Kölner Landgericht urteilt: Religiöse Beschneidung ist Körperverletzung

Werbung:
ich trete vor allem dafür ein, dass juden die ausgelöste disskussion (weiter)führen, und selber darüber nachdenken, wie sich etwas verändern lässt. auch wenn das (wie so oft!)nich jetzt auf gleich geschehen kann - "alles hat seine zeit" (zitat aus der talmud.)

Das wird nichts nutzen, die Religionsbetäubten sind in ihrem Glauben zu gefangen, um selbst darüber nachzudenken. Bei ein bisschen Intelligenz hätten sie das schon längst gemacht...
ich würde auch mir nicht anmassen, über abartige rituale im christentum zu befinden - obwohl ich vieles im christentum abartig finde...das ist privatmeinug, und ich diskutiere mit christen darüber nicht!
Das Christentum ist genauso eine kriminelle Organisation und niemand wird diese Heuchler in Schutz nehmen...wo man doch deren Geschichte kennt. Zur Zeit ist es aber so, dass an Dummheit und Grausamkeit der Islam nicht zu überbieten ist. Das ist FAKT.
Und ich bin dafür, dass da gesetzlich hart eingegriffen wird! Meines Erachtens ist dieses dumme Ritual eine schwere Körperverletzung, Nötigung, Freiheitsberaubung, Sadismus. Und glaub mir, hätte ich da was zu sagen, gäbe es lebenslänglich drauf!
 
"kopp verlag" bürgt wie immer für "antisemitische qualität" und zeigt wessen geistes kind du bist

Ich bin wie die Autorin des Buches „Das 11. Gebot: Israel darf alles" über jeden Verdacht erhaben, Antisemitin zu sein. Sie selbst ist nicht nur Jüdin und mit einem Juden verheiratet, sondern auch die Tochter eines Juden, der immer auf Verständigung zwischen seinem Volk und den Deutschen aus war. Es handelt sich um Evelyn Hecht-Galinski, Tochter von Heinz Galinski, der bis zu seinem Tod 1992 Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland war. Wahlspruch: »Ich habe Auschwitz nicht überlebt, um zu neuem Unrecht zu schweigen.« Genau diesem Motto fühlt sich Galinskis Tochter Evelyn verpflichtet. Sie ist so etwas wie das Gewissen des Zentralrats der Juden in Deutschland und legt sich auf diese Weise unerschrocken mit dem Zentrum der hiesigen Israel-Lobby an.

könntest/würdest du lesen können, wüsstest du, dass ich vor allem die gojim das recht abspreche über jüdisch-relligiöse belange zu befinden! ich trete vor allem dafür ein, dass juden die ausgelöste disskussion (weiter)führen, und selber darüber nachdenken, wie sich etwas verändern lässt. auch wenn das (wie so oft!)nich jetzt auf gleich geschehen kann - "alles hat seine zeit" (zitat aus der talmud.)

Artikel 1 GG
(1) Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.

Artikel 2 GG
(1) Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt.

(2) Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. Die Freiheit der Person ist unverletzlich. In diese Rechte darf nur auf Grund eines Gesetzes eingegriffen werden.

http://dejure.org/gesetze/GG/1.html

Wollt ihr unser GG ändern?
 
Ich bin wie die Autorin des Buches „Das 11. Gebot: Israel darf alles" über jeden Verdacht erhaben, Antisemitin zu sein. Sie selbst ist nicht nur Jüdin und mit einem Juden verheiratet, sondern auch die Tochter eines Juden, der immer auf Verständigung zwischen seinem Volk und den Deutschen aus war.
Also bitte... "über jeden Verdacht erhaben... wer sagt denn das Juden nicht auch Antisemitisch sein können/dürfen, oder überhaupt kritisch gegenüber dem eigenen Volk sein. Das Problem ist nur wenn sie derartiges nur im Kopp-Verlag verbreiten darf, stimmt irgendetwas mit ihrer Argumentation nicht.
Wollt ihr unser GG ändern?
Da kommen die Juden zu spät, den Weg beschreiten einige unserer Volksvertreter schon. Das einzige was die Juden am besten können ist die Leute daran zu erinnern, was ihnen vor 80 Jahren angetan wurde, und wir verdammt nochmal das ja nicht vergessen sollten, und unsere nächsten 5 Generationen dafür blechen und büßen müssen.
Ach und übrigens... ich bin auch ein alter Jude... da fühlt man sich ja gleich nicht mehr so allein.
 
