Können die Sterne denn wirklich sprechen ...

Ja, dein Merkur scheint dann ein kompromissfähiger Bursche zu sein, denn eine Opposition fordert den Komrpmiss, das zusammen raufen, sonst ist eine Zusammenarbeit schwierig, auch unter Planeten im eigenen Horoskop. Der schwächer gestellte Planet ist dann wahrscheinlich derjenige der zurück stecken muss. Ich hab eine Opposition zwischen Mond und Uranus, ist auch ne schwierige Geschichte. Meist setzt sich mein Mondanteil durch.
Bei der Opposition stehen die Planeten ja in verschiedenen Elementen, die aber grundsätzlich miteinander harmonieren. Deshalb besteht nicht nur Ablehnung oder Feindschaft sondern auch Anziehung und Interesse zwischen den beteiligten Planeten.

Liebe Grüße
Gabi

Hallo liebe Gabi.

Wäre interessant zu wissen, welcher der beiden Planeten den kürzeren Weg hat. Stünde der Mond zum Beispiel auf 17 Grad Widder und der Mars auf 15 Grad Waage, dann hätte der Mond einen kürzeren Weg zum Mars und der Mars hätte einen kürzeren Weg zum Mond. Der Planet mit den kürzeren Weg möchte den Planeten mit den längeren Weg dominieren.
Beobachte das einfach mal, ob das für dich stimmig ist.
In der klassischen Astrologie gibt es so etwas, das nennt sich rechte und linke Aspekte.

Ich persönlich finde es schon sinnvoll, wenn es zwischen den Planeten eine gewisse Hierachie gibt. Also das ein Planet im Aspekt das Thema vorgibt und der andere Planet führt das Thema aus.
Der Planet der weiter von der Erde entfernt ist, der gibt das Thema vor.
Und der Planet der näher dran ist, der führt es aus, zeigt die Art und Weise an, wie dieses Thema angegangen wird.

Zum Beispiel Jupiter/Mars: Horizonterweiterung (Jupiter) durch handeln.
Da könnte man ganz vieles noch zuordnen.

Es ist nur so, das der Jupiter das Thema vorgibt.


Viele Grüße

Jonas
 
Werbung:
Hi Simi! :)

Wenn ich dem anderen zeige "So mit mir nicht!", dann stelle ich den inneren Frieden wieder her.
Langsam, Lilith. :)

Dadurch stellst du den inneren Frieden nicht her- du grübelst ja jetzt hier noch drüber nach, ob das richtig war. Und das ist das Gute daran- wenn du mal aus dir rausgekommen bist, dann kann es Früchte für den inneren Weg tragen (Uranus-Transit in 9 im Quadrat zu deinem Mond in 12, zulaufend).

Lilith schrieb:
Es ging da um einen arroganten Typen, der sich respektlos benahm. Das lass ich mir nimmer gefallen. Da setz ich Grenzen, basta aus. Würdest du dir das gefallen lassen?
Das musst du auch nicht, Lilith. Setze Grenzen, basta aus. Und dann denke gründlich drüber nach, ob es Alternativen gab. Das machste ja gerade- und so hab' ich das auch gemacht. Bis ich die Lösung gesehen habe, innerlich.
Denn vorher gibt's nur zwei Möglichkeiten:
- man erduldet es gezwungenermassen um des lieben Frieden willens
- man setzt Grenzen, basta aus

Beides ist Mist, es ist die Wahl zwischen Pest und Hölle. Und so pendelt man immer zwischen beidem hin und her, wählt mal das eine, mal das andere. Innerer Friede stellt sich dabei nicht ein, weil man sich bei beiden Varianten beschissen fühlt.

Lilith schrieb:
Z.B. denk an deine Arbeitsstelle, da musstest du dich ja auch durchsetzen gegen manche dummen Typen.
hahaha, nein, nein, Lilith. Ich hab' hier gar nicht soviel aus dem Büro erzählt, nur die Handverbrühungsgeschichte. Da war doch ich die Dumme- das haste wohl vergessen. Vorher- ja, da dachte ich, die seien die Idioten. Aber tatsächlich war ich der Idiot. Ich hab's doch nicht gesehen, ich war die Unbewusste.

