Klassische und moderne Lehren der Magie:

Werbung:
Aratron:...wenn du noch das mechanistische weltbild bevorzugst....
Anna: Aratron, wir leben im 21. Jh. nur so nebenbei bemerkt!!!

...es ist eine glaubensannahme...
was ist keine Glaubensannahme?!

...und gehört vom magischen standpunkt aus...
Welcher magischer Standpunkt?! Was redest du für'n Quatsch? Wenn dann hat jedes Subjekt einen Standpunkt von dem aus es die Welt betrachtet. Von diesen einzelnen Subjekten spreche ich nicht, wenn es um das Weltbild geht, sondern von der allgemeinen Annahme, wie die Welt zu verstehen und zu begreifen ist. Das hat mit einem magischen Standpunkt nichts zu tun.

...thema ist "Klassische und moderne Lehren der Magie".
und ich sagte und begründete bereits, warum es weder klassische noch moderne Lehren der Magie (in der Philosophie) gegeben hat, beziehungsweise geben kann.

...ein mechanistisches weltbild kann das nicht determinieren und quantitativ-kausal beschreiben und muß hier scheitern. dieses scheitern ist ebenso ein magischer akt...
Dann beschreib du mal, was Magie ist. Vielleicht kommen wir der Sache dann näher.

...wenn aber das ganze universum eine schöpfung des geistes ist , dann liefert auch der mythos naturwissenschaftliche erkenntnisse der wirklichkeit
Wer sagt, daß das ganze Universum eine Schöpfung des Geistes ist? Kennst du den Unterschied von Mythos, einer naturwissenschaftlichen Erkenntnis und der Wirklichkeit? Denn wenn man deine Zeilen ließt hat man nicht den Eindruck, daß dem so wäre.

...(das, was wirkt)davon sind viele quantenphysiker überzeugt.quantenphysik ist eine naturwissenschaftliche theorie wie andere auch. sie ist durch scharfes nachdenken rational zu verstehen, sie liefert konkrete vorhersagen über unsere welt und kann experimentelle ergebnisse mit beeindruckender exaktheit vorhersagen und beschreiben. und hier landet wieder alles in einem magischen topf...
Eben nicht im magischen Topf! Denn sobald etwas erklärt, durch Experimente wiederholbar, abschätzbar und vorhersehbar ist, verliert es den Anschein der Magie. Ein Wissenschaftler würde sich nicht als Magier bezeichnen und dich belächeln, wenn du ihn und seine Arbeit in diesen Topf wirfst.
 
Man muss zuerst genau defineren was man unter klassicher Magie versteht.
Dann muss man genau definieren was man unter moderner Magie versteht.
Sonst kannst Du uns Steine suchen schicken auf einen Kiesweg, solange wir nicht wissen welchen Du willst, können wir Dir bis zum Sankt Nimmerleinstag Steine bringen.

lg

schlangenstab
 
Magie ist etwas womit man sich jahrelang auseinandersetzen muss, um Magie zu verstehen.

Magie wird eben oft mit PRF gleichgesetzt und dass ist ja nur ein ganz ganz kleiner Bereich. Magie ist viel mehr als PRF.

Magie ist eine Wissenschaft für sich und ist eben sehr weitläufig und Grenzübergreifend.

Magie verändert aber auch Ansichten und wenn man weiter eintaucht, also sich nicht auf PRF begrenzt, dann kann man interessantes erfahren

Ist jetzt auch ein bisschen OT, aber irgendwie musst ich das jetzt sagen.

... PRF? OT? (Abkürzungen, die nicht geläufig sind, erschweren einen Austausch)

Für mich ist Magie ursprünglich zu verstehen: gr. mageía für Zauberei, Gaukelei, Blendwerk...
 
Zauberei und Magie ist total was anderes, aber wenn man das nicht versteht, ist mein Latein am Ende.

lg
schlangenstab
 
Werbung:
... Einer der eine hohe Stufe hat, kann selbst Einfluss nehmen auf das Geschehen und ist somit eins mit dem grossen Ganzen. Er handelt oft im Auftrag, d.h. er arbeitet dann nicht mehr für sich, sondern für Andere.
lg
schlangenstab

"Hohe Stufe"? Autoritätsdenken also.
Ich sehe das anders. Ein Samenkorn nimmt keine niedrigere Stufe ein als eine vollausgereifte Pflanze. Beim Menschen ist es in Analogie. Eins mit dem großen Ganzen zu sein (was immer das auch sei, bzw. fraglich ob überhaupt vorhanden) - und dann handelt man im Auftrag des großen Ganzen? Auftraggeber also. Das heißt, das große Ganze, daß jemand (um es in deinen Worten zu sagen) auf einer hohen Stufe erreicht, gibt dann dem auf hoher Stufe vor, was er oder sie zu tun hat. Sklavenhalter sozusagen.

Sag mal, überlegst du, bevor du schreibst?
 
Zurück
Oben