Hallo kittycat750,
Tugendengel hat mich in diesem Thread https://www.esoterikforum.at/thread...reits-feststehenden-ergebnissen.210670/page-5 gefragt, ob ich mal einen Blick auf deine Legung "werfen" könnte und meine Einschätzung zu deiner Legung darlegen kann.
Ich möchte erst einmal auf deinen Kollegen eingehen. Aufgrund der Situation, dass ihr Arbeitskollegen seid, hat er sich sozusagen selbst verboten (Fuchs) eine feste Beziehung mit dir einzugehen. Anker liegt im Haus vom Ring. Es kann unter anderen eine Partnerschaft am Arbeitsplatz anzeigen. Daneben der Fuchs, der ins Klee schaut. Er ist also der Meinung, dass eine Partnerschaft unter Kollegen keine Freude bringt und die Leichtigkeit verloren gehen könnte (Klee spiegelt sich mit dem Sarg).
Gut zu sehen auch in Sense und Vögel. Er möchte kein Aufsehen erregen. Er möchte nicht (Sense), dass getrascht (Vögel) und gelästert (Vögel) wird.
Ein weiterer Hinweis liegt in der Kombination Baum und Turm. Seine selbst auferlegten Regeln und Grenzen (Turm), befolgt er strickt (Turm) und ohne davon abzuweichen (Turm).
Außerdem ist er jemand, der allem und jedem gerecht werden möchte (Kombination Lilie und Sonne) und ein moralisch vorbildliches Verhalten zeigt (Lilie). Die Lilie steht unter anderem auch für Reinheit (zu vergleichen mit der weißen Farbe der Lilie). Seine Absichten sind also "rein", alles was er tut meint er gut. Er möchte niemanden bewusst schaden oder verletzen.
Ich weiß nicht, ob es in deinem verwendeten Kartendeck die Unterscheidung der hellen und der dunklen Seite der Wolken gibt. Auch wenn es nicht so ist, möchte ich diesen Aspekt trotzdem mit einfließen lassen, weil ich finde, dass es noch mehr zu Verdeutlichung beiträgt.
Die Blumen sind zur hellen Seite der Wolken gewandt. Er möchte also gefallen (Blumen). Das was er gar nicht mag sind Veränderungen, von der Norm abweichen. (Störche sind zur dunklen Seite der Wolken gewandt).
Genau das ist aber sein Thema, auf das ich später noch eingehen werde.
Aufgrund seinen selbst auferlegten Regeln (Turm) hat er sich unbewusst eine neue Situation "geschaffen". Er hat also unbewusst (Buch) eine neue Frau (Schlange) in sein Leben gezogen (Sonne), um der Situation zwischen euch zu entfliehen. Das Buch zeigt immer auch unbewusste Vorgänge.
Wie Tugendengel schon sehr ausführlich geschrieben hat, ist er aus Anstand und Moral die Ehe eingegangen. Des Weiteren möchte er auch bei seiner Familie gut dastehen (Haus im Haus der Blumen). Die Eckkarten zeigen außerdem, dass er die Erwartungshaltung (Turm) seiner Familie (Haus) nicht enttäuschen (Herz) möchte.
An der Kombination Ruten und Lilie ist zu erkennen, dass er mit seinen eigenen Tugenden (Lilie) konfrontiert (Ruten) wird. Er also seinen Tugenden (Moral, Ehre, gerechtes Verhalten etc) ambivalent (Ruten) und widersprüchlich (Ruten) gegenüber steht und sich mitunter fragt, ob der Schritt der Ehe wirklich das Richtige gewesen ist.
Wie ich schon angedeutet habe, sind Veränderungen nicht so seins. Aber genau das ist sein Thema, dem er sich nun stellen muss (Störche über Kreuz).
Es geht also darum, mal etwas anders zu machen (Störche), mehr Flexibilität ins Leben bringen (Stichwort seine selbstauferlegten Regeln, die sein Leben sehr bestimmen: Baum – Turm). Auch mal ein Risiko eingehen, etwas wagen auch wenn es schief gehen sollte. Nicht immer nur mit dem Strom "schwimmen", gut dastehen wollen oder das tun, was sich "gehört" oder erwartet wird von der Familie. Sich selbst auch mal Fehler und Fehltritte erlauben.
Turm liegt im Haus vom Kreuz. Es geht also nicht nur um die Abgrenzung von der Familie (Turm spiegelt sich mit dem Haus), sondern auch um die Auflösung (Kreuz) der eigenen Grenzen und Regeln (Turm).
Es geht letztlich um die Herausbildung der eigenen Individualität, auch gut zu sehen, da der Reiter sich auf den Mond zu bewegt. Die Kombination bringt zum Ausdruck, seine Wünsche und Bedürfnisse (Mond) zu erspüren (Mond). Was braucht er und was will er in seinem Leben. Was bringt ihm Zufriedenheit und Harmonie (Lilie spiegelt sich mit dem Mond).
Sich von seinen selbst auferlegten Regeln und selbst gesteckten Grenzen sowie von der Erwartungshaltung der Familie zu lösen, ist ein Prozess, der mitunter ein ganzes Leben dauern kann.
Ich bin der Ansicht, dass du und auch die andere Frau gewissermaßen "Helfer" für ihn seid. Das er durch euch mehr und mehr erkennt, wer er wirklich ist und was er für sich selbst braucht, um ein glückliches und selbstbestimmtes Leben zu führen.
Ich hoffe, meine Sichtweise konnte dir ein wenig helfen, die Situation deines Kollegen besser zu verstehen und einzuordnen.
