Kirche&Papst-Wieso die Menschen sie anbeten?

jaaj nur. historische fakten, umnd um die gehts, sind eben objektiv.. und es geht hier nicht um einzelne positive der kirchge, sondern um papst und kirche im allgemeinenauch ich hatte auch gute erfahrungen mit katholiken, aber generell? naja..
alles liebe
thomas
 
Werbung:
Lieber Inti, was haben Christen mit der Vatikan-AG zu tun? Es geht hier um ein Macht- und Einflußkonstrukt, welches ebendieses Unternehmung mit aller Gewalt im wahrsten Sinne des Wortes aufrechthält. Und das nicht nur mit der Arbeitskraft, dem Geld und der transformierten Energie ihrer Anhänger!

Der Inhalt Deiner Worte stimmt vollkommen, wonach die Zerwürfnisse in uns beginnen, um sich im Außen zu manifestieren. Allein die Verknüpfung von Glauben, Friedfertigkeit und einer selbsternannten Macht-AG mit eigener Rechtsstaatlichkeit, deren führende Köpfe - immer noch - bereit sind, über Leichen zu gehen, halte ich nicht für erstrebenswert. In solchen Machtkonstrukten hat man es mit Psycho- und Soziopathen zu tun. Und ihnen Friedfertigkeit unterstellen zu wollen, ist nachgerade naiv! Bei der Wahl ihrer Mittel sind solche "Führungskräfte" und ihre Gefolgsleute nicht zimperlich.

Genau damit rechnen sie ja, daß ihnen jeder eine grundlegende Friedfertigkeit unterstellt... nur ist dem so? Nein, ihrem Verhalten liegt vielmehr kalte Skrupellosigkeit zugrunde.

Und bitte laß(t) endlich Jesus aus dem Vatikan draußen. Die Vermischung ist unternehmenseits erwünscht, brachte es doch nur Vorteile und streute den Gläubigen Sand in die Augen. Für mich begann das Ungeheuer seit dem Streit Jakobus (dem Juden) contra Paulus (dem Römer!) und der Unterlegenheit von Erstgenanntem zu wachsen.


Mercie
La Dame
 
http://www.orf.at/070906-16265/index.html
http://www.orf.at/070906-16265/index.html
http://www.papstbesuch.at/

einige links zum thema... ist dieser rummel im sinne christi? gehts da um die lehre jesu?
ich warte noch auf die antwort der katholiken hier, wie sich das papstamt, sogar in der heutigen rudimentären form, mit dieser in einklang bringen läßt...
wenn der past kommt, gibt es sicherheitssperren,wer trotzdem durch diese geht, muß 360 €stafe zahlen..
warum gab es auf gethsemane keine sperren?
wäre uns die una sancta dann erspart geblieben?
alles liebe thomas
 
Ladame
Lieber Inti, was haben Christen mit der Vatikan-AG zu tun?
aber auch gar nix, Christen leben Kirche und nicht der Vatikan. Man könnte auch fragen was hat der Vatikan mit der Kirche zu tun vor allem mit der protestantischen? Kirche ist die Masse der Gläubigen, wenn du keine Gläubigen hast, bleibt nur der K(r)opf übrig.

Was ich in deinen aber auch in andern vor allem bei Cynthia rauslese ist ein heftiger Hass oder zumindest Aggression und ich finde es wichtig dass IHR mal schaut wo dieser herkommt, und das mit irgendwelchen "objektiven" Aspekten zu belegen interessiert Seele nicht, es ist tatsächlich nur eine Projektion von Negativität.

Eingangspost Cynthia: "Wie kann man in eine Kirche eintreten (sowohl katholisch als auch evangelisch), die soviel Leid über die Menschen gebracht hat?" Sie fragt nicht, warum die Menschen Kirchenmitglieder sind, sondern sie stellt da einfach ihre Überzeugung als Wahrheit hin, nämlich dass die Christen die Fehler der Kirche gutheißen wenn sie da Mitglied sind.

Hätte sie die Verbindung Christ (Kirchenmitglied) und Kirche nicht eingebracht, sondern nur gefragt ob die Kreuzzüge irgendeinen Sinn hatten, welchen Sinn, und wie diese aus damaliger Sicht und aus heutiger Sicht zu beurteilen sind, dann hätte eine sinnvolle Diskussion entstehen können (oder auch nicht bei einheitlicher Beurteilung) , aber sie stellte eine moralische Frage. Und moralische Fragen hinterfragen die Bedeutung, die etwas für mich hat, und fragen nicht ob es damals oder heute als sinnvoll angesehen wurde Kreuzzüge zu machen.

LGInti
 
Was ich in deinen aber auch in andern vor allem bei Cynthia rauslese ist ein heftiger Hass oder zumindest Aggression und ich finde es wichtig dass IHR mal schaut wo dieser herkommt, und das mit irgendwelchen "objektiven" Aspekten zu belegen interessiert Seele nicht, es ist tatsächlich nur eine Projektion von Negativität.

Natürlich kann ich nur von mir sprechen - es bleibt Dir selbstverständlich unbenommen, herauszulesen, was immer Dir beliebt.

