Klassische und moderne Lehren der Magie:

Schlangenstab: Ein jeder hat andere Formen und Praktiken, man sollte vieleicht auch nich unterscheiden zwischen klassisch oder nicht klassisch, modern oder nicht modern. Ein jeder hat seine Persönlichkeit mit drinnen also ist es nicht mehr nach Lehrbuch.
lg
schlangenstab

Anna: nach dieser Interpretation, die ich übrigens befürworte, gibt es keine Lehre. Ich kann jemandem Praktiken beibringen. Ich kann jemanden lehren, wie er etwas anzuwenden, zu gebrauchen hat. Magie, falls es diese gäbe, ließe sie demnach nicht lehren - somit auch keine brauchbaren Lehren. Wie ich schon eingangs des öfteren gesagt und begründet habe.
 
Werbung:
Oh - das sind allerdings nicht Loges Grundlagen zur Magie - auch wenn der Name drüber steht.... - es sind die ganz allgemeinen Grundlagen zur Magie, die da offenkundig geworden sind.
(Loge hat sie nur freundlicherweise zusammengefasst.)

...Wobei man sich dabei durchaus mit den Grundlagen beschäftigen darf.:)

LG blue

Auch wenn es ganz allgemeine Grundlagen zur Magie sind, bin ich nicht dieser Ansicht. Weiters, wenn es eine so ganz allgemeine Grundlage wäre, wie du behauptest, so ist fraglich, warum diese so ganz allgemeinen Grundlagen als unwichtig angesehen und nicht an Schulen oder Hochschulen gelehrt werden. Vielleicht doch nicht so allgemein.
 
Danke, sehr aufmerksam. Deinen Grundlagen zur Magie kann ich jedoch aus mehreren Gründen nicht zustimmen. Doch das tut hier wahrscheinlich nichts zur Sache. Thema ist hier ja nicht Magie, sondern "klassische und moderne Lehren der Magie" ... wobei diese eins zu eins mit der Philosophie gesetzt wurden, was bereits negiert und begründet wurde.

Für manche ist allerdings lesen auch magisch...

Beides wurde nicht gleichgesetzt ,es wurde lediglich auf Gemeinsamkeiten und
Unterschiede hingewiesen.

Genau wie die Philosophie ist die Magie auf der Suche nach der Antwort für
die Frage der Existenz.Nur das die magische Kunst und Kunst ist im ursprünglichen
Sinne Handwerk, die Suche persönlich erlebbar und erfahrbar macht.

Noch mal zum Verständnis:

Automechaniker und Flugzeugmechaniker reparieren beide Transportmittel,
nur das beim Flugzeugmechaniker die Autos fliegen.

:tomate:
 
Auch wenn es ganz allgemeine Grundlagen zur Magie sind, bin ich nicht dieser Ansicht. Weiters, wenn es eine so ganz allgemeine Grundlage wäre, wie du behauptest, so ist fraglich, warum diese so ganz allgemeinen Grundlagen als unwichtig angesehen und nicht an Schulen oder Hochschulen gelehrt werden. Vielleicht doch nicht so allgemein.

Hehe, du meinst Mensch-Sein/Leben sollte es auch an der Uni geben? :D

Was genau an deiner Wittgenstein-Sig hast du denn verstanden? ;)
 
SYS41952: Für manche ist allerdings lesen auch magisch...
Beides wurde nicht gleichgesetzt ,es wurde lediglich auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede hingewiesen.
Anna: Ja, für manche ist lesen magisch...

Magie IST.
Aber die Lehren, Beschreibungen, Anweisungen, die über die Magie verfasst werden, ändern sich je historisch.
Die Frage nach dem Ich Descartes, die Subjektphilosophie Kants, die nach den Bedingungen der Möglichkeit der Erfahrung des Subjekts fragt, die Ich- und Nicht-Ich-Setzung durch das Ich Fichtes, die Relativitäts-, der Quantentheorie, dann auch Freuds und Jungs Psychoanalyse, der Konstruktivismus, die De-Konstruktivismus, ... ...all das hat die Lehren im 20. Jahrhundert der Magie geprägt.
...wenn in einem Atemzug Philosophen und Psychologen mit Magie genannt werden-


Noch mal zum Verständnis: Automechaniker und Flugzeugmechaniker reparieren beide Transportmittel, nur das beim Flugzeugmechaniker die Autos fliegen.
Noch mal zum Verständnis: Magier und Menschen praktizieren beide. Nur daß sich der eine für besonders magisch hält und der andere das als Unsinn abtut.
 
a) Hehe, du meinst Mensch-Sein/Leben sollte es auch an der Uni geben?
b) Was genau an deiner Wittgenstein-Sig hast du denn verstanden? ;)

zu a) ja, Mensch-Sein/Leben sollte es auch an der Uni geben. Was du da mit Magie gleichsetzt, ist allerdings nicht nachvollziehbar.

zu b) Wie hast du die Wittgenstein-Sig denn gemeint, verstanden zu haben?
 
Werbung:
Auch wenn es ganz allgemeine Grundlagen zur Magie sind, bin ich nicht dieser Ansicht. Weiters, wenn es eine so ganz allgemeine Grundlage wäre, wie du behauptest, so ist fraglich, warum diese so ganz allgemeinen Grundlagen als unwichtig angesehen und nicht an Schulen oder Hochschulen gelehrt werden.

Weil du dann behaupten könntest, sie seien richtig ohne zu wissen. Ne, ne, ist schon besser, dass es ist wie es ist.
S.:)
 
Zurück
Oben