Liebe Grüße.
Tugendengel hat mich in diesem Thread https://www.esoterikforum.at/thread...reits-feststehenden-ergebnissen.210670/page-5 gefragt, ob ich mal einen Blick auf deine Legung "werfen" könnte und meine Einschätzung zu deiner Legung darlegen kann.
Ich möchte erst einmal auf deinen Kollegen eingehen. Aufgrund der Situation, dass ihr Arbeitskollegen seid, hat er sich sozusagen selbst verboten (Fuchs) eine feste Beziehung mit dir einzugehen. Anker liegt im Haus vom Ring. Es kann unter anderen eine Partnerschaft am Arbeitsplatz anzeigen. Daneben der Fuchs, der ins Klee schaut. Er ist also der Meinung, dass eine Partnerschaft unter Kollegen keine Freude bringt und die Leichtigkeit verloren gehen könnte (Klee spiegelt sich mit dem Sarg).
Gut zu sehen auch in Sense und Vögel. Er möchte kein Aufsehen erregen. Er möchte nicht (Sense), dass getrascht (Vögel) und gelästert (Vögel) wird.
Ein weiterer Hinweis liegt in der Kombination Baum und Turm. Seine selbst auferlegten Regeln und Grenzen (Turm), befolgt er strickt (Turm) und ohne davon abzuweichen (Turm).
Außerdem ist er jemand, der allem und jedem gerecht werden möchte (Kombination Lilie und Sonne) und ein moralisch vorbildliches Verhalten zeigt (Lilie). Die Lilie steht unter anderem auch für Reinheit (zu vergleichen mit der weißen Farbe der Lilie). Seine Absichten sind also "rein", alles was er tut meint er gut. Er möchte niemanden bewusst schaden oder verletzen.
Ich weiß nicht, ob es in deinem verwendeten Kartendeck die Unterscheidung der hellen und der dunklen Seite der Wolken gibt. Auch wenn es nicht so ist, möchte ich diesen Aspekt trotzdem mit einfließen lassen, weil ich finde, dass es noch mehr zu Verdeutlichung beiträgt.
Die Blumen sind zur hellen Seite der Wolken gewandt. Er möchte also gefallen (Blumen). Das was er gar nicht mag sind Veränderungen, von der Norm abweichen. (Störche sind zur dunklen Seite der Wolken gewandt).
Genau das ist aber sein Thema, auf das ich später noch eingehen werde.
Aufgrund seinen selbst auferlegten Regeln (Turm) hat er sich unbewusst eine neue Situation "geschaffen". Er hat also unbewusst (Buch) eine neue Frau (Schlange) in sein Leben gezogen (Sonne), um der Situation zwischen euch zu entfliehen. Das Buch zeigt immer auch unbewusste Vorgänge.
Wie Tugendengel schon sehr ausführlich geschrieben hat, ist er aus Anstand und Moral die Ehe eingegangen. Des Weiteren möchte er auch bei seiner Familie gut dastehen (Haus im Haus der Blumen). Die Eckkarten zeigen außerdem, dass er die Erwartungshaltung (Turm) seiner Familie (Haus) nicht enttäuschen (Herz) möchte.
An der Kombination Ruten und Lilie ist zu erkennen, dass er mit seinen eigenen Tugenden (Lilie) konfrontiert (Ruten) wird. Er also seinen Tugenden (Moral, Ehre, gerechtes Verhalten etc) ambivalent (Ruten) und widersprüchlich (Ruten) gegenüber steht und sich mitunter fragt, ob der Schritt der Ehe wirklich das Richtige gewesen ist.
Wie ich schon angedeutet habe, sind Veränderungen nicht so seins. Aber genau das ist sein Thema, dem er sich nun stellen muss (Störche über Kreuz).
Es geht also darum, mal etwas anders zu machen (Störche), mehr Flexibilität ins Leben bringen (Stichwort seine selbstauferlegten Regeln, die sein Leben sehr bestimmen: Baum – Turm). Auch mal ein Risiko eingehen, etwas wagen auch wenn es schief gehen sollte. Nicht immer nur mit dem Strom "schwimmen", gut dastehen wollen oder das tun, was sich "gehört" oder erwartet wird von der Familie. Sich selbst auch mal Fehler und Fehltritte erlauben.
Turm liegt im Haus vom Kreuz. Es geht also nicht nur um die Abgrenzung von der Familie (Turm spiegelt sich mit dem Haus), sondern auch um die Auflösung (Kreuz) der eigenen Grenzen und Regeln (Turm).
Es geht letztlich um die Herausbildung der eigenen Individualität, auch gut zu sehen, da der Reiter sich auf den Mond zu bewegt. Die Kombination bringt zum Ausdruck, seine Wünsche und Bedürfnisse (Mond) zu erspüren (Mond). Was braucht er und was will er in seinem Leben. Was bringt ihm Zufriedenheit und Harmonie (Lilie spiegelt sich mit dem Mond).
Sich von seinen selbst auferlegten Regeln und selbst gesteckten Grenzen sowie von der Erwartungshaltung der Familie zu lösen, ist ein Prozess, der mitunter ein ganzes Leben dauern kann.
Ich bin der Ansicht, dass du und auch die andere Frau gewissermaßen "Helfer" für ihn seid. Das er durch euch mehr und mehr erkennt, wer er wirklich ist und was er für sich selbst braucht, um ein glückliches und selbstbestimmtes Leben zu führen.
Ich hoffe, meine Sichtweise konnte dir ein wenig helfen, die Situation deines Kollegen besser zu verstehen und einzuordnen.
Liebe Grüße.