Körper verlassen

Das klingt so, als ob es für dich natürlich wäre. Vielleicht kannst du etwas daraus machen. Es gibt ja auch Berufe mit Nachtarbeit. Vielleicht ist deine Vorliebe für die Nacht auch ein Hinweis auf mediale Begabung.
An sich ist Dunkelheit nicht schlechter als Licht, man kann beides lieben. Da die meisten Menschen tag-aktiv sind und die Gesellschaft darauf eingestellt ist, hat man es natürlich leichter, wenn man auch so leben kann.
 
Werbung:
Einen umgekehrten Tag-Nacht-Rhythmus haben wohl viele junge Menschen. Die Nacht ist einfach interessanter, wenn man jung ist, und viele gemeinsame Aktivitäten (Feten, Disco, Compterspiele) finden nachts statt.
Da bleibt für den Tag nicht mehr viel Energie. Wenn das dazu führt, dass man sich durch den Tag quält und den Anforderungen nicht mehr gerecht werden kann, ist wohl Disziplin gefragt. Genügend Nachtruhe und über Tag viel Bewegung an frischer Luft... Wenn das nichts nützt, wäre an medizinische Hilfe zu denken. Ein gestörter Tag-Nacht-Rhythmus kann bei einer Depression auftreten. Es gibt auch Menschen, die allergisch gegen Licht sind.

Leer-Werden in Meditation finde ich hilfreich für Vieles, nicht nur für Astralreisen. Es hilft mir auch beim Einschlafen.

Herzliche Grüße
Marjul

Also mit Feten kann bei mir jeder verschwinden und Discos sind für mich nichts als verrauchte Saufanlagen O.o Computerspiele? Hä? bitte wer "zockt" in der Nacht? Wenn ich mal was spiele dann über Tag und nach ner halben Stunde wirds sowieso langweilig.
 
interessant und ich dachte ich wäre der einzige jugendliche hier der aus der reihe tanzt :P
mir geht es genauso wie dir Daly
ich liebe die nacht einfach, wenn ich mal für die schule lernen muss mache ich das nachts weil ich dann klarer denken und mich besser konzentrieren kann, außerdem fühle ich mich nachts viel besser als tagsüber, und ich liebe es wenn es schneit und regnet dann gehe ich gerne spazieren...tja und discos sind für mich auch nichts.. war 2 mal aber ich finds einfach *würg* naja leider habe ich keine freunde die so denken wie ich, deswegen freuts mich das ich wenigstens hier auf leute treffe die mehr so sind wie ich :)

Edit: wenn ich zb in den sommerferien mal aufwache fühle ich mich tod müde tagsüber bis es wieder dunkel wird^^ aber naja ich genieß mal noch die dunkelheit bis dann leute :)
 
Woher weißt du das, dass das ein Zeichnen dafür sein könnte??
Das find ich gerade nämlich interessant, dass ich das dann sein könnte *.*

Die (totale)Dunkelheit macht das äußere Sehen unmöglich, da wendet man die Aufmerksamkeit schon ganz von selbst nach innen. Man schiießt ja auch die Augen, wenn man astral reisen möchte.
Das Wort "astral" kommt aus dem Lateinischen und hat mit "Stern" (aster) zu tun. Der weite Raum des Himmels mit den Sternen lädt zum Reisen ein. :)

Herzliche Grüße
Marjul
 
Wenn mir der Kopf brummt, kreise ich die Füsse. :)


Ich tippe nach wie vor darauf, daß Du den Nacken nicht entspannst. Auf der anderen Seite ist das für einen Menschen mit 14 Jahren ungewöhnlich, einen angespannten Nacken zu haben. Von daher frage ich mich, ob's wirklich so ist.
Wie ist denn deine Haltung? Ist der Kopf obenauf, wenn Du seitlich vor dem Spiegel stehst? Oder steht er vor dem Körper? Und wenn Du liegst, achtest Du dann darauf, daß die Wirbelsäule flach liegt und die Schultern nach hinten fallengelassen sind, der Nacken möglichst gerade gestreckt ist?
Vielleicht liegst Du auch auf einer zu weichen Unterlage?


