Kirche&Papst-Wieso die Menschen sie anbeten?

wow ihr schreibt echt schnell, komm ich kaum hinterher.......,
bin viel zu träge:weihna1

@Inti:
kein Christ findet das gut

Da bin ich mir nicht 100% sicher, wenn ich ehrlich sein soll.......irgendwer hat doch einige Posts vorher geschrieben, dass eine Frau meinte, dass der Papst unfehlbar sei......Naja bin mir nicht sicher, ob solche Leute nicht auch der Kriche in den Zuständen wie vor ein paar Jahrhunderten folgen würden.....

aber sie ist eine Platform die jeder nutzen kann, und die auch viel Gutes vollbringt - als in Peru die Erdbeben waren, waren es christliche Helfer, die als erstes dort halfen.

mh ich hab doch nicht behauptet, dass die Kirche nur schlechte Taten vollbringt.......nur ich sehs vom dem Standpunkt, dass ich nicht auf die Idee käme ihr beizutreten, wenn ich ihre Geschichte kenne. Und der Grundgedanke, durch welchen sich das Christentum verbreitet hat, steckt immer noch in der Lehre der Kriche, nämlich die Missionierung. Und diese findet heute noch statt. Tsja und das finde ich bedenktlich, denn sicher sie wird nun nicht mehr mit solcher Brutalität wie früher durchgeführt, aber wer garantiert denn, dass sich die nicht wieder ändert.

@Lobkowitz: ja genau das meinte ich. Danke. Einen solchen Trubel um den Papst zu machen, ist Anbetung des Papstes und nicht die Verehrung von Jesus und Gott.........


@Inti
Was ich in deinen aber auch in andern vor allem bei Cynthia rauslese ist ein heftiger Hass oder zumindest Aggression und ich finde es wichtig dass IHR mal schaut wo dieser herkommt, und das mit irgendwelchen "objektiven" Aspekten zu belegen interessiert Seele nicht, es ist tatsächlich nur eine Projektion von Negativität.

Oh ja ich habe einen Hass und Aggressionen auf die Kirche und ich kann dir genau sagen woher das kommt:

Ich hatte fünf Jahre lang Geschichtsunterricht in der Schule. Wir haben bei der Steinzeit angefangen und sind dann bis zum 2. Weltkrieg gekommen.
Es wurde uns die Antike (ebenfalls die Christenverfolgung), das Mittelalter, die Renaissance, die Aufklärung etc.... in schönsten Farben geschildert. All die wunderbaren Verträge, welche geschlossen wurden....wie sich die Kirche für irgendwelche Dinge eingesetzt hat......und am wunderbartsten war "Karl der Große". Ich weiß nicht wieviele Stunden wir damit verbracht haben, darüber zu sprechen, welch wunderbare Dinge er für das Reich getan hat.......

tsja und dann habe ich zufällig einen mittelalterlichen Roman in die Hände bekommen, welcher von einer Frau handelte, die der Hexerei bezichtigt wurde......ich muss sagen ich war geschockt......ich hab das am Anfang gar nicht kapiert, dass dies in der gleichen Epoche spielt, welche wir auch in der Schule durchgenommen haben und ab da hab ich angefangen alle möglichen historischen Bücher zu lesen, ob nun Romane, irgendwelche Biografien oder Sachbücher................
und ich bin ehrlich gesagt entsetzt. Wenn ich mir vorstelle ich würde mich nicht für Geschichte interessieren, dann würd ich immer noch diesen Quatsch glauben, der mir in der Schule gelernt wurde.........
Denn da die Schule ja staatlich ist, werd ich das Gefühl einfach nicht los, dass einige Dinge sehr gerne unter den Teppich gekehrt werden.


