Akwaaba
Aktives Mitglied
- Registriert
- 5. März 2006
- Beiträge
- 4.447
Hallo Shimon,wann willst du begreifen, dass nur die juden selber können das ändern und nicht irgendwelchwe gerichte in D! glaube mir, auch unter den juden gibt es immer mehr menschen die bereit sind zu denken...aber wenn du die sendung im zdf vorgestern gesehn hast, kommst du dahiter, dass die kritische juden von der mehrheitsgesellschaft kaum untersützt werden. du kommst auch bei orthodoxen juden die verknöchert und unkritsch sind auch sofort mit "nazikeule" - dabei steht nirgend im artikel dass sie die shoah bemüht haben... bloss nach dem jetzigen urteil wir jeden juden unmöglich gemacht ihr relligion auszüben und nach der gebote der tora zu handeln... das wirklich zu ändern dauert seine zeit.
shimon
ich geb Dir Recht, natürlich dürfen nur die Juden das ändern, was sie aus der Religion heraus zu Dingen zwingt.
Und selbstverständlich wird das lange dauern, ich bezweifle jedoch, dass die Juden das überhaupt können....aber ich kenne die Tora zu wenig, um dazu was konkretes zu sagen.
Die "Nazikeule" erfordert nicht die Erwähnung der Schoa, ich behaupte ja nicht, dass die Rabbis dumm sind, die machen das schon mit Schläue etwas subtiler.
Dieser Präsident des Verbandes Europäischer Rabbiner, Pinchas Goldschmidt hat das Urteil zur Beschneidung/Körperverletzung verglichen mit dem Verbot des Schächtens von Adolf Hitler (erste Anzeichen vor der Schoa, Vertreibung usw.).
Da geht jetzt schon den Politikern der Arsch auf Grundeis, was da noch für Sprüche kommen könnten... und es ist auch noch alles viel schlimmer...
Ich wette 100 Euro, die werden die Gesetzeslage noch so verändern, dass religiöse Minderheiten, wie die Juden, weiterhin ihre Neugeborenen verstümmeln dürfen.
Ich persönlich würde dem nicht zustimmen, mMn gehört die Beschneidung verboten, ob von Juden oder Moslems ist egal.
Vielleicht regt das den einen oder anderen dazu an, mal mehr über die Tora oder irgendeine Sunna nachzudenken, ob das Judentum oder der gute Moslem wirklich von der abgeschnibbelten Vorhaut abhängt.
Ein Rechtsstaat könnte bestimmen, das Religionsfreiheit im Zusammenhang mit dem Bestimmungsrecht der Eltern HINTER dem Recht auf Unversehrtheit oder der freien Religionswahl zu stehen hat.
Wem das nicht passt hat die Freiheit zu gehen, wohin er will, wo diese mittelalterlichen Bräuche geduldet werden.
Wer meint, Beschneidung gehört zu seinem "Glauben" kann ja auch trotzdem bleiben, er muss halt eine Reise unternehmen, wenn es da wo er wohnt nicht erlaubt ist. Ist dann halt etwas teurer, aber es war schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben....
Keine Sorge, die Politiker, diese Weicheier, werdens schon wieder erlauben.
Und die das Trauma vieler Beschnittener wird der Menscheit erhalten bleiben.
: no joke :
