S
Schlangenstab
Guest
http://de.wikipedia.org/wiki/Magie
von da hast Du das genommen mit der Gauklerei, ich weiss^^.
Rituale hat jeder Mensch, auch nur wenn er schon am Morgen aufsteht und sich die Schuhe anzieht. Er zerebliert ein tägliches Ritual. Ich weiss nicht worauf Du hinaus willst? Ein Ritual in der Magie dient, dazu, sich besser auf etwas konzentrieren zu können. Das heisst die Symbole auf dem Altar sind eigentlich Gedankenstützen und helfen dem Magier, besser damit umzugehen.
Im Tarot gibt es ja auch Unterschiede wie Scheiben, Stäbe, Kelche und Schwerter. Das ist die Symbolik und hilft besser, das Gehirn einzustimmen auf ein Ritual. Schlussendlich ist es aber der Magier der wirkt durch sein Ritual und durch seine Handlung, bzw. es gibt hier auch verschiedene Formen.
Die einten ziehen Kreise und eröffnen Portale und beginnen dann die Wesenheiten zu zitieren und geben Ihne Wünsche und Aufträge. Wenn ich was wünsche, dann brauche ich aber keine Kreise, nicht mal virtuelle oder gedachte. Ein jeder hat andere Formen und Praktiken, man sollte vieleicht auch nich unterscheiden zwischen klassisch oder nicht klassisch, modern oder nicht modern. Ein jeder hat seine Persönlichkeit mit drinnen also ist es nicht mehr nach Lehrbuch.
lg
schlangenstab
von da hast Du das genommen mit der Gauklerei, ich weiss^^.
Rituale hat jeder Mensch, auch nur wenn er schon am Morgen aufsteht und sich die Schuhe anzieht. Er zerebliert ein tägliches Ritual. Ich weiss nicht worauf Du hinaus willst? Ein Ritual in der Magie dient, dazu, sich besser auf etwas konzentrieren zu können. Das heisst die Symbole auf dem Altar sind eigentlich Gedankenstützen und helfen dem Magier, besser damit umzugehen.
Im Tarot gibt es ja auch Unterschiede wie Scheiben, Stäbe, Kelche und Schwerter. Das ist die Symbolik und hilft besser, das Gehirn einzustimmen auf ein Ritual. Schlussendlich ist es aber der Magier der wirkt durch sein Ritual und durch seine Handlung, bzw. es gibt hier auch verschiedene Formen.
Die einten ziehen Kreise und eröffnen Portale und beginnen dann die Wesenheiten zu zitieren und geben Ihne Wünsche und Aufträge. Wenn ich was wünsche, dann brauche ich aber keine Kreise, nicht mal virtuelle oder gedachte. Ein jeder hat andere Formen und Praktiken, man sollte vieleicht auch nich unterscheiden zwischen klassisch oder nicht klassisch, modern oder nicht modern. Ein jeder hat seine Persönlichkeit mit drinnen also ist es nicht mehr nach Lehrbuch.
lg
schlangenstab