Kölner Landgericht urteilt: Religiöse Beschneidung ist Körperverletzung

:D

Was für ein Gottes-Verständnis. Sagt Shimon das oder Frau Katze?

Naja, Katze hat es geschrieben. Da will ich nicht widersprechen. Hinterher heißt es sonst wieder ich täte es aus Prinzip und/oder weil ich ein Stinkstiefel bin und nicht weil die Aussage einfach dämlich ist. Wäre auch ein abwegiger Gedanke. Ach, was schlage ich mich auch mit solch komplexen Aussagen rum.
 
Werbung:
Zitat:Ich kann da nur von mir ausgehen. Ich bin mit Sicherheit keine Sparbirne, hätte das selbe Urteil gefällt und empfinde keine religiös bedingten Antipathien. Ich frage mich immer, was ich für mich wollen würde.



Ja, das ist die goldene Regel.
Siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Goldene_Regel#Judentum

Und ich wollte auf keinen Fall zwangsweise beschnitten werden (und das dürfte wohl für alle unbeschnittenen Männer gelten). Daraus folgt dann zwingend, dass man das auch nicht mit Kindern macht.
 
:)

Naja, Katze hat es geschrieben. Da will ich nicht widersprechen. Hinterher heißt es sonst wieder ich täte es aus Prinzip und/oder weil ich ein Stinkstiefel bin und nicht weil die Aussage einfach dämlich ist. Wäre auch ein abwegiger Gedanke. Ach, was schlage ich mich auch mit solch komplexen Aussagen rum.


Wäre fast einen eigenen Thread wert. Also nicht die Frage: Ist Gott Mann oder Frau, sondern die Hintergründe, die zu solchen Aussagen führen. Muß wirklich tief sitzen, diese Thematik und sie tut es wohl auch.

Wird ja auch bis heute weiter gepflegt und kultiviert und streift ebenso diese Thematik hier.


Das weiß ich PSI. Daher erwähne ich es genau an dieser Stelle.

siehe Shimon´s Signatur ---> Hillel zur Zusammenfassung der Thora ......
 
Mir ist im Forum hier beim Lesen öfters mal eine Verweiblichung von Gott aufgefallen. Aussagen ähnlich wie: Ach du liebe Göttin.

Ich halte das für ziemlich affig.
 
:thumbup::thumbup:Gott ist weder das eine noch das andere---es ist GOTT



wenn wir schon dabei sind, ich würde es ganz anders formuliren: gott ist beides und heit männlöiche und weibliche anteile.

(im judentum kommt so zum tragen: gott ist männlich, aber sein geist (ruah) ist weiblich)


allerdings das alles gehört nich unter "politik".




shimon
 
Werbung:
ich glaube er ist ein stinkender Zwitter mit Spreizfuß und Hasenscharte
Na sowas :D

Ich fand folgende Geschichte ganz witzig, so könnte es sich zugetragen haben....


Abrahams verhängnisvoller Hörfehler

Beschneidungsritual "Becheidung oder Beschneidung, das sei hier die biblische Frage aller Fragen? Gottes Wort erreichte Abraham in dessen Ohr mit dem falschen Konsonaten "n" im Ton.

"Becheidung oder Beschneidung, das sei hier die biblische Frage aller Fragen?

