Klassische und moderne Lehren der Magie:

Werbung:
Die Frage war, gehe meinen Weg, bist Du meine Referenz?

lg
schlangenstab

das ist die Knacknuss?
für ein Magier leicht zu beantworten:lachen::lachen::lachen:
 
Ok, Aratron....raufe mir gerade die haare, weil ich einen schimmer habe von dem, was du da erzählst, aber das volle licht mich noch nicht blendet....

Vielleicht kommts noch......:):zauberer1


Gute nacht, ihr zauberhaften....
erlaube es dir:zauberer1
wie heißt es im religiösen kontext der bibel:

den seinen gibts der herr im schlaf:D
(auch das ist deine kreation)
gute nacht
 
Klare Frage, wo sind die Antworten?
Gehe meinen Weg und bist Du die Referenz?
lg
schlangenstab
 
gehe meinen Weg uns sage ob Du die Referenz bist, war die Frage? Was ist schwierig daran?

Das Schwierige an deiner Frage ist, dass ich deinen Weg nur aus deinen Beiträgen hier im Forum kenne und zudem nicht weiß, was du mit 'Referenz' meinst, und dass du es nicht näher beschreiben magst.

Meine Impression zu deinen posts wäre:
Bin ich (oder jeder andere) so unwesentlich in deiner Wahrnehmung, dass ich (oder jeder andere) dein Leben wiederholen soll? Mir scheint, es wäre dir wichtig, dass jemand anderes deinen Platz einnehmen könnte, nur, dass das eben nicht geht.

Loge33
 
Werbung:
du schreibst das:
Weder die klassische noch die moderne Philosophie stellt Lehren über Magie auf.

Magisches finden wir in der Mythologie überliefert.
Doch für Magie kann kann es aus folgenden Gründen keine brauchbaren Lehren geben:
a) Magie wäre erst lehrbar, wenn sie begriffen wäre.
b) Ist sie begriffen, wäre es keine Magie mehr (sondern naturwissenschaftliche Erkenntnis).

lg, Anna

deine gedanken zur philosophie waren nachvollziehbar.
a) und B) nicht. daher mein nachfragen. naturwissenschaftliche erkenntnis ist nicht weniger magie und kann zur selben sache sich ständig ändernde ergebnisse bringen, jeweils den bevorzugten glaubensannahmen einer gesellschaft angepasst.

Ich weiß, daß mein Statement nachvollziebar ist. Der zweite Teil übrigens auch, sofern man voraussetzen kann, daß ein Mythos keine Erkenntnis im naturwissenschaftlichen Sinne liefert und man daher Magie, Ergebnisse und Glauben nicht in einen Topf wirft.

lg, Anna
 
Zurück
Oben