Lilith schrieb:
Ich dachte, der benimmt sich respektlos. Da werd ich sowas von sauer!
Ja, kenne ich. Nein, nicht das mit dem respektlos- das ist Saturn im 1. Haus, Lilith. Ich bin immer sowas von sauer geworden, wenn mir keiner geholfen hat- Mars im 6. Haus. Schau'- man wird da sauer, wo man Angst hat. Weil man da angreifbar und verletzlich ist. Du bist angreifbar in deiner Persönlichkeit, du hast Angst, nicht ernst genommen zu werden. Was triffste für Typen? Respektlose. Ich hatte Angst, dass mir keiner hilft, wenn ich körperlich nicht leistungsfähig bin. Was treffe ich? Typen, die kein kaltes Wasser nachlaufen lassen, so das ich meine körperliche Leistungsfähigkeit sogar verliere. Mit verbrühter Hand ist nix mehr mit arbeiten.

Verstehst du, Lilith? Die anderen Menschen sind das, was sie sind. Erst die eigenen innere Befindlichkeit zieht sie und die Geschehnisse herbei. Der Typ, von dem du da sprichst, das ist ein Kasper ohne Selbstvertrauen. Du hast recht, er nimmt dich nicht ernst, er behandelt dich nicht mit Respekt. Jetzt frag' ich dich: warum umgibst du dich überhaupt mit solchen Leuten? Das ist respektlos gegen dich selbst- wie willst du da Respekt von anderen erwarten?

Dein Beispiel von einer Freundin, die immer Recht haben will, geht in die gleiche Richtung. Das will sie wirklich, das bildest du dir nicht ein. Jeder Versuch, mit ihr vernünftig darüber zu sprechen, scheitert- sie will nix hören. Also gibst du nach- zähneknirschend. Ohne inneren Frieden. Lilith, wenn du genau hinschaust, dann gibst du nur aus einem Grund nach: wenn du es nicht tätest, wenn du ihr stattdessen mal deine wahre Meinung sagen würdest, dann wäre die Freundschaft beendet. Das willst du nicht. Das kann ich verstehen, aber so geht's nicht. Weil du so bloss immer zurücksteckst- aus Verlustangst. Da ist es tatsächlich ein Fortschritt, eine Grenze zu ziehen. Aber angemessen und in Ruhe, bitteschön. Also nicht wütend wie die Axt im Walde, sondern wie Rita sagte, erstmal weggehen und sich sammeln. Und dann hingehen und sagen, was Sache ist. Aber! Das geht nur völlig aufrichtig, wenn du dabei auch bereit bist, die Freundschaft aufzugeben. Denn wenn das ruhige, ehrliche Gespräch nichts bringt, dann muss Schluss sein. Keine faulen Kompromisse mehr! Ein solches Gespräch klappt am besten in der Ich-Form. Also: ich fühle mich so und so, ich denke das und das. Kein: du sagst immer..., du willst immer...- das sind Vorwürfe, die bringen den anderen nur in Kampfstellung.

Lilith schrieb:
Ja! Die wollen sicher bessere Tipps hören! :clown:
Süsse :liebe1:
Nicht wirklich, lach.
Aber danke. :)
 
Hallo liebe Gabi.

Wäre interessant zu wissen, welcher der beiden Planeten den kürzeren Weg hat. Stünde der Mond zum Beispiel auf 17 Grad Widder und der Mars auf 15 Grad Waage, dann hätte der Mond einen kürzeren Weg zum Mars und der Mars hätte einen kürzeren Weg zum Mond. Der Planet mit den kürzeren Weg möchte den Planeten mit den längeren Weg dominieren.
Beobachte das einfach mal, ob das für dich stimmig ist.
In der klassischen Astrologie gibt es so etwas, das nennt sich rechte und linke Aspekte.