Sie fragt nicht, warum die Menschen Kirchenmitglieder sind, sondern sie stellt da einfach ihre Überzeugung als Wahrheit hin, nämlich dass die Christen die Fehler der Kirche gutheißen wenn sie da Mitglied sind.

tsja.....ich dachte halt einfach, dass man einer Institution, welche über Jahrhunderte Verbrechen an Menschen begangen hat, nicht wirklich trauen kann. Das würde mir mein "gesunder Menschenverstand" einfach einflüstern.

Hätte sie die Verbindung Christ (Kirchenmitglied) und Kirche nicht eingebracht, sondern nur gefragt ob die Kreuzzüge irgendeinen Sinn hatten, welchen Sinn, und wie diese aus damaliger Sicht und aus heutiger Sicht zu beurteilen sind, dann hätte eine sinnvolle Diskussion entstehen können (oder auch nicht bei einheitlicher Beurteilung) , aber sie stellte eine moralische Frage.

also langsam glaub ich, ich bin vielleicht einfach verdreht oder zu bodenständig.
Hallo wir reden hier über die Ermordung von tausenden von Menschen......und das ist nicht Ewigkeiten her, sondern gerade mal ca zweihundert Jahre.....(die letzte Hexe wurde 18und irgendwas getötet)........wir reden hier von einem Verein, welcher sich Dinge heraus nimmt /nahm, sich heutzutage noch vereheren lässt, wie "ein König"................................
Entschuldigung, da verstehe ich nicht, dass man jungen Leuten erklärt sie sollen sich nicht von der Werbung, von Stars, oder anderen Dingen beeinflussen lassen.........sollen diese nicht verehren, wenn Erwachsenen das gleiche mit dem Papst/Kirche machen................

Ganz einfaches Beispiel: Ein Alkoholiker schlägt seine Frau immer wieder im Suff, er geht zur Therapie........er trinkt nicht mehr und würde seine Frau auch nicht mehr schlagen, wenn er nicht besoffen ist..........aber sobald er einen Schluck trinkt kann es sein, dass seine Sucht wieder überhand nimmt und er wieder zuschlägt..........
Grundlegende Frage: Soll die Frau bei ihm bleiben? Ich würd gehn..........


Und an Fist noch: Du hast meine Frag noch nicht beantwortet:

Wenn die Kirche so wohltätig ist, warum spendet sie ihren ganzen Prunk (Gold etc.) nicht?
Wie gesagt einem hungrigen Kind hilft es nicht den goldenen Jesus vor ihm anzubeten.........
 
Werbung:
wo gllaubst du, wärst du mit deinem interesse für tarot gelandet, zu zeiten als die kirche noch das sagen hatte??? wird dir warm bei dem gedanken?

warscheinlich im Fürstentum Mailand, eventuell auch in Genua, Florenz oder Venedig, warscheinlich in einem Fürstenhaus, eventuell in einem so hohen Fürstenhaus, dessen Ausläufer bis in den Vatikan reichen, später sicher in Marseille, immerhin war hier die Spielkartenproduktion, gerade in den Jahren der Gegenrevormation, also der erneuerten Strenge einer DER Wirtschaftszweige - und der Grösste dieser Spielkartenzweige war der Tarot (darum hiessen die Tarotkartenstecher/drucker/Herausgeber ja auch Meister des Tarots - und die wiederum hatten genug Macht auf ihrer Seite, den Fürst zu zwingen, ein Gesetz zu revidieren).

Noch später währ ich vieleich sogar ein geweihter Diakon der Katholischen Kirche gewese ;)

ach ja - früher, also vorher (bevor es Tarot gab)

das Salische Gesetz (gültig bis Ende 14 Jahrhundert) sah für Magie keine Strafe vor, ausser die Magie wurde zum Schaden eines anderen Aufgeführt (malefizium) - in dem Falle hätte ich die gleiche Strafe gehabt, wie wenn ich auf natürlichem Weg jemandem Schaden zugefügt hätte. Und in England verfügt könig Aethelstan, dass, wer mithilfe Magischer Mittel jemanden zu Tode bringt, dieser jemand mit dem Tode zu bestrafen sei - allerdings nur, wenn dieser Geständig ist. Ist dieser Jemand nicht geständig, so muss jemand für ihn als Leumund bürgen und er hat ein Wehrgeld zu bezahlen..

