Kölner Landgericht urteilt: Religiöse Beschneidung ist Körperverletzung

Was ist ein Mohelim?

Mohelim ist der Plural von "Mohel", einem Fachmann, der die rituelle jüdische Beschneidung, nach mehreren Jahren der Ausbildung, durchführt.

Der Verweis auf Anne Will ist kein Argument und enthält auch kein Argument.

Vielleicht verstehe ich das falsch. Aber hätte ich dich an ein Lexikon überwiesen, würdest du dies dann auch abgelehnt haben?

Wobei ich annehme, das auch ein 12jähriger sich kaum dem kollektiven Zwang einer religiösen Erziehung entziehen kann.

Ich setze auf die Pubertät....:D
 
Werbung:
Du nennst Erleuchtung was jeweils Deiner Ansicht entspricht. Dabei scheinst Du zu verkennen, dass wir gar nicht so wirklich der gleichen Ansicht sind. ;)

Ich glaube, wir sind uns auch dahingehend einig, dass mich das nicht sonderlich tangiert :D ;)

Es wird beides erlaubt sein... warte 2-3 Monate und das Gesetz ist da. Bis dahin ist die Debatte aber durchaus gut wie ich finde. Weil ich persönlich solche Riten unter religiösem Fanatismus einstufe die hinterfragt werden sollten.

Eben nicht, denn neben dem Recht der Unversehrtheit, gibt es das Recht der Religionsfreiheit und dieses Recht haben auch Babys, sich selbst irgendwann zu entscheiden, nach deutschem Recht und damit gibt es keinen Zwang der Eltern.
Da ist der Haken, die jüdische Beschneidung, ist damit in DE vom Tisch, alleinig begründet aus der Religionsfreiheit auch des Babys und Kleinkindes.

Bisher konnten es die Ärzte vertreten, wegen Zugehörigkeit zum Glauben, zur Familie, zum Brauchtum. Das ist vom Tisch. Denn auch die Religionsfreiheit des Babys ist maßgebend und die überwiegt der aufgezwungenen Religion durch den Akt der Beschneidung.

Aber mit einer Argumentation dahinter, die diskussionswürdig ist. Denn das Argument ist ja, dass können dann ja die Kinder entscheiden, ab welchem Alter ? Ab 12, ab 14 oder doch erst ab 18 ? Und dazu, wer lässt sich in dem Alter noch da rum schnippeln.

Dazu die nächste immer wieder aufkommende Argumentationsweise, alle haben dadurch Traumas erlebt usw. und es ist ja sowieso alles überflüssig, aber doch gut, wenn die Geschlechtsreife einsetzt. Eine bedenkliche Argumentation, denn dann hat so eine Beschneidung ja doch was Gutes, irgendwie, aber das mögen doch selbst die Kinder entscheiden, wenn sie es entscheiden können ....... nur, dann lässt sich kaum einer noch.

Daher, vieles diskussionsbedürftig und dazu, eine reine Watsche gegen die hier lebenden Juden .... auch das sollte man nicht übersehen.
 
Mohelim ist der Plural von "Mohel", einem Fachmann, der die rituelle jüdische Beschneidung, nach mehreren Jahren der Ausbildung, durchführt.



Vielleicht verstehe ich das falsch. Aber hätte ich dich an ein Lexikon überwiesen, würdest du dies dann auch abgelehnt haben?
Ich hätte Dich genauso um eine Zusammenfassung des Arguments gebeten wie eben. Jetzt musste ich mehrmals nachfragen. Entgegenkommend wäre gewesen: "Bei Anne Will wurde gesagt das....... Mohelim... das ist ....."

Sonst könnte man sich auch bei Diskussionen darauf auf Literaturlisten und Links beschränken. ;)



Ich setze auf die Pubertät....:D
Möglich das dann die Rebellen erwachen. Meine Rebellion bestand darin mich konfirmieren zu lassen und selbst der Pastor wusste dass ich vorher den Stundenlohn ausgerechnet hatte, weil ich wusste mit welcher Summe als Geldgeschenk ich in etwa rechnen konnte. :D
 
Meine Rebellion bestand darin mich konfirmieren zu lassen und selbst der Pastor wusste dass ich vorher den Stundenlohn ausgerechnet hatte, weil ich wusste mit welcher Summe als Geldgeschenk ich in etwa rechnen konnte. :D

Hat es wenigstens für ne Mofa, oder Moped gereicht ;)
 
Ich glaube, wir sind uns auch dahingehend einig, dass mich das nicht sonderlich tangiert :D ;)
Darüber brauchen wir keine Einigkeit... ;)


Eben nicht, denn neben dem Recht der Unversehrtheit, gibt es das Recht der Religionsfreiheit und dieses Recht haben auch Babys, sich selbst irgendwann zu entscheiden, nach deutschem Recht und damit gibt es keinen Zwang der Eltern.
Da ist der Haken, die jüdische Beschneidung, ist damit in DE vom Tisch, alleinig begründet aus der Religionsfreiheit auch des Babys und Kleinkindes.
Verstehe leider nicht was Du sagen willst. Nicht mal worauf sich das "Eben nicht" bezieht.

Bisher konnten es die Ärzte vertreten, wegen Zugehörigkeit zum Glauben, zur Familie, zum Brauchtum. Das ist vom Tisch. Denn auch die Religionsfreiheit des Babys ist maßgebend und die überwiegt der aufgezwungenen Religion durch den Akt der Beschneidung.
Wieder verstehe ich die Argumentation nicht.

