Können die Sterne denn wirklich sprechen ...

Hallo Lilith,

nein, ich glaube ich kommer eher distanziert als kalt rüber, aber das habe ich immer auf Uranus in 1 geschoben.
Es ist auch nicht das "kalte Herz", es sind sehr wohl Gefühle da (Krebs-AC), außerdem steht mein Mond in einem Venushaus (7). Bei mir ist es eher so, dass ich ganz ungern die Kontrolle über meine Gefühle verlieren würde. Ich fühl mich einfach besser, wenn ich meine Gefühle im Griff habe, das gibt mir emotionale Sicherheit.

Liebe Grüße
Gabi
Man soll die Emotionen ja im Griff haben, dass sie nicht wie ein wildes Pferd mit einem durchgehen. Immer wenn sie bei mir durchgegangen sind, habe ich mich später dafür geschämt, dass ich mich so gehen habe lassen. Ich hoffe, dass mir die Kontrolle der Emotionen im weiteren leben besser gelingt. Gefühle dagegen lassen sich glaub ich nicht sosehr steuern, denn die kommen, wenn sie wollen, das kann man nicht verhindern. Das kann Menschen, die gerne alles "im Griff" haben, Angst machen.
 
Werbung:
na das mit dem in den griff kriegen ist so ne sache..

bevor ein blitz sich entlädt.. muss die spannung erstmal entstanden sein..

und hier wäre mein ansatz.. die spannung schafft man selbst..

wer das will, was die spannung schafft, aber gleichzeitig nicht will dass sie sich entlädt..
der muss sich überlegen was ihm wichtiger ist.. ;)

"gefühle in den griff kriegen" wollen.. (die spannung 'darf sich nicht entladen..)
ist ein zeichen, dass man sich selbst nicht im griff hat.. (man erzeugt selbst die spannung..)

die natur hat es so eingerichtet, dass auf eine ursache eine wirkung folgt..
die gibt es nur im doppelpack..
du hast jetzt beides in einen Topf geworfen: Emotionen und Gefühle. Das mit der aufgeladenen Spannung entspricht den Emotionen, die sich dann entladen.

Die Gefühle habe ich auf Gabi bezogen, sie meinte, dass sie gerne die Kontrolle über ihre Gefühle hat. Gefühle ändern sich blitzschnell und kommen und gehen, wann sie wollen. Ich meine, dass man Gefühle eben nicht kontrollieren kann, die Entladung der Emotionen schon. Indem man z.B. aus einer Situation herausgeht, wenn man merkt, dass man total aufgeladen ist.
 
gefühle selbst kann man nicht in den griff kriegen..
sie gehören zu der situation, die man mitgestalltet..

was man in den griff kriegen kann, ist:
-wie man die situationen mitgestaltet..
-die systematik der situationerzeugung..

wer seine gefühle "in den griff kriegen" will..
der braucht nur auf sie hören.. ;)
 
ja.. du hast schon recht..
emotion und gefühl kann man nicht einfach gleichsetzen..

emotion 'bewegt..
gefühl 'begleitet..

emotionen werden jaber gefühlt..
und gefühle bewegen meistens..

der übergang von gefühl zu emotion ist wohl eher fliessend..

was aber für beide bleibt..
ist die situationsgebundenheit..
die bedeutungstragende funktion..
und dass die situation durch einen selbst mitgestaltet wurde..
und somit die signatur seines eigenen wollens, wünschens & handelns trägt..

gefühle und emotionen sind nicht einfach zufällig..
deren qualität und bedeutung ist gekoppelt mit der qualität des geistes..
welches die situation schaffte derer sie spiegel / ausdruck sind..

wenn einer mit seinen gefühlen nicht klarkommt..
und sie nachträglich in den griff kriegen will..
der leidet an der konsequenz der sie erzeugenden vergangenheit..

wer also mit seinen gefühlen gut freund sein will..
wer also mit seinem spiegelbild gut freund sein will..
der muss sich selbst 'in den griff' kriegen..
 
emotion 'bewegt..
gefühl 'begleitet..
Also, was Gefühle betrifft, so sind sie ein gutes Barometer. Z.B. man hat wo ein ungutes Gefühl; d.h. man spürt, das da irgendwas nicht stimmt. Oder z.B. jetzt bei der Jobsuche: ich schau mir im Internet alles Mögliche an. Bei einer Einrichtung hatte ich sofort ein gutes Gefühl und habe mich schon beworben. Ist total nett dort, einfach total positiv. Bei anderen Einrichtungen wiederum hab ich ein negatives Gefühl, wenn ich sie mir im Internet anschaue. Soll man auf das Gefühl auch in diesem Fall hören und hier nicht fragen, ob sie jemanden brauchen? Oder soll man auf den Verstand hören, der sagt "probiers doch"? Wenn nun jemand seine Gefühle nicht spürt, sondern total rational unterwegs ist: was leitet so einen Menschen? Bin nun etwas vom Thema abgekommen, aber das ist mir sofort eingefallen, als Gefühle und Emotionen erwähnt wurden.
 