Des weiteren sah das Salische Gesetz vor, dass, wenn jemand eine ungerechtvertigte Beschuldigung machte (Meineid), dieser jemand ziemlich hart bestraft wurde - des weiteren war im Salischen Gesetz das Foltern verboten

warscheinlich also währe mir genau nix passiert, wenn ich einen Tarot bei mir getragen hätte.

jaaj nur. historische fakten, umnd um die gehts, sind eben objektiv.

sage mir, wo ich keine Fakten gebraucht habe, sondern wo ich blos so dehergeredet hab?

lG

FIST
 
das behaupte ich nicht, sondern nur,d aß du das alles etwas geschönt vorbringst..
und wesentliche historische fakten eben nicht erwähnst, wie z.b die verstrickung der kirche in politische verbercchen bis in dei jetztzeit ( lateinamerika.. ich meine jetzt natürlich nicht bischof kräutler) ist aber kalr, da du ja der verteidiger bist ich der angreifer..
wenn du mit dem tarot karten gespielt hättest, wär nichts passiert, wenn du damit "wahrsagerei betrieben " hättest mit sicherheit schon, denn gesetze hin und her, die praxis sah anders aus..
denn es gab nicht nur da salsiche gesetz, es gab auch die inqusiition,., das heißt die gibt es heute noch, nur jetzt heißt sie glaubenskongregation, und deren chef war bis vor zwei jahren kardinal ratzinger, jetzt bendedikt XVI gennat, womit wir wieder beim thema wären:
bitte, sag mir, wie sich papsttum und die lehre christi in einklang bringen lasen
die kirche ist NICHT NUR die masse der gläubigen, das anerkannte unfehlbare oberhaupt dieser kirche ist der bischof von rom, der stellvertreter gottes (ist das keine blasphemie???) auf erden
tu es petrus.. auf diesen satz , den jesu wahrschinlich nie gesagt hat, 8und schon gr net auf latein) stützt sich die katholische apostolische kirche und petrus ist der papst..
nicht die masse der gläubigen
das ist kirchenrecht und wem das nicht paßt, der kann austreten..
alles liebe
thomas
 
wenn du mit dem tarot karten gespielt hättest, wär nichts passiert, wenn du damit "wahrsagerei betrieben " hättest mit sicherheit schon, denn gesetze hin und her, die praxis sah anders aus..
denn es gab nicht nur da salsiche gesetz, es gab auch die inqusiition

ja, es gibt, bzw gab die Inquisition.. und dass ist z.b. etwas, was Schande über die Katholische Kirche brachte... aber um noch einmal auf den Tarot zurückzukommen: Ernsthafte Betreiber der Magie und der Esoterik kamen so gut wie nie vor die Inquisition (mir sind jedenfalls nur 2 Fälle bekannt), und die meisten Alchemisten, Astrologen und Zeichendeuter betrieben, gerade in der Hochphase der Hecenphobie und dem Schreckgespenst der Inquisition ihr Handwerk ganz ungetrübt.

bitte, sag mir, wie sich papsttum und die lehre christi in einklang bringen lasen

schon die Bibel spricht davon, dass ein Teil der Menschen (damals) 12 von der Menge der Christen abgesondert wurde (durch Jesus), und dass Jesus von diesen 12 einen Besonders Liebte und Petrus durch die Ganze Bibel durch seinen ehrlichen und schlichten Glauben eine Sonderstellung einnimmt. In der Apostelgeschichte wird davon gesprochen, dass den zwölfen noch sieben Diener anheimgestellt werden, wobei auch hier Petrus derjenige war, auf den alle Hörten - ausser der "von Ausserhalb" - Paulus, der sich auch mit Petrus verbal anlegte - aber schon Paulus hat ganz klar die Tendenz zum "Papst", denn er wollte ja allen alles sein, und sein Wort hatte scheinbar Autorität in den Gemeinschaften, an die er schrieb. und aus diesen Beschreibungen geht hervor, dass die Kirche damals schon im Keim das war, zu dem sie werden würde.

