Kinder, die nicht essen wollen..................

Engelslicht schrieb:
Mir fällt gerade ein, ich mußte als Kind immer!!!alles aufessen, kann mich erinnern, das ich oft weinend am Tisch gesessen bin. Als Alternative hab ich geschaut, das der Hund unter dem Tisch gesessen ist, der hat dann viel abbekommen. Falls das nicht möglich war, hab ich das Esssen in die Hosentaschen gesteckt und anschließend ins Klo geschmissen. So kann man auch erziehen.
Alles Liebe
Gertrud
Nein, so bin ich bestimmt nicht.:) Aber sie muss doch etwas vitaminreiches essen.Oder? Die ganzen gesunden Ernährungsratschläge lese ich ja schon gar nicht mehr. Das macht mich dann ganz meschugge.:rolleyes:
 
Werbung:
Hallo east of the sun!
Das glaub ich auch nicht, das du so bist. War bestimmt nicht so gemeint.
Es ist mir eingefallen, wie es bei mir war, sollte eher zum schmunzeln anregen. Ich nehm es für mich heute auch nicht mehr ernst. War halt damals so.
Alles Liebe
Gertrud
 
east of the sun schrieb:
Das ist doch nicht euer Ernst, oder?
Sie trinkt ihre Milch, aber aus dem becher. Sie ist 2 jahre und bekommt doch keine Flasche mehr. *kopfschüttel*

Doch east - das ist mein vollster Ernst!

Meine Kinder haben lange ihr Flascherl bekommen (fast bis zum 5.Lebensjahr) - denn - sieh mal - da sind wichtige Nährstoffe drinnen und das Nuckeln am Abend ließ sie beruhigt einschlafen....
Ich hab Honig hineingetan oder Karottensaft - etc.....


Ich sehe da keinen Fehler - im Gegenteil.....
Sie waren sehr selten krank - brauchten so gut wie nie Antibiotika - weil sie ihre wichtigen Aufbaustoffe und Nährstoffe bekamen und starke, gesunde Abwehrkräfte hatten - wie - ist doch egal....

Ehrlich gesagt - und nur so nebenbei bemerkt - ich hab sie auch so wenig wie möglich impfen lassen - nur das Notwendigste, wie Kinderlähmung, Tuberkulose, Tetanus, Keuchhusten - sie machten alle Kinderkrankheiten durch - und das ist sogar notwendig, denn jede überstandene Kinderkrankheit stärkt das Immunsystem der Kinder.....
Und das trinken aus dem Glas oder das Essen mit Besteck lernen sie früh genug......das ist doch nicht so wichtig - zuerst einmal müssen sie sich gesund entwickeln - alles andere kommt von alleine.....

Aber wie gesagt - so habe ICH das gemacht - jede Mutter muss selbst entscheiden, was für IHR Kind das Beste ist - oder was sie glaubt, dass es ist....

Meine Töchter lachen auch über mich - heute - aber haben mit ihren Kids ständig Stress wegen Essen und mit dauernden Krankheiten.....

In diesem Sinne - einen schönen Advent und alles Liebe für Dich und Deine Kiddys

evy:daisy:
 
evy52 schrieb:
Meine Kinder haben lange ihr Flascherl bekommen (fast bis zum 5.Lebensjahr) - denn - sieh mal - da sind wichtige Nährstoffe drinnen und das Nuckeln am Abend ließ sie beruhigt einschlafen....
Ich hab Honig hineingetan oder Karottensaft - etc.....
...da fällt mir ein, ich mache das auch, bei unserer Kleinen (fast 2) - aber nicht per Flasche sondern normal in der Tasse oder im Glas. Sie ißt zwar wohl normal, bekommt aber nur Wasser zum trinken. Wegen der Nährstoffe mache ich ihr morgens oder abends halt manchmal noch die Milch. Nicht regelmäßig, aber zwischendurch. Ich mische nichts mit rein. Ich halte allerdings nichts vom mit der Flasche einschlafen...wg. der Zähne, da ist es egal welche Zuckerart....Schnuller okay, aber mit der Flasche einschlafen - nein.
Bei unserer Kleinen ist es unterschiedlich. Sie hatte eine Phase, da hatte sie für zwei gegessen, dann hat sie wieder Phasen, da hat sie kaum etwas gegessen. Dann mache ich ihr halt die Milch öfter. Wenn sie trotzdem gut drauf ist und kaum etwas ißt, mache ich mir keine Sorgen.
Beim Turnen, wo ich mit unserer Kleinen hingehe, ist auch einen kleines Mädchen, die kaum ißt. Ich habe mich kürzlich mal mit der Mutter unterhalten. Sie macht ihr auch noch die Milch damit sie die Nährstoffe bekommt. Sie hat immer etwas zu essen mit und während des Turnens geht die Kleine immer wieder an die Tasche zum Essen, da bekommt sie immer Hunger - während sie zuhause nicht ißt.
LG Tarot
 
Hallo east, muß jetzt endlich in die deidei, konnte nur kurz vorbeischauen und da war mir dieser Thread erstmal am wichtigsten.
Sorry, für die :haare:, keine Ahnung, warums nicht funzt - sah ja bescheuert aus, ohne smilie...
Weißt du, über was ich mich gefreut hab?
Das ich nicht die Einzige war, die das mit dem Flascherl*g* befürwortet.
Meine 2 ganz Großen (fast 18, 14)
haben zum Frühstück, bzw. nach dem Aufwachen als erstes Frühstück ne Kakaobulli gewollt und das bis kurz vor ihrer Schuleinführung, also nur ein Jahr älter, wie die Kids von evy.
Morgen (ähm, heute)hab ich dann wieder mehr Zeit:banane:
Schlaft gut ihr Lieben.
:kiss4: @alle Naivchen
 
