Kinder und Erwachsene

ja, denke ich auch, aber um ihn zu überschätzen, muss man erst einen haben...:lachen:...war jetzt nicht auf Dich gemünzt.

och so gross ist mein ego nicht und ich hoffe ich wäre weniger dumm als es mancher erwartung entsprechen würde, falls man beschliesst meinen Intellekt auf den Prüfstand zu legen.
Andererseits sollte dies gar keine Relevanz besitzen, und es wäre wohl ratsamer mich etwas in Demut zu üben, diese ganzen Gipfel des gegenseitigen Imponiergehabes bringen selten etwas schönes hervor udn da darf ich mich selbst an der Nase packen.
Aber ich erlaube mir auf das Vorhandensein meiner eigenen Zurechnungsfähigkeit zu hoffen ^^
 
Werbung:
so hart das klingt wenn ein haus schief gebaut ist würd ich den baumeister klöppeln und nicht nur das rohmaterial bemängeln, kinder lernen eben durch imitation von verhalltensmuster und reagieren recht wenig auf unser gepriessenes blabla sondern orientieren sich daran was wir ihnen vorleben

edit: nein ich habe keine kinder, nein ich sollte mich da also nicht zu weit aus dem fenster lehnen, man sollte nur generell fehler bei sich suchen
 
kinder lernen eben durch imitation von verhalltensmuster und reagieren recht wenig auf unser gepriessenes blabla sondern orientieren sich daran was wir ihnen vorleben

edit: nein ich habe keine kinder, nein ich sollte mich da also nicht zu weit aus dem fenster lehnen, man sollte nur generell fehler bei sich suchen

aber recht haste trotzdem, auch wenn Theorie und Praxis meist zwei Welten sind, so weisst Du ja schon mal wies geht.
 
hallihallo!
also ich geb jetzt auch mal meinen senf dazu:
ich denke sehr wohl dass kinder sich in andere hineinversetzen können- zumindest ab einem gewissen alter. ich denke auch dass kinder sehr sensibel sind, ja sogar dass sie sich in einem anderen bewusstseinzustand befinden(wesentlich feiner abgestimmt). und die unbeschwerte direktheit tut auch keinem weh- zumindest nicht beabsichtigt. im gegenteil- sie schafft klare verhältnisse. klare eindeutige aussagen sind doch etwas wunderbares. frei von manipulation und misverständnissen.
alles in allem bin auch ich der meinung dass erwachsene von kindern mindestens genau soviel lernen können wie andersrum. und natürlich rede ich hier nicht von steuererklärungen- sondern von emotionaler klarheit, gefühlen und zuneigung.
btw: wer emotionen nicht zulässt wird zum zyniker ;)
 
Kinder sind genauso fies wie wir.
Ihnen fehlt bloss noch die Übung und Erfahrung.:D
Und das wirkt dann niedlich, genauso wie beim Baby-Tiger, der einen anspringt. Paar Jahre später...

Ich erinnere mich noch an meine Kindheit.
Wurde von der ersten Klasse an von anderen Kindern gemobbt.

Aber war jetzt auch nicht immer friedlich.

Ja, Kinder sind nicht so berechnend und geplant grausam.
Dafür fällt es ihnen aber auch schwerer zu sehen was sie manchmal anrichten.

Kinder sind auch nur Menschen.

LG PsiSnake
 
ich denke sehr wohl dass kinder sich in andere hineinversetzen können- zumindest ab einem gewissen alter. )

Das ist erlernetes Verhalten.
Wird den Kindern das nicht beigebracht, lernen sie es auch nicht - oder nur eben recht schwer. Das habe ich irgendwo von stukatierten Leuten gehört. Es scheint mir stimmig zu sein, wenn ich mich so umsehe.

Sind Eltern empathisch, sind es die Kinder auch; sind die Eltern es nicht, dann ist auch der Nachwuchs recht blank diesbezüglich.
 
Werbung:
Zurück
Oben