Wie man Papsttum und die Lehre Christi in Einklang bringt? "Was immer der Mensch auf erden Bindet, das gilt auch im Himmel"

tu es petrus.. auf diesen satz , den jesu wahrschinlich nie gesagt hat, 8und schon gr net auf latein

stimmt, er wird auf aramäisch gesagt haben: ata kefas ;)

lG

FIST
 
Der Papst besucht morgen Österreich. :foto:

Er liebt euch alle! (Eure Sünden liebt er natürlich nicht). Er betet deshalb für eure Erleuchtung, davon ist auszugehen.
 
ja, es gibt, bzw gab die Inquisition.. und dass ist z.b. etwas, was Schande über die Katholische Kirche brachte... aber um noch einmal auf den Tarot zurückzukommen: Ernsthafte Betreiber der Magie und der Esoterik kamen so gut wie nie vor die Inquisition (mir sind jedenfalls nur 2 Fälle bekannt), und die meisten Alchemisten, Astrologen und Zeichendeuter betrieben, gerade in der Hochphase der Hecenphobie und dem Schreckgespenst der Inquisition ihr Handwerk ganz ungetrübt.



schon die Bibel spricht davon, dass ein Teil der Menschen (damals) 12 von der Menge der Christen abgesondert wurde (durch Jesus), und dass Jesus von diesen 12 einen Besonders Liebte und Petrus durch die Ganze Bibel durch seinen ehrlichen und schlichten Glauben eine Sonderstellung einnimmt. In der Apostelgeschichte wird davon gesprochen, dass den zwölfen noch sieben Diener anheimgestellt werden, wobei auch hier Petrus derjenige war, auf den alle Hörten - ausser der "von Ausserhalb" - Paulus, der sich auch mit Petrus verbal anlegte - aber schon Paulus hat ganz klar die Tendenz zum "Papst", denn er wollte ja allen alles sein, und sein Wort hatte scheinbar Autorität in den Gemeinschaften, an die er schrieb. und aus diesen Beschreibungen geht hervor, dass die Kirche damals schon im Keim das war, zu dem sie werden würde.

Wie man Papsttum und die Lehre Christi in Einklang bringt? "Was immer der Mensch auf erden Bindet, das gilt auch im Himmel"



stimmt, er wird auf aramäisch gesagt haben: ata kefas ;)

lG

FIST

ata kephas kann er gesagt haben, aber den rest, nämlich das mit der "kirche" nicht.. denn den begriff dafür , der im nt steht, gibt es im aramäischen nicht.. das ist längst erwiesen.. ausserdem putzt er ihn einige verse später ziemlich heftig herunter (was ja auch seine art war, jesus konnte lt nt ziemlich aggressiv werden.. auch körperlich..)
kannst du sonst noch was vorweisen? was ist mit matthäus 23??? spricht wohl eher dagegen.... denn die reformbemühungen innerhalb der pharisäer und die opposition gegen die sadduzäer zielten wohl dahin, dem menschen den zugang zu gott und das direkte gottesbewußtsein zu ermöglichen, ohne eine priesterkaste dazwischenzustellen) und wenn er auch petrus als "nachfolger" eingsetzt hätte, legitimert das dann nicht die 250 anderen.. davon sagt er nämlich nichts.. schau dir einmal die papstgeschichte an...bis auf cölestin V. und johannes XXIII fallen mir ad hoc keine positiven gestelten darin ein..
alles liebe
thomas
 
Irgendwie wunder ich mich immer wieder, wenn ich Menschen seh, die in die Kirche gehen

Hallo Zusammen :liebe1:

Ich bin als Kind sehr gerne in die Kirche gegangen :banane: Mir ging es danach immer sehr gut. Es wurde festgestellt dass jede Kirche an einem besonderen Ort errichtet wurde - Energiefeld ? Egal, ich kann es halt spüren...

