Du nennst Erleuchtung was jeweils Deiner Ansicht entspricht. Dabei scheinst Du zu verkennen, dass wir gar nicht so wirklich der gleichen Ansicht sind.
Ich glaube, wir sind uns auch dahingehend einig, dass mich das nicht sonderlich tangiert
Es wird beides erlaubt sein... warte 2-3 Monate und das Gesetz ist da. Bis dahin ist die Debatte aber durchaus gut wie ich finde. Weil ich persönlich solche Riten unter religiösem Fanatismus einstufe die hinterfragt werden sollten.
Eben nicht, denn neben dem Recht der Unversehrtheit, gibt es das Recht der Religionsfreiheit und dieses Recht haben auch Babys, sich selbst irgendwann zu entscheiden, nach deutschem Recht und damit gibt es keinen Zwang der Eltern.
Da ist der Haken, die jüdische Beschneidung, ist damit in DE vom Tisch, alleinig begründet aus der Religionsfreiheit auch des Babys und Kleinkindes.
Bisher konnten es die Ärzte vertreten, wegen Zugehörigkeit zum Glauben, zur Familie, zum Brauchtum. Das ist vom Tisch. Denn auch die Religionsfreiheit des Babys ist maßgebend und die überwiegt der aufgezwungenen Religion durch den Akt der Beschneidung.
Aber mit einer Argumentation dahinter, die diskussionswürdig ist. Denn das Argument ist ja, dass können dann ja die Kinder entscheiden, ab welchem Alter ? Ab 12, ab 14 oder doch erst ab 18 ? Und dazu, wer lässt sich in dem Alter noch da rum schnippeln.
Dazu die nächste immer wieder aufkommende Argumentationsweise, alle haben dadurch Traumas erlebt usw. und es ist ja sowieso alles überflüssig, aber doch gut, wenn die Geschlechtsreife einsetzt. Eine bedenkliche Argumentation, denn dann hat so eine Beschneidung ja doch was Gutes, irgendwie, aber das mögen doch selbst die Kinder entscheiden, wenn sie es entscheiden können ....... nur, dann lässt sich kaum einer noch.
Daher, vieles diskussionsbedürftig und dazu, eine reine Watsche gegen die hier lebenden Juden .... auch das sollte man nicht übersehen.