Aber mit einer Argumentation dahinter, die diskussionswürdig ist. Denn das Argument ist ja, dass können dann ja die Kinder entscheiden, ab welchem Alter ? Ab 12, ab 14 oder doch erst ab 18 ? Und dazu, wer lässt sich in dem Alter noch da rum schnippeln.
Vermutlich nur noch wenige. Warum auch...


Dazu die nächste immer wieder aufkommende Argumentationsweise, alle haben dadurch Traumas erlebt usw. und es ist ja sowieso alles überflüssig, aber doch gut, wenn die Geschlechtsreife einsetzt. Eine bedenkliche Argumentation, denn dann hat so eine Beschneidung ja doch was Gutes, irgendwie, aber das mögen doch selbst die Kinder entscheiden, wenn sie es entscheiden können ....... nur, dann lässt sich kaum einer noch.
Ehrlich... Deiner Argumentation ist schwer zu folgen. Du springst von hier nach da und man hat das Gefühl Du entkräftest Deine eigenen Gedankengänge sofort selbst wieder.


Daher, vieles diskussionsbedürftig und dazu, eine reine Watsche gegen die hier lebenden Juden .... auch das sollte man nicht übersehen.
Noch mal: Es betrifft doch nicht nur Juden, sondern auch Muslime. Und die werden das schon aushalten bis es gesetzliche Sicherheit geben wird. Und die wird es bald geben.
 
Noch mal: Es betrifft doch nicht nur Juden, sondern auch Muslime. Und die werden das schon aushalten bis es gesetzliche Sicherheit geben wird. Und die wird es bald geben.

Du hast es schon verstanden, es trifft nur die Juden, denn die lassen beschneiden, wenn sich ein Kind nicht entscheiden kann. Mit 8 Tagen, kann es kein Kind!

Daher kein Hinunhergespringe von mir, durch dieses Urteil ist das für DE schon klar. Es ist Körperverletzung, wenn religiös begründet, denn da gibt es die Religionsfreiheit auch für Babys.

Die religiöse Beschneidung ist das Aufzwingen der Religion, was in DE nicht erlaubt ist = Religionsfreiheit.
 
Du hast es schon verstanden, es trifft nur die Juden, denn die lassen beschneiden, wenn sich ein Kind nicht entscheiden kann. Mit 8 Tagen, kann es kein Kind!
Ich glaube nicht, dass ein Kind mit 8 Jahren es kann.


Daher kein Hinunhergespringe von mir, durch dieses Urteil ist das für DE schon klar. Es ist Körperverletzung, wenn religiös begründet, denn da gibt es die Religionsfreiheit auch für Babys.

Die religiöse Beschneidung ist das Aufzwingen der Religion, was in DE nicht erlaubt ist = Religionsfreiheit.
Ja... schon richtig. Aber ich wette, dass es ein Gesetz geben wird, das die Sache klärt und Beschneidung legal zulassen wird.
 
Ja... schon richtig. Aber ich wette, dass es ein Gesetz geben wird, das die Sache klärt und Beschneidung legal zulassen wird.

Das gibt es quasi, wenn ein Kind, Jugendlicher sich selbst aus freien Stücken entscheiden kann. Moslems haben dieses Hintertürchen.

Die Juden im Glauben nach, nicht ........ doch, nicht in DE ..... wenn man es böse sehen will.

Daher, eindeutige Watsche gegen das Brauchtum der Juden, wenigstens hier in DE.

Klar, könnte es speziell für Juden gelockert werden, nur dann kann DE seine Gesetze endgültig in die Tonne kloppen und verkommt zur Lachnummer, wenn doch aufgrund der Religion und den Druck Ausnahmen zugelassen werden.
 
Werbung:
Du hast es schon verstanden, es trifft nur die Juden, denn die lassen beschneiden, wenn sich ein Kind nicht entscheiden kann. Mit 8 Tagen, kann es kein Kind!

Daher kein Hinunhergespringe von mir, durch dieses Urteil ist das für DE schon klar. Es ist Körperverletzung, wenn religiös begründet, denn da gibt es die Religionsfreiheit auch für Babys.

Die religiöse Beschneidung ist das Aufzwingen der Religion, was in DE nicht erlaubt ist = Religionsfreiheit.

Nein, genau so war das Urteil des LG Köln eben nicht.
Sondern, es ging um die Abwägung zweier Grundrechte:

Einmal die Religionsfreiheit.
Und dann das Recht auf körperliche Unversehrtheit.

Und es ging um die Frage, was denn ist, wenn eines dieser Grundrechte in ein anderes eingreift und dieses beschränkt?

In diesem Fall eben um die Frage, darf durch einen religiösen Ritus das Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit eingeschränkt werden.

Die Richter haben entschieden, dass die Religionsfreiheit eben am Recht auf körperliche Unversehrtheit endet.

Übrigens, beides sind Menschenrechte. Und stehen in der Menschenrechtscharta der UN. Und die ist von vielen Staaten in die eigene Gesetzgebung aufgenommen worden. Also stellt sich auch diese Frage in vielen Staaten. Und wird auch dort beurteilt werden.

Und noch eins: In DE ist ist es so, dass ein Mensch selbst über sich entscheiden darf, sobald er volljährig, also 18, ist. Dann wäre auch der, rechtliche, Zeitpunkt für eine Beschneidung.
 
Zurück
Oben