könntest/würdest du lesen können, wüsstest du, dass ich vor allem die gojim das recht abspreche über jüdisch-relligiöse belange zu befinden! ich trete vor allem dafür ein, dass juden die ausgelöste disskussion (weiter)führen, und selber darüber nachdenken, wie sich etwas verändern lässt. auch wenn das (wie so oft!)nich jetzt auf gleich geschehen kann - "alles hat seine zeit" (zitat aus der talmud.)

ich würde auch mir nicht anmassen, über abartige rituale im christentum zu befinden - obwohl ich vieles im christentum abartig finde...das ist privatmeinug, und ich diskutiere mit christen darüber nicht!
Mich interessisert dieser religiöse Fanatismus nicht.
Verstümmelung ist und bleibt Verstümmelung, egal warum.

Kritisier die Christen, ich tu´s auch.
Oder hast du Angst, dass die Unzulänglichkeiten deiner Religion immer wieder auf den Tisch kommen.
Ich bin auch Überzeugung ausgetreten. Die kath. Kirche ist frauen- und kinderverachtend. Das unterstütze ich nicht.
 
Das Problem ist nur wenn sie derartiges nur im Kopp-Verlag verbreiten darf, stimmt irgendetwas mit ihrer Argumentation nicht.

Der Spiegel- und Burda-Verlag dürfte verständlicherweise ein Problem mit ihrer Argumentation haben.
Man kann das Buch nicht nur vom Kopp-Verlag beziehen, sondern auch bei Amazon und der Süddeutschen Zeitung.

Das einzige was die Juden am besten können ist die Leute daran zu erinnern, was ihnen vor 80 Jahren angetan wurde, und wir verdammt nochmal das ja nicht vergessen sollten, und unsere nächsten 5 Generationen dafür blechen und büßen müssen.

Warten wir mal den Ausgang des Iran-Krieges ab und wer danach wen an was erinnert.
 
Mich interessisert dieser religiöse Fanatismus nicht.
Verstümmelung ist und bleibt Verstümmelung, egal warum.

Kritisier die Christen, ich tu´s auch.
Oder hast du Angst, dass die Unzulänglichkeiten deiner Religion immer wieder auf den Tisch kommen.
Ich bin auch Überzeugung ausgetreten. Die kath. Kirche ist frauen- und kinderverachtend. Das unterstütze ich nicht.




und ich bin kein relligiöser jude - sondern einfach jude. und die katholische kirche ist nich das thema...


shimon
 
Also bitte... "über jeden Verdacht erhaben... wer sagt denn das Juden nicht auch Antisemitisch sein können/dürfen, oder überhaupt kritisch gegenüber dem eigenen Volk sein. Das Problem ist nur wenn sie derartiges nur im Kopp-Verlag verbreiten darf, stimmt irgendetwas mit ihrer Argumentation nicht.

Da kommen die Juden zu spät, den Weg beschreiten einige unserer Volksvertreter schon. Das einzige was die Juden am besten können ist die Leute daran zu erinnern, was ihnen vor 80 Jahren angetan wurde, und wir verdammt nochmal das ja nicht vergessen sollten, und unsere nächsten 5 Generationen dafür blechen und büßen müssen.
Ach und übrigens... ich bin auch ein alter Jude... da fühlt man sich ja gleich nicht mehr so allein.




kritische juden.... das ist ok ---aber die jüdischen antisemiten sind ein gruel! mir ist klar, dass auch jüdische antisemiten gibt.


shimon
 
Werbung:
Es ist nie etwas wert kommentiert zu werden oder Thema zu sein, wenn es dir nicht in den Kram paßt.
Du argumentierst nicht auf gleicher Augenhöhe.
Das ist mir zuwider.

ich verfolge diesen Thread in letzter zeit ausschließlich lesenderweise. Ich hab meine Meinung dazu.
Aber hier möchte ich kurz einwerfen, dass es wohl für jeden Menschen Themen gibt, über die man nicht (und wie in diesem thread so lange schon!) argumentieren WILL. Das Recht hat auch jeder, finde ich. auch wenns für Diskussionsliebhaber zuwider ist.
 
Zurück
Oben