in die ehrliche Zuneigung.

Das ist sowas von echt, natürlich und, einfach wunderschön.
Ja, das ist es. Trotzdem hat jemand, der nicht gern berührt wird, nicht notgedrungen ein Problem. In innigen und vertrauten Beziehungen kann er sich ganz anders zeigen.....
 
Zurück
Oben