Weisst Du, und wenn Du da liegst und denkst "oh, gleich klappt es", dann ist klar, daß nichts klappt. Eben diese geistigen Kommentare muss man abstellen lernen. Der, der das feststellt, geht nämlich auf die andere Seite nicht mit.

...erzähle doch bitte nicht nur wiederholt "mir brummt der Kopf", sondern berichte mal genau, was Du versuchst. Dann kann man Dir vielleicht auch angemessenere Tips geben.

lg!

P.s.: Is ja wie'n Jugendclub hier. Ich hab auch mit 14 angefangen, jawohl. Aber aus meiner Kindheit erinnere ich, daß ich ganz oft ausgetreten bin und ich konnte diesen Übergang als Kind offen halten und in einer Art Schwebezustand zwischen Wach- und Schlafzustand sein. Das ging ganz natürlich und mühelos, einfach so. Es ist schade, daß man das wohl irgendwie verlernt. Ich nehme an es liegt daran, daß man es nicht übt. Würde man es üben, dann würde es vielleicht nie weg gehen. Was meint ihr?
....hm, wenn ich's recht bedenke dürfte es auch an der Pubertät liegen, denn durch die Hormonumstellung spürt man den Körper viel mehr. Da fällt's dem Geist vielleicht auch schwerer, den Körper zu verlassen.
 
P.s.: Aber aus meiner Kindheit erinnere ich, daß ich ganz oft ausgetreten bin und ich konnte diesen Übergang als Kind offen halten und in einer Art Schwebezustand zwischen Wach- und Schlafzustand sein. Das ging ganz natürlich und mühelos, einfach so. Es ist schade, daß man das wohl irgendwie verlernt. Ich nehme an es liegt daran, daß man es nicht übt. Würde man es üben, dann würde es vielleicht nie weg gehen. Was meint ihr?
.


Ach du auch??!!.. in der Kindheit war es so selbstverständlich wie das Atmen..dann kam eine Zeit, da empfand ich es nicht mehr zu tragende Belastung.. bis ich wieder bereit war es anzunehmen
 
Versuche mal dir eine große Truhe mit einem schweren Deckel im Geist vorzustellen und alle Gedanken, die du hast, wo du meinst das dich das vom astralreisen abhält, in diese Truhe rein zu tun und machst denn den schweren Deckel zu.

Und sobald was Neues auftaucht, was dich davon abhält, immer wieder zu dieser Truhe zurückgehen und Pakst diesen Gedanken oder diese Bilder in diese Truhe und machst denn den schweren Deckel zu.

Ist der leichteste Weg, alles was die Angst macht in diese Truhe zu tun.
 
Werbung:
tja und discos sind für mich auch nichts..
Ich mag Discos, Partys etc. schon, aber halt nur nicht das, was die meisten darunter verstehen ;)

Ich mag laute Musik, ja, ich mag feiern und alles sowas - Aber das ganze eben ohne Alkohol. Nur das gibt es leider nicht so oft. Was ich persönlich nicht verstehen kann, ich mein, wenn ich in ne Disco gehe, dann zum feiern/tanzen etc., aber doch nicht, um mich zu besaufen -.- Ich mein, dafür brauch ich keine Musik/Disco, das kann ich auch Zuhause machen. (Was ich persönlich aber nie machen werde, auch nicht in ner Disco...)

ich liebe die nacht einfach, wenn ich mal für die schule lernen muss mache ich das nachts weil ich dann klarer denken und mich besser konzentrieren kann, außerdem fühle ich mich nachts viel besser als tagsüber, und ich liebe es wenn es schneit und regnet dann gehe ich gerne spazieren... wenn ich zb in den sommerferien mal aufwache fühle ich mich tod müde tagsüber bis es wieder dunkel wird^^
Ach wie schön, und ich dachte schon, ich wäre die Einzige, bei der das so ist ^^
 
Zurück
Oben