Ich glaube nicht, dass der Papst angebetet wird.

Was ist mit den Fans vom Fußball ? Von den Stars ? Beten die auch ihre Idole an ? ...:)
 
Cynthia
Oh ja ich habe einen Hass und Aggressionen auf die Kirche und ich kann dir genau sagen woher das kommt:
na also, so wie ich es sagte, es geht nicht um irgendwelche Fakten, sondern darum, welche "Bedeutung" sie in meinem Leben spielten - die Biographie entscheidet unsere Einstellung - es ist subjektiv und die "Fakten" braucht dann der Intellekt um dieses negative (oder positive) Gefühl zu bestätigen.
Hallo wir reden hier über die Ermordung von tausenden von Menschen......und das ist nicht Ewigkeiten her, sondern gerade mal ca zweihundert Jahre..
sehr richtig und das war absolut nicht in Ordnung - genauso wie die Ermordung der 6 Millionen Juden vor gerade mal 60 Jahren und verantwortlich waren Deutsche, und alle Deutschen, die das schlecht finden, müssen nun den deutschen Pass abgeben???? - ich finde das ist ein durchaus möglicher Vergleich, denn es zeigt die Absurdität der Anklage - das was zählt ist doch was ich JETZT tue, und nicht was irgendwelche Menschen irgendwann in irgendwelchen Gruppen getan haben. Jetzt arbeite ich für eine bessere Menschheit und ob ich das in einer Partei in einer religiösen Gruppe oder sonstwo mache spielt eine untergeordnete Rolle.

LGInti
 
mir ist der papst egal nur ,seitedem er gesagt hat ,die evangelischen und latkatholischen ,das sind keine kirchengemeinschaften ,oder so ähnlich und es gibt nur die römischkatholische kirche ,mag ich ihn überhaupt nicht mehr.ich bin altkatholisch und bei uns gibt es keinen vertreter Gottes auf erden.den ER kann nicht vertreten werden .unser oberhaupt ist der bischof und der kann auch nicht machen was er will,denn es ist eine gemeinschaft ,wo abgestimmt wird.ausserdem versteh ich ohnehin nicht seine (der papst) ablehnung von verhütungsmittel ,da sollen die kinder lieber verhungern und an allen möglichen mangelkrankheiten sterben?was ist denn da besser?oder die ablehnung von lesben und homosexuellen? wenn Gott nicht wollte, das es sie gibt ,dann wären sie auch nicht so ? oder seh ich da was falsch?das ganze teure getue um seinen besuch in österreich,das geld könnte an die bedürftigen in der 3. welt besser verwendet werden.das ist halt meine meinung dazu
 
Werbung:
... denn die reformbemühungen innerhalb der pharisäer und die opposition gegen die sadduzäer zielten wohl dahin, dem menschen den zugang zu gott und das direkte gottesbewußtsein zu ermöglichen, ohne eine priesterkaste dazwischenzustellen) und wenn er auch petrus als "nachfolger" eingsetzt hätte, legitimert das dann nicht die 250 anderen.. davon sagt er nämlich nichts..


Die erfolgreich durchgesetzte Reform hätte wohl den "Wegfall der Geschäftsgrundlage" bedeutet !!!

Der liebste Jünger von Jesus war die Marjam von Magdala. Auch hätte sie ihm nachfolgen sollen. Die Frauenangst ist geblieben, trägt man deshalb immer noch Unterkleidchen (Soutane) als Uniform?


Mercie
La Dame
 
Zurück
Oben