Ich persönlich finde es schon sinnvoll, wenn es zwischen den Planeten eine gewisse Hierachie gibt. Also das ein Planet im Aspekt das Thema vorgibt und der andere Planet führt das Thema aus.
Der Planet der weiter von der Erde entfernt ist, der gibt das Thema vor.
Und der Planet der näher dran ist, der führt es aus, zeigt die Art und Weise an, wie dieses Thema angegangen wird.

Zum Beispiel Jupiter/Mars: Horizonterweiterung (Jupiter) durch handeln.
Da könnte man ganz vieles noch zuordnen.

Es ist nur so, das der Jupiter das Thema vorgibt.


Viele Grüße

Jonas

Hallo Jonas,

das sind sehr interessante Infos. So hab ichs bisher noch nicht betrachtet.
Mein Mond steht auf 15°13 Steinbock / 7. Haus und Uranus auf 15°12 Krebs / 1. Haus, also ziemlich gradgenau.
Uranus gibt das Thema an: persönliche Autonomie, Distanz, Ungebundenheit werden erreicht durch Mond im Steinbock, also durch das Schaffen einer eigenen emotionalen Welt, die zwar strukturiert ist aber in der distanzierten Begegnung mit dem Außen erfahren wird.???? Könnte man das so sagen? Stimmig ist es für mich absolut. Akut wurde genau dieses Thema, als t-Uranus über den MC ging.
Danke für deine anregenden Gedanken.

Liebe Grüße
Gabi
 
Hallo Martina, hallo Simi,

ich wette in eurer Synastrie gibts einige dicke Oppositionen. Ich habe festgestellt, dass dann das reagieren aufeinander sehr stark ist.
Allerdings sagt man Oppositionen (der eine sagt hüh der andere hott) nicht unbedingt Feindschaft nach, aber in der Sache sind sie meist Gegner.

LG
Gabi
*schmunzel*
Nein Gaby- es gibt exakt eine Opposition: Martinas Jupiter in Schütze in Opposition zu meiner Sonne in Zwillinge.
 
*schmunzel*
Nein Gaby- es gibt exakt eine Opposition: Martinas Jupiter in Schütze in Opposition zu meiner Sonne in Zwillinge.

Simi, die Merkur Opposition zu Deinem Neptun in 8 würde ich auch noch berücksichtigen. Du "phantasierst" (Neptun) nämlich gerne Diabolisches (Haus 8) in meine Aussagen. Du traust mir nicht, weil Du Dir nicht logisch erklären kannst, wo meine Worte herkommen - wo ich doch einen so trägen Stier-Merkur habe. *gg* :escape:

auch an Gabi: mehr zu berücksichtigen sind in unserem Fall wohl die Merkur Quadrate. Weil wir hier ja "nur" kommunizieren. Wenn wir uns persönlich begegnen würden, kämen andere Faktoren noch stärker hinzu, als hier im Netz.

Simi stellt also ihren Merkur ins Quadrat zu meiner Mond-Pluto-Konjunktion in Jungfrau im 9. Haus. Sie misstraut mir, weil ich ihr einen tiefen Einblick in Ihre eigene große spirituelle und sonstige Unordndung gewähre und damit ihre Logik gefährde. :D

Ihr Saturn steht auch noch im Quadrat zu meinem Merkur, das erklärt die Tendenz, warum sie mich belehren möchte und mein Reden am liebsten ständig korrigieren und kritisieren würde, sie wünscht sich mehr Sachlichkeit und weniger Gedusel. :D

Mein Merkur steht im Quadrat zu ihrem Jupiter, sie fühlt durch mein Sprechen ihren Glauben gefährdet, sie empfindet mich als verbohrt. :D

Allerdings stehen unsere Merkur auch im Sextil, was dafür spricht, dass wir uns ja meist bis zu einem gewissen Punkt wohlgesonnen sind, nur wenn Simi sich dann zu Ihrer Meistertheorie mit dem 7er und der Wahrheitsüberzeugungsstrategie aufschwingt, dann steige ich aus. :stickout2 und mein 4er Merkur im Stier trottet genüsslich heim in seinen Stall.