Ganz objektiv vermischt Du schon wieder Glauben mit der Institution. Es haßt keiner, es geht um Kritik an den Methoden, ohne denen man nicht mehr - schon lange nicht mehr - an der Macht wäre. Wenn Du mal die Gläubigen, den Glauben und Jesus außen vor läßt, im Sinne einer sauberen Analyse, würdest Du den Unternehmenszweck und die Methoden, ihn zu erhalten, noch genauso gut finden wie jetzt?

Und bitte keine psychologische Laiengutachten! Das überlaß mal lieber den Fachleuts, nicht wahr?


Liebe Grüße
La Dame
 
Inti schrieb:
was ich hier wahrnehme sind emotionale Zustände für oder gegen und die werden dann mit scheinbar objektivem bestätigt - aber es geht dabei nur darum seine subjektiven Abneigungen oder Zuneigungen als richtig darzustellen. Seht ihr nicht wie wir alle emotional reagieren? Wir haben unsere Erfahrungen und die sind für uns die Wahrheit, aber anstatt zuzugeben dass diese unsere subjektive Wahrheit ist und andere Menschen andere subjektive Wahrheiten haben, die entgegengesetzt zu unseren sind, tun wir so als ob es sich um objektive Wahrheiten handeln würde. Fist hat durchaus recht wenn er sagt, es geht um das was der einzelne tut und es ist nicht so wichtig wo er das tut. Ich persönlich habe eine christliche Biographie, die sehr sprirituell und liebevoll war. ich habe auch in der katholischen und auch in der evangelischen Kirche sehr viele Menschen kennengelernt, die liebevoll waren, die spirituell waren, deshalb ist mir nicht möglich die Kirche als Ganzes zu verurteilen. Kritik hingegen ist völlig oke, auch ich hatte meine kritische Phase in der ich bestimmte Dogmen, Verhaltensweisen, etc kritisierte - keiner sagt doch dass die Kirchen nur tolle Sachen machen, alle Erlasse etc. gut und richtig seien, aber sie ist eine Platform die jeder nutzen kann, und die auch viel Gutes vollbringt - als in Peru die Erdbeben waren, waren es christliche Helfer, die als erstes dort halfen.

Und der Hinweis von mir wie man noch als Deutscher leben kann nach der Shoa war einfach nur der Vergelich mit den Kreuzügen und den Hexenverbrennungen - kein Christ findet das gut, aber es geht doch nicht darum sich selber zu steinigen weil meine Vorfahren schlechtes taten, sondern es geht darum IN MIR selber die Schatten zu erkennen, in mir selber die Dunkelheit zu erleuchten, so wie es auch Jesus tat, anstatt das Böse im Außen festzumachen.

LInti

caro inti

es ist ja ein sehr gutes gefühl im innen die schatten zu erkennen,
warum denn nicht im aussen?

sowie wie innen
so auch aussen

nicht wahr

nun, jesus hatte ja auch das sogenannte "böse" im aussen ausgemacht.
soweit ich mich erinnere ist sein letzter öffentlicher auftrit gewesen,
als er den tempel von den geldwechsler etc befreite.
er war da sehr aufgebracht
und hatte auch eine gehörige portion agression mitgebracht,
sogar einen stock benutzt.
oder nicht

nun dies war ja auch sein letzter öffentlicher auftritt.
den rest kennen wir ja.
das berühmte kreuz.

ja das "böse" im aussen erkennen
und es auch zu bekämpfen
schadet der gesundheit,
besonders wenn es um die ökonomie der betroffenen geht.

da muss ich dir recht geben
der es nur im innern sucht.

nun es ist für einen buddhisten aus thailand relativ schwer,
vor den christen in peru hilfe zu leisten.
geschweige denn für einen muselmanen aus istambul,
oder gar einen paganen aus neu guinea.
schon aus diesem grunde weil ja peru überwiegend katholisch ist,
aus den gründen die nicht besonders erwähnt werden müssen,
da wir sie ja alle kennen.

hat die kirche persöhnlich hilfstruppen geschickt?
etwa einen bischof im ornat, der knietief im dreck steckte
und mit seinem goldenen hirtenstab nach verletzten und toten suchte.

auch müssen wir nicht extra erwähnen, das der christliche westen
bedeutend reicher ist als der rest der welt
und somit auch besser organisiert und ausgerüstet ist.
nun wie er, der christliche westen, zu seinem reichtum kam,
können wir ja auch in den geschichtsbüchern nachlesen.
er ist sicherlich nicht durch extreme sparsamkeit so reich geworden.

es ist dem nicht so,
dass wenn man nur im innern
seine schatten erhellen will
sich automatisch die schatten im aussen erhellen.

im aussen verdunkelt es sich immer mehr
vermutlich weil alle ausschliesslich im innern
licht suchen

:)
 
Werbung:
Lieber Philippe, ich denke auch, daß Jesus öfters aufgebracht war - und der aufkeimenden Machtorganisation ein Dorn im Auge. Nicht umsonst das Kreuz, welches im Römischen Recht den "Politischen" vorbehalten war.

Vor Frauen fürchten sich die Brüder seit... der Marjam aus Magdala... daher auch die gehätschelte Bandbreite zwischen Madonna und Hure! Also nichts Neues im Westen.

Mercie
La Dame
 
Zurück
Oben