Hallo Simi, :)

Aha, also doch, dann hab' ich dich ja wohl doch richtig verstanden. Dann ist es also doch deine Absicht, Schlucke vor mir in Schutz zu nehmen. Der könnte das ja auch so empfinden wie du, da willste ihm beispringen. Das würde dich ja sehr ehren, Martina- wenn Schlucke und ich denn Streit hätten. Haben wir aber nicht- du sagtest selbst, es sei ein entspanntes Gespräch. Also- was mischst du dich da ein?

Du suchst mit aller Gewalt und mit akribischer Genauigkeit nach Beweisen, die Dir sagen, dass ich Dich angreifen bzw. Schlucke in Schutz nehmen wollte. Ich habe nichts dergleichen getan oder beabsichtigt!

Nun ist es aber so, dass wenn jemand zu einer Diskussion seine Meinung sagt, er zwangsläufig zu dem ein oder anderen, was einer der Diskutanten sagt eine kritische oder aber zustimmende Einstellung oder auch beides hat.

Ich fühlte mich bei Eurer Diskussion nicht in Schlucke oder Dich ein, sondern in die Sache und logischerweise auch in Eure Argumente. Wenn Du Dir allerdings mit aller Gewalt einen Angriff meinerseits auf Dich zusammenbasteln möchtest, dann werde ich Dich davon nicht abhalten.

Hast du bereits vergessen, dass du mich hier angesprochen hast?
Es sind deine wiederkehrende Angriffe auf mich, du verdrehst die Tatsachen.
Ich spreche dich schon lange nicht mehr an.

Ich habe Dich angesprochen ja. Und? Das heißt automatisch für Dich, dass ich dich angreife? Ich bin in Deine und Schluckes Konversation reingeplatzt und habe Euch deshalb beide + alle angesprochen. So einfach ist das.

Du beschreibst exakt, wie du dir wünscht, von mir behandelt zu werden.

Ich wünsche mir gar nix von Dir Simi. :)

Ich sag' dir noch was, Martina: ich hab' dich abgetastet. Du bist nicht empfänglich- du bist eine Mimose, die auf den Samthandschuh wartet. Kannste vergessen- du kriegst das, was du wirklich brauchst: das Brett.

Oh, Frau Doktor hat mich virtuell abgetastet. Na dann, dann ist ja alles klar für Dich. :D

Mimose? Oh ja, das bin ich, aber dass ich bei Dir keine Samthandschuhe kriege, das war mir schnell klar, dafür bist Du viiiiiieeeel zu empatisch *gg* - bei Dir vermute ich eher Scherenhände. :stickout2

Aber eigentlich bist Du doch die Mimose, oder? Oder wer regt sich hier auf, als hätte ihm jemand sein Pausenbrot geklaut? :)

Schon witzig bist Du, anderen schlägst Du vor, sie sollen ihren Unmut in der Ich-Form mitteilen, Du bewirfst mich mit DUs.

Du meinst mir ein Brett geben zu müssen? Na schön, gib's mir, ich halte es dann hoch und Du kannst dagegenlaufen.

Ist schon paradox, Du erklärst hier anderen die Welt, Ursache, Wirkung, Angstplaneten etc... und hast nicht einen Funken Bewusstsein dafür, wie Du mich hier grundlos schlecht behandelts, nur weil ich meine Meinung sage.

Wenn du ein Problem mit mir hast, schick' mir ne PN. Was soll das hier?

Darf ich Dir auch eine PN schicken, wenn ich kein Problem mit Dir habe? Ich habe nämlich keins mit Dir. :dontknow:

Liebe Grüße
Martina
 
@Kayamea..

warum nicht sachorientierter die diskussion führen..?
stimmst du wittgenstein etwa nicht vollkommen zu..? ;)

Och Blacky, was hilft mir Wittgenstein, wenn mich jemand so zurechttöpfern will, wie es in sein Weltbild passt? Und wo ist da überhaupt eine Diskussion zwischen all den Beschuldigungen? :schmoll:

Lieben Gruss
Martina
 
Werbung:
Zurück
Oben