Oh ja ... die Sterne können sprechen ;)

Noch Fragen? :clown:

Liebe Grüße
Martina
 
Hallo Simi, :)

Hm... ja, Simi, kann man aus Deiner Position so sehen. Aber wenn du magst, dann versuche doch mal es so zu sehen:

Ich habe Dein und Schluckes Gespräch verfolgt. Du plädierst für, er gegen die Astrologie. Beide seid ihr sehr absolut und überzeugt, dennoch ist das Gespräch harmonisch. Ich habe mich mit meiner Meinung eingemischt. Empfindest Du das als Störung?
Nein, es ist keine Störung- es ist eine Demonstration, die ich sehr willkommen heisse.

Kayamea schrieb:
Ich habe weder gesagt, dass Du Schlucke überforderst, denn Du berätst ihn in diesem Gespräch ja nicht astrologisch sondern diskutierst mit ihm, auch habe ich nicht gesagt, dass DU Astrologie als Krücke verwendest und ich habe auch nicht Schlucke aufgefordert, DIR etwas wegzuschlagen.
Natürlich hast du das gesagt, lies es nach. Du hast dein Schreiben direkt an mich und Schlucke gerichtet.

Kayamea schrieb:
Allerdings passt Dein von Dir fettgedruckter Satz, den ich sagte auf Dich. So empfinde ich Dich in astrologischen Beratungen "hier im Forum".
Aha, also doch, dann hab' ich dich ja wohl doch richtig verstanden. Dann ist es also doch deine Absicht, Schlucke vor mir in Schutz zu nehmen. Der könnte das ja auch so empfinden wie du, da willste ihm beispringen. Das würde dich ja sehr ehren, Martina- wenn Schlucke und ich denn Streit hätten. Haben wir aber nicht- du sagtest selbst, es sei ein entspanntes Gespräch. Also- was mischst du dich da ein? Wenn du ein Problem mit mir hast, schick' mir ne PN. Was soll das hier?

Ich sehe es. Du auch?

Kayamea schrieb:
Ich hab mit meiner Meinung zu dieser Diskussion in Bezug auf Euch beide Stellung genommen.
Ja, das hast du, Martina. Aber warum?
Mich interessiert das nicht, was du von meinem Gesprächsstil hältst- es sei denn, ich spreche mit dir.

Kayamea schrieb:
Wenn Du weißt, was in mir vorgeht, was ich vertrage und was ich nicht weiß, wie etwas geht, dann ist das wohl so. Ich werde Dir diesen "Glauben" nicht nehmen, werde aber trotzdem anmerken, dass Du Dich gewaltig irrst. Deine immer wieder kehrenden Angriffe auf mich, wenn ich eine Meinung äußere, die von Deiner abweicht, sprechen ihre eigene Sprache.
Hast du bereits vergessen, dass du mich hier angesprochen hast?
Es sind deine wiederkehrende Angriffe auf mich, du verdrehst die Tatsachen.
Ich spreche dich schon lange nicht mehr an.

Hallo Lilith, :)

eigentlich meinte ich mit meinem Satz ein wenig etwas anderes. Ich meinte, dass man, wenn man astrologisch versiert ist, das jemandem gegenüber, der da eher skeptisch ist ja nicht so direkt und klug auf die Nase binden muss. Vielmehr klappt das wohl eher mit einer gewissen Bescheidenheit, mit einem Abtasten, ob der andere evtl. doch empfänglich ist, wenn er erkennt, dass man ihn nicht mit Wissen und Klugschiss überfallen oder überrumpeln möchte, sondern die Dinge wirklich stimmig rüber kommen.
Das war mein Gedanke in Bezug auf die Diskussion zwischen Schlucke und Simi hier.
Wie ich sagte: du fühlst dich in Schlucke ein.
Falsch, Martina, du fühlst nicht Schlucke- du fühlst bloss dich.
Du beschreibst exakt, wie du dir wünscht, von mir behandelt zu werden.