Gottes himmlisch wahres Wort erreichte Abraham als Gottes erster Sohn des Volkes Israel in dessen Ohr mit dem falschen Konsonaten (MItlaut) "n" im Ton.
Es begab sich zu der Zeit, da Gott sich dem ganzen Universum, dem Erdkreis, den Menschen, Tieren, Pflanzen, den Elementen in himmlischen Bescheiden, Weisheiten, Unterweisungen, Regeln, Bio- Rhythmen, Ritualen, Lehren, Geboten als ganzheitliches Lebensentwurf, sinnstiftend, offenbarte.
Da erreichte auch Abraham, den ersten Sohn und Stammesvater des Volkes Israel, aus himmlischen Sphären heransausend, die Worte Gottes, dass Abraham von Gottes, gebenedeit, geboten, heiligem Wort- Gesang, sein Leben lang, die Ohren klangen.
So war es Abraham, als spreche Gott direkt zu ihm, Abraham, allein und sprach doch sein erhaben erlesenes Wort in das ganze Universum hinaus, als käme sein Wort von innen, wie außen, gleichermaßen echolos im selben Moment seines Augenblicks als ein anklingender Tonschall:
"Bescheide Dich als Zeichen Deines Glaubens im Glauben an mich Deinen Einen Gott innerlich!".
Nun trug es sich schicksalhaft zu, dass Abraham vor nicht allzu langer Zeit davor, durch die schallende Ohrfeige seines ihm, liebend, angetrauten Weibes, Sarah, mit der Srah aus altem Grund ihrem gefreiten Gatten, dem "Inneren Alten Adam" himmlisch kundig, Bescheid gab, an einer entzündlichen Mittelohrentzündung litt. die noch nicht abgeklungen, einem Tinitus Hörsturz, beängstigend, nahe war.
Das Schicksal nahm seinen biblischen Lauf.
Gottes Wort von der
"Inneren Bescheidung im Glauben"
erreichte Abraham, aus den himmlischen Sphären kommend, nur ein klein wenig, aber doch eben durch den verstörenden Nebenklang des geringen Konsonanten "n" entscheidend verfälscht, auf dass in Abrahams Mittelohr- Trompete, wie von Zauberhand, aus dem Wort von der "Bescheidung" ein gewendetes Wort von der "Beschneidung" als Gottes Gebot erkor.
Abraham bewegte Gottes Wort, all sein Lebtag, als befehlendes Gebot in seinem Herzen und als es ihm war, als hätte Gott ihm ein weisendes Zeichen gegeben, schritt Abraham zur Tat.
Abraham nahm seinen Erstgeborenen Sohn, Isaak, aus dem Schoße seines Weibes, Sarah, in Wehen geboren, in dessen 8. Lebensjahr, diesen Gott zur Ehre auf einem Opferaltar, wie ein Lamm Gottes, beschneidend, todbringend, zu schächten.
Abrahams Sohn Isaak, im Gehorsam seinem Vater und seiner Mutter gegenüber wohl erzogen und aufgewachsen, war es wohl widerspruchlos im Glauben seines Vaters, einverstanden.
Gerade hub Abraham sein Messer zur tödlichen Beschneidung seines Sohens Isaak auf dem steinernen Opferaltar zur Ehre Gottes an, da erklang im letzten Moment, aber noch zu rechten Zeit, die Stimme Gottes klar in Abrahams Ohr.
"Halt ein, mein Sohn, opfere Deinen Sohn nicht mir zu Ehren.
Ich erkenne Deinen Glauben an mich, den Einen Gott, sehr wohl an, auch wenn Du Deinen Sohn Isaak mir nicht, wie ein Lamm, schächtend, opferst!"
Sage an, mein Sohn, wie kommst Du darauf, Deinen Sohn Isaak mir zu Ehren so tödlich, schächtend, beschneiden zu wollen?
Darauf antwortete Abraham, der seine Mittelohrentzündung immer noch nicht vollends auskuriert hatte und dem immer noch der winzige Konsonant "n", unerkannt, ein höllisch verhängnisvolles Schnippchen spielte:
"Oh Herr, Du mein Einer Gott!, auch wenn ein Mensch, wie ich vom Stamme des Volkes Israel, vermeint, Dein Wort, "Oh Herr!" recht zu verstehen, ich weiß sehr wohl, der Mensch irrt, solange er lebt.
So verständigten sich in biblischen Zeiten Gott und Abraham, der Stammesvater des Volkes Israel zum Zeichen im Glauben, ohne sich genau, Ton in Ton, zu verstehen, weil Abraham damals dieser winzige Konsonant "n" dazwische geriet, aus dem Wort Gottes von der "Bescheidung" das abrahamitisch unheiloll prägende Wort von der "Beschneidung" ward, das bis heute in zwei abrahamitischen Religionen, dem Judentum, dem Islam, verhängnisvoll unreflekiert, weiter und weiter wirkt.


Und Abraham prach:
"Oh Herr!,
mein Einig Einziger Gott!,
auch wenn ich Dich nicht in Gänze verstehe, so fühle ich mich doch in aller Bescheidenheit im Detail geleitet, mich nun bei der Beschneidung meines Sohnes Isaak auf die Beschneidung seiner Vorhaut zu bescheiden!"
Es sei denn....?
JP

Quelle
 
Zurück
Oben