Kölner Landgericht urteilt: Religiöse Beschneidung ist Körperverletzung

Werbung:
ja, kann man auch nachvollziehen und die meißten werden keinen grund sehen, sich davon überzeugen zu lassen, dass religionen, mitsamt aller rituale überflüssig sind, sowie nichtgläubige sich auch nicht überzeugen lassen ,sich darauf einzulassen .
Wenn vernünftige Gründe in der Religion zu finden wären, würden sich "Nicht-Gläubige" sicher gerne daruaf einlassen. Religion an sich wäre ja nichts schlechtes, solange man mir nicht damit kommt das sie allgemeingültig wäre, und damit auch für mich gültig zu sein hat. Ich bin meinen Eltern zwar nicht böse das sie mich taufen haben lassen, aber der Sinn und Zweck will sich mir bis heute nicht erschliessen. Bei der Erstkommunion und Firmung hätte ich vielleicht mein Veto einlegen können, aber da habe ich noch nichteinmal gewusst was ein Veto ist, geschweige denn von einer Entscheidungsfreiheit.
Bei der Beschneidung wird es wohl ähnlich sein. Weder die christen noch die Juden oder sonstige Religionen wollen irgendetwas an ihren Traditionen ändern. Bei den Christen hat es die Justiz schwerer weil keine körperlichen Schmerzen zugefügt werden.
 
Wenn vernünftige Gründe in der Religion zu finden wären, würden sich "Nicht-Gläubige" sicher gerne daruaf einlassen. Religion an sich wäre ja nichts schlechtes, solange man mir nicht damit kommt das sie allgemeingültig wäre, und damit auch für mich gültig zu sein hat. Ich bin meinen Eltern zwar nicht böse das sie mich taufen haben lassen, aber der Sinn und Zweck will sich mir bis heute nicht erschliessen. Bei der Erstkommunion und Firmung hätte ich vielleicht mein Veto einlegen können, aber da habe ich noch nichteinmal gewusst was ein Veto ist, geschweige denn von einer Entscheidungsfreiheit.
Bei der Beschneidung wird es wohl ähnlich sein. Weder die christen noch die Juden oder sonstige Religionen wollen irgendetwas an ihren Traditionen ändern. Bei den Christen hat es die Justiz schwerer weil keine körperlichen Schmerzen zugefügt werden.

körperliche schmerzen nicht , aber seelische , bis hin zu schweren psychosen , wenn den kindern von einem allwissenden gott erzählt wird, der alles sieht , überwacht und die *sünden* bestraft - davon sprach mal ein psychologe ,der mit sehr vielen patienten , zu tun hat, mit diesen hintergründen.
ich kann das jedenfalls alles auch nicht nachvollziehen. ist für mich eine völlig fremde welt.
 
körperliche schmerzen nicht , aber seelische , bis hin zu schweren psychosen
Ich habe es extra nicht erwähnt, aber da stellt sich mir die Frage ob Nicht-Gläubige an eine Seele glauben, glauben müssen, oder glauben wollen? Wissenschaftlich wird soetwas kaum gehen, und einen gewissen Glauben haben selbst Nicht-Gläubige. Psychosen können durchaus auftreten, wenn der Einfluss auch bis ins Erwachsenenalter geht.
 
körperliche schmerzen nicht , aber seelische , bis hin zu schweren psychosen , wenn den kindern von einem allwissenden gott erzählt wird, der alles sieht , überwacht und die *sünden* bestraft - davon sprach mal ein psychologe ,der mit sehr vielen patienten , zu tun hat, mit diesen hintergründen.

Aber auch diese werden nicht gegenüber anderen Religionen neben dem Christentum strafrechtlich verfolgt.
Das käme dann zu den rein körperlichen Aspekten ja noch dazu.
 
Werbung:
Zitat:ja, kann man auch nachvollziehen und die meißten werden keinen grund sehen, sich davon überzeugen zu lassen, dass religionen, mitsamt aller rituale überflüssig sind, sowie nichtgläubige sich auch nicht überzeugen lassen ,sich darauf einzulassen .
wenn verboten wird darüber nachzudenken, dass ist das vorsetzlich gelogen und betrogen, aber das werden wir ungläubige auch , manipuliert und über uns wird bestimmt .


Klar skadya, und wenn es nur darum geht den Leuten Produkte anzudrehen.
Selbstverständlich wird das Volk manipuliert. Schon in der Schule bekommt man nur zu hören was in den Lehrplänen steht. War immer und überall so,
auch wenn ich kein Verschwörungstheoretiker bin. So spektakulär ist es auch selten. Aber Religionen heben sich da immer noch hervor.

@ SchattenElf

Zitat:Ich würde sagen die Philosophie ergibt sich aus der Hinterfragung der Religionen.

Nein, die Philosophie ergab sich daraus, dass sich die Menschen Fragen gestellt haben. Die Religion entstand aber dadurch, dass man sich schnelle Antworten erhofft hat durch Leute, die sich auf diese Weise Macht verschafft haben. Weil sie vorgaben endgültige Antworten auf die Fragen zu wissen.
 
Zurück
Oben