Ich sag' dir noch was, Martina: ich hab' dich abgetastet. Du bist nicht empfänglich- du bist eine Mimose, die auf den Samthandschuh wartet. Kannste vergessen- du kriegst das, was du wirklich brauchst: das Brett.

:)
 
Guten Morgen Simi! :)

Dadurch stellst du den inneren Frieden nicht her- du grübelst ja jetzt hier noch drüber nach, ob das richtig war. Und das ist das Gute daran- wenn du mal aus dir rausgekommen bist, dann kann es Früchte für den inneren Weg tragen (Uranus-Transit in 9 im Quadrat zu deinem Mond in 12, zulaufend).
Der T-Uranus ist das also, der das Herauskommen fördert...Mars ist ja die Durchsetzung, Uranus hilft ihm dabei. So empfinde ich es irgendwie; Uranus kommt aus 8, wo auch die Sonne drin ist.

Das musst du auch nicht, Lilith. Setze Grenzen, basta aus. Und dann denke gründlich drüber nach, ob es Alternativen gab. Das machste ja gerade- und so hab' ich das auch gemacht. Bis ich die Lösung gesehen habe, innerlich.
Denn vorher gibt's nur zwei Möglichkeiten:
- man erduldet es gezwungenermassen um des lieben Frieden willens
- man setzt Grenzen, basta aus

Beides ist Mist, es ist die Wahl zwischen Pest und Hölle. Und so pendelt man immer zwischen beidem hin und her, wählt mal das eine, mal das andere. Innerer Friede stellt sich dabei nicht ein, weil man sich bei beiden Varianten beschissen fühlt.
Es ist so, dass der Typ der Lebensgefährte meiner Schwester ist (sie ist 48, er 70 Jahre). Es versteht eh keiner, was sie an ihm findet, er ist nicht auszuhalten! Und klar ist das irgendwie Pest oder Hölle, denn wenn ich mir das nicht gefallen lasse, dann höre ich von meiner Mutter: "Schau, du weisst eh, wie er ist, du musst da die Gescheitere sein", "er ist der nun mal der Ältere", "er hat schon mehr geleistet in seinem Leben als du" usw. Meine Mutter ist 69 Jahre alt, das war noch eine andere Erziehung, wo der Mann das Sagen hatte und so.

hahaha, nein, nein, Lilith. Ich hab' hier gar nicht soviel aus dem Büro erzählt, nur die Handverbrühungsgeschichte.
Du hattest mal erwähnt, dass du die Arbeit für sie mitmachen musstest, weil sie nix getan haben, oder so.

Ja, kenne ich. Nein, nicht das mit dem respektlos- das ist Saturn im 1. Haus, Lilith. Ich bin immer sowas von sauer geworden, wenn mir keiner geholfen hat- Mars im 6. Haus. Schau'- man wird da sauer, wo man Angst hat. Weil man da angreifbar und verletzlich ist. Du bist angreifbar in deiner Persönlichkeit, du hast Angst, nicht ernst genommen zu werden. Was triffste für Typen? Respektlose. Ich hatte Angst, dass mir keiner hilft, wenn ich körperlich nicht leistungsfähig bin. Was treffe ich? Typen, die kein kaltes Wasser nachlaufen lassen, so das ich meine körperliche Leistungsfähigkeit sogar verliere. Mit verbrühter Hand ist nix mehr mit arbeiten.

Verstehst du, Lilith? Die anderen Menschen sind das, was sie sind. Erst die eigenen innere Befindlichkeit zieht sie und die Geschehnisse herbei. Der Typ, von dem du da sprichst, das ist ein Kasper ohne Selbstvertrauen. Du hast recht, er nimmt dich nicht ernst, er behandelt dich nicht mit Respekt. Jetzt frag' ich dich: warum umgibst du dich überhaupt mit solchen Leuten? Das ist respektlos gegen dich selbst- wie willst du da Respekt von anderen erwarten?
Ich würde mich niemals freiwillig mit so jemandem umgeben, es ist nur so, dass er eben manchmal mit meiner Schwester zu Besuch kommt. Schrecklich, wenn jemand ins Haus kommt, der sich so aufführt.

