Klassische und moderne Lehren der Magie:

SYS41952: Für manche ist allerdings lesen auch magisch...
Beides wurde nicht gleichgesetzt ,es wurde lediglich auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede hingewiesen.
Anna: Ja, für manche ist lesen magisch...

Magie IST.
Aber die Lehren, Beschreibungen, Anweisungen, die über die Magie verfasst werden, ändern sich je historisch.
Die Frage nach dem Ich Descartes, die Subjektphilosophie Kants, die nach den Bedingungen der Möglichkeit der Erfahrung des Subjekts fragt, die Ich- und Nicht-Ich-Setzung durch das Ich Fichtes, die Relativitäts-, der Quantentheorie, dann auch Freuds und Jungs Psychoanalyse, der Konstruktivismus, die De-Konstruktivismus, ... ...all das hat die Lehren im 20. Jahrhundert der Magie geprägt.
...wenn in einem Atemzug Philosophen und Psychologen mit Magie genannt werden-


Noch mal zum Verständnis: Automechaniker und Flugzeugmechaniker reparieren beide Transportmittel, nur das beim Flugzeugmechaniker die Autos fliegen.
Noch mal zum Verständnis: Magier und Menschen praktizieren beide. Nur daß sich der eine für besonders magisch hält und der andere das als Unsinn abtut.

LoL:rolleyes:

Man kann nach 2000 Seiten aufeinander aufbauenden Diskussion-Beiträgen
auf dem Eingangsstatement rum reiten, muss man aber nicht :D

Aber schon Interessant das DU einen Unterschied zwischen Magier und Menschen machst..:rolleyes:

Aber irgendwie lustig..BEIDE praktizieren, und der eine hält das für Unsinn was er selber macht :D
 
Werbung:
Für manche ist allerdings lesen auch magisch...

Beides wurde nicht gleichgesetzt ,es wurde lediglich auf Gemeinsamkeiten und
Unterschiede hingewiesen.
Ja und ,das sag ich jetzt für Gartner, es geht hier ja auch nicht um Magie im Allgemeinen sondern tiefer. Klassische und Moderne Lehren sind nun mal vorhanden und sich die Unterschiedlichkeiten mal genauer anzusehen, lohnt sich bestimmt...da muss man sich aber auch auf die Magie mit all ihren Facetten einlassen und das hier hohe Magie mit ins Spiel gebracht wurde, ist so verkehrt ja auch nicht.

Also ich bin gespannt, welche Unterschiedlichkeiten hier zu tage kommen
 
Sayalla: Weil du dann behaupten könntest, sie seien richtig ohne zu wissen...
Genauso könnte ich entgegnen, nur weil es im Esoforum steht und es jemand netter Weise zusammengefasst hat, seien sie richtig. Deine Argumentation ist mehr als dürftig.
 
zu a) ja, Mensch-Sein/Leben sollte es auch an der Uni geben. Was du da mit Magie gleichsetzt, ist allerdings nicht nachvollziehbar.
Dacht' ich mir. Das zu den Grundlagen, nech. :D

zu b) Hast du die Wittgenstein-Sig verstanden?
Ja, das habe ich, und Wittgenstein hat Magie witzigerweise genau im 'Forumsmagier'-Sinne verstanden; aber du nicht, sonst wüsstest du, dass du gegen deine Sig redest. ;)
 
Weil du dann behaupten könntest, sie seien richtig ohne zu wissen....QUOTE]

Genauso könnte ich entgegnen, nur weil es im Esoforum steht und es jemand netter Weise zusammengefasst hat, seien sie richtig. Deine Argumentation ist mehr als dürftig.

So langsam machts ja Klick bei dir. Wie erfreulich.

Das gilt nun mal für ALLES. :)

Etwas will erfahren werden, und nicht gelehrt. Gelebt.
S.:)
 
mit dem Uniabschluss, will man ja wie die Kirche wieder unterscheiden, indem man einen Sonderstatus schafft. Vieleicht gibt es doch noch studierte die Respekt haben vor gewissen Dingen, weil man es einfach nicht nur mit theoretischen Wissen erarbeiten kann. Magie ist für jeder zugänglich egal welches Alter, Hautfarbe, Geschlecht, ... .
Es ist eine Art wie meistere ich das Leben mit der Umwelt, bzw. dem Umfeld. Denn jeder wird sich irgendwann ändern oder sich fragen, warum und weshalb und genau, die Suche nach dem Warum und Weshalb ist Magie!
Derjenige der das warum und weshalb verstanden hat, ist derjenige der wirken kann als Mensch oder anders gesagt auch als Magier.
Jeder Mensch ist Magier, nur wissen sie es nicht oder bezeichnen sich nicht so.
lg
schlangenstab
 
@Gartner
Ansichten bzw gedankliche Inhalte der genannten Philosophen und Psychologen, sind nunmal mit in die moderne Magie eingeflossen. Es geht hier nicht um Gleichsetzung mit irgendetwas, sondern eben um Unterscheidungen und wenn du allgemein diskutieren willst, dann mach bitte einen eigenen Thread auf.
 
Werbung:
Dacht' ich mir. Das zu den Grundlagen. Ja, das habe ich, und Wittgenstein hat Magie witzigerweise genau im 'Forumsmagier'-Sinne verstanden; aber du nicht, sonst wüsstest du, dass du gegen deine Sig redest.

Weißt du Loge, ich bin nur froh, daß du so ein guter Wittgenstein-Interpret bist. Solltest Bücher schreiben. Die kommen sicher gut an. Zumindest in den Bücherregalen. Dort stehen ja meist die verstaubtesten Grundlagen, die manche für soooo wichtig erachten.
 
Zurück
Oben