Ich frage mich, warum sie so gern Süsses isst. Ob sie die Süsse des Lebens (Liebe) so zu sich nehmen muss. Ich gebe ihr von Anfang an alle Liebe die ich habe. Wir hatten schon immer ein inniges Verhältnis und ich habe immer das Gefühl ,dass sie in meine Seele sehen kann.
Vielleicht will sie mir etwas mit ihrem Verhalten sagen?
nimm das, was ich hier sage, bitte nicht als sacro sankt
aber ich "rate" jetzt einmal
das sie gerne schläft unterstützt meine Vermutung, das sie sich mit dem, was wir "Leben" nennen, also der Inkarnation selbst, nicht so leicht tut
das sie gerne Süßes ist auch
ich würde mir nicht großartig den Kopf zerbrechen, ob Sie Dir etwas bestimmtes "sage" will, sondern, dass Sie das Vertrauen hatte, genau DICH als Mutter zu wählen, das sie darauf vertraut, dass Du Ihr die Zeit und die Liebe gibst, sich an "all das hier" zu gewöhnen und dabei nun selbst an Erfahrung gewinnst
(WAS wirklich wichtig ist, für den, der lebt/geboren wird/sich erfährt)

LG
PS das sie "in Deine Seele sehen kann" ist normal, würde ich sagen, Mutter und Kind verbindet ein geistiges Band, das (wie die Nabelschnur) erst nach und nach seine Funktion verliert...
 
Regina.Svoboda schrieb:
darauf vertraut, dass Du Ihr die Zeit und die Liebe gibst, sich an "all das hier" zu gewöhnen und dabei nun selbst an Erfahrung gewinnst
Ich stimme mit Dir überein. Nur ist es nicht so, dass man sich durch essen erdet?

Mir ging eben durch den Kopf, dass die Sorge um die Kleine nicht alles ist.
Man steht als Mutter auch unter einem Erfolgszwang, man wird beurteilt, wie gut man die Kinder erzieht. Siehe thraed von whiterabbit, indem behauptet wird 95% aller Kinder wären nicht erzogen.
Nicht dass mich die Meinung von nichterziehenden Menschen besonders imponiert, spiegelt sie doch die Umwelt wieder.

Ich sollte nichts auf die Meinung anderer geben, aber auch ich will gut erziehen, für meine Tochter, und da gehören die Mahlzeiten doch auch dazu. Oder ?
 
hallo east of the sun,

wie du ja weißt ist meine kleine auch 2 jahre alt und ich kann mit dir fühlen!

auch sie wollte lange zeit nix essen und ich hab mir totalen stress gemacht. bin beim essen ewig mit ihr gesessen und war danach total fertig, weil sie wieder nur ein paar happen gegessen hatte.
es wurde eigentlich von mahlzeit zu mahlzeit immer schlimmer... irgenwie hatte ich dann das gefühl, dass sie meinen "druck" spürt und gerade deswegen auf "stur" schaltet und nix isst.

wir zwei haben wirklich monate "gekämpft", bis ich eines tages zu mir selber sagte: "ok, jetzt versuch ich´s mal mit der variante, dass ich sie wirklich einfach lasse."
ich habe ihr, wie üblich, dass essen hingestellt und ihr guten appetitt gewunschen, ganz ohne zwang und hab selber zu essen begonnen.
(hab auch innerlich los gelassen und gesagt, wenn sie will, dann will sie, wenn nicht, dann nicht)
seit einiger zeit ist das essen bei uns kein thema mehr (mittlerweilen isst sie ganz normal (mal mehr und mal weniger).

vielleicht ist´s bei dir auch so und deine kleine spürt deine sorge wegen dem essen.
wie gesagt, kinder sind extrem sensitiv.

und zu der flascherl-sache...
mein zwerg trinkt nur mehr aus dem glas, aber wehe in der früh kriegt sie ihren "kauksi" nicht im flascherl... der tag ist gelaufen... für sie ist ihr flascherl in der früh, das non plus ultra, und wenn ich sie dabei beobachte, dann wird mir immer warm ums herz, denn sie ist dabei sowas von glücklich, zufrieden, in sich gekehrt, dass es nur richtig sein kann, dass sie aus dem flascherl trinkt...

ich wünsch dir alles liebe!

EveLiHa:)
 
Werbung:
EveLiHa schrieb:
und zu der flascherl-sache...
mein zwerg trinkt nur mehr aus dem glas, aber wehe in der früh kriegt sie ihren "kauksi" nicht im flascherl... der tag ist gelaufen... für sie ist ihr flascherl in der früh, das non plus ultra, und wenn ich sie dabei beobachte, dann wird mir immer warm ums herz, denn sie ist dabei sowas von glücklich, zufrieden, in sich gekehrt, dass es nur richtig sein kann, dass sie aus dem flascherl trinkt...
Danke!:)
Darf ich Dich fragen wie lange du gestillt hast? Meine Tochter wollte nie gern die Flasche, sie hat dafür einen Schnuller. Sie bekommt ganz normale Milch mit Zucker drin.
 
Zurück
Oben