Dein Beispiel von einer Freundin, die immer Recht haben will, geht in die gleiche Richtung. Das will sie wirklich, das bildest du dir nicht ein. Jeder Versuch, mit ihr vernünftig darüber zu sprechen, scheitert- sie will nix hören. Also gibst du nach- zähneknirschend. Ohne inneren Frieden. Lilith, wenn du genau hinschaust, dann gibst du nur aus einem Grund nach: wenn du es nicht tätest, wenn du ihr stattdessen mal deine wahre Meinung sagen würdest, dann wäre die Freundschaft beendet. Das willst du nicht. Das kann ich verstehen, aber so geht's nicht. Weil du so bloss immer zurücksteckst- aus Verlustangst. Da ist es tatsächlich ein Fortschritt, eine Grenze zu ziehen.
Hab ich schon gemacht, das war vor ca. zweieinhalb Wochen, da war mal Schluss! Ich hab's hier im Forum auch geschrieben, kurz danach. Ich war ganz aufgeregt, deswegen hab ich dann den Computer nochmal eingeschaltet und habs geschrieben.

Aber angemessen und in Ruhe, bitteschön. Also nicht wütend wie die Axt im Walde, sondern wie Rita sagte, erstmal weggehen und sich sammeln. Und dann hingehen und sagen, was Sache ist. Aber! Das geht nur völlig aufrichtig, wenn du dabei auch bereit bist, die Freundschaft aufzugeben. Denn wenn das ruhige, ehrliche Gespräch nichts bringt, dann muss Schluss sein. Keine faulen Kompromisse mehr! Ein solches Gespräch klappt am besten in der Ich-Form. Also: ich fühle mich so und so, ich denke das und das. Kein: du sagst immer..., du willst immer...- das sind Vorwürfe, die bringen den anderen nur in Kampfstellung.
das ruhige Gespräch hat nie was gebracht, deshalb hab ich dann, als sie wirklich zu weit ging, gesagt, "ich glaub, wir brauchen wieder mal eine Pause", und als sie aggressiv wurde, hab ich aufgelegt. Schluss! Sie wollte mir ihre Meinung aufdrücken, indem sie sagte "Du kannst XY nicht!" Das reichte, ich lass mir von ihr nix aufdrücken. Hab ich ihr auch gesagt.

liebe Grüße :liebe1:
 
Hallo Jonas,

das sind sehr interessante Infos. So hab ichs bisher noch nicht betrachtet.
Mein Mond steht auf 15°13 Steinbock / 7. Haus und Uranus auf 15°12 Krebs / 1. Haus, also ziemlich gradgenau.
Uranus gibt das Thema an: persönliche Autonomie, Distanz, Ungebundenheit werden erreicht durch Mond im Steinbock, also durch das Schaffen einer eigenen emotionalen Welt, die zwar strukturiert ist aber in der distanzierten Begegnung mit dem Außen erfahren wird.???? Könnte man das so sagen? Stimmig ist es für mich absolut. Akut wurde genau dieses Thema, als t-Uranus über den MC ging.
Danke für deine anregenden Gedanken.

Liebe Grüße
Gabi

Hallo liebe Gabi.

Ist jetzt auch für mich stimmig, das der Mond das Sagen haben will.
Er hat zum Uranus den etwas kürzeren Weg.
Hier ist es also wichtig, sich bewusster zu machen, das eigentlich der Uranus des Sagen hätte, auch wenn der Mond das gerne anders sehen würde. :D ;)

Viele Grüße

Jonas
 
Werbung:
@Simi..

wenn Kayameas jupiter in oppo zu deiner sonne steht..
dann ja auch in konjunktion zu deinem mond.. ;)

@Kayamea..

warum nicht sachorientierter die diskussion führen..?
stimmst du wittgenstein etwa nicht vollkommen zu..? ;)
 
Zurück
Oben