Doch, ich sehe da etwas anders. Denn Souveränität sehe ich erst mal nicht als gefährlich an, sondern sogar als wichtig. Die entscheidende Frage ist: Wer ist der Souverän? Wie wird Macht aufgeteilt und jeweils begrenzt? Womit wir es in der EU zu tun haben ist eine gigantische Machtkonzentration. Und das wird nicht nur nach innen gefährlich, sondern auch nach außen. Das gehört jeweils zusammen. Ein in sich eskalierender Staat wird sich immer auch nach außen richten, genau wie Psychopathen nicht nur autoaggressiv sind. Das ist schon eine logische Folge durch wirtschaftliche Schwächen... siehe die USA. Die müssen mittlerweile aus wirtschaftlichen Gründen Krieg führen. Und zwar nicht nur, weil sie den Dollar verteidigen und Energiereiche Gebiete erschließen müssen, sondern schon deshalb weil sie ihre gigantische Militärindustrie am laufen halten müssen. Dazu kommt, dass Kriege immer auch der Versuch sind, zersplitterte Kräfte innerhalb eines Landes, die teilweise gegen die eigene Führung vorgehen, nach außen zu einen.
Das sind sehr komplexe Dynamiken, aber sie funktionieren wie physikalische Gesetzmäßigkeiten. Die Resultate dessen werden schon jetzt deutlich sichtbar und werden noch zunehmen.