Kinder, die nicht essen wollen..................

Hallo!

Kinder haben (im Vergleich zu uns Erwachsenen) ein gesundes Gespühr, was und wieviel sie essen sollen.
Lehnen sie gewisse Nahrung ab, kann man davon ausgehen, das sie es nicht vertragen - der Körper es nicht braucht.
Ich rede selbstverständlich nur von denen, wo die Familie sich normal ernährt-dem Kind ein normales Essverhalten vorgelebt wird.
Leider passieren durch übertriebene Fürsorge immer wieder Esstörungen:
Esstisch und nicht Stresstisch!

Eine etwas deftigere Antwort zum Thema Essen
liebe Grüße
lass dein Kind natürlich mit Nahrung umgehen
(es hilft auch, wenn es beim Zubereiten mithilft)

Banjina
 
Werbung:
Jede Mama haltet es anders, das weiss ich schon.
Ich wollte da auch nicht dreinpfuschen, denn du weisst schon selbst am besten, was du deinem Kind gibst.

Ist diese "Milch aus dem Becher" Flaschennahrung, oder normale Vollmilch?
Weisst du, es gibt sehr sehr viele Kinder, die noch mit 4-5Jahren am Abend vor dem schlafen Flaschi trinken, weil es für diese Kinder ein Ritual ist das Geborgenheit und Ruhe symbolisiert.
Vielleicht mag das jetzt für dich unverständlich erscheinen, aber ich empfinde es nicht als Schande, wenn Kleinkinder noch zu einem bestimmten Anlass (Beim Zu-Bett-Gehen) aus der Flasche trinken...

Melina kann trotz Flaschi auch schon ohne zu verschütten aus Gläsern trinken, tagsüber ;)
 
evy52 schrieb:
Ja natürlich tut sie das, sun - doch gerade beim Spiel lernen die Kinder am leichtesten...aber das weißt eh....

Spiel mit ihr füttern - du bist vielleicht ein Pferd, das sie mit Hafer (sprich: Gemüse) füttert - und sie ein Löwe, der sein Maul weit aufreißt beim Essen und sich einen großen Happen (Fleisch vielleicht?) schnappt - oder ähnlich halt - der Phantasie dürfen hier keine Grenzen gesetzt werden...

Oder ein Kätzchen, das seinen Kakao aus der Schüssel schleckt - oder was auch immer.....

Das Essen soll den Kindern Spaß machen....

Liebe Grüße
evy:daisy:

Du bist ganz genau wie meine Mama, Melina´s Omi! :kiss3:
Wenn sie mit Melina einmal etwas isst, dann lasst sie sich die lustigsten Sachen einfallen und Melina ist so mitgerissen, dass sie sich ein bisschen füttern lasst (seit neuestem will sie nur SELBER essen) :)

Einen schönen Sonntag und alles Liebe!
Susi
 
ich kann Deine Gefühle verstehen, wenn Dein Kind nichts ißt
irgenwie fühlt man sich "schuldig", obgleich man objektiv alles bestens macht
man steht daneben und denkt sich: was kann ich tun? was mach ich falsch?, warum verweigert sie, das was "LEBEN" bringt in sich aufzunehmen?, ich will sie doch lebendig und freudig mampfen sehen!

also ich kann Dir hier (vielleicht!) mit einer Inkarnationserinnerung helfen

ich hab nicht gegessen!(kaum)
und VOR ALLEM nicht gern' festes (zu Anfang)
ich war/bin/werde sein (such Dir`s aus) SEHR dünn, aber es hat sich mit den Jahren eingerenkt

hat man etwas falsch gemacht?
nein, daran lag es nicht
es lag an mir...
es war die Umsetzung dessen, das ich eben ZÖGERTE, das alles (Du bist was Du ißt) IN MICH aufzunehmen

was hat man GETAN?

die wichtigste Entscheidung meines Vaters war es, mir die Freude an Nahrung vorzuleben...das gemeinsame Mahl wurde zelebriert und genossen und war ein sehr wichtiger Bestandteil des Tages und der familären Gemeinsamkeit..

Das Mahl war war oft "MEINE" Zeit mit Ihm
ebeso wichtig war es, mich nicht merken zu lasssen, dass mein Essen ein Thema war..er hat es zwar im Auge behalten, aber es mich nicht merken lassen
(damit es FÜR MICh kein bewußtes Thema wird!)
auch Zwang war nie da, und AUCH DAS war sehr wichtig für mich ...aus dieser "objektiven" Sicht hier und heute..

LG
 
@Regina: danke für Deine Sicht. Macht mich nachdenklich und erleichtert zugleich.:) Ich frage mich, warum sie so gern Süsses isst. Ob sie die Süsse des Lebens (Liebe) so zu sich nehmen muss. Ich gebe ihr von Anfang an alle Liebe die ich habe. Wir hatten schon immer ein inniges Verhältnis und ich habe immer das Gefühl ,dass sie in meine Seele sehen kann.
Vielleicht will sie mir etwas mit ihrem Verhalten sagen?

@Silesia: jedes Kind ist anders. Sie wollte die Flasche nicht mehr sondern zeigte immer auf unsere Tassen. Ja, sie bekommt normale Kuhmilch. Ist mir immer noch lieber als die Chemie-Milch (entschuldige, das hat sie auch mal bekommen, also nicht persönlich nehmen).

Übrigens hat sie heute morgen 2 Birnen aus Omas Garten gegessen. Das erste mal, dass sie gerne Obst ass.:banane:
 
Ja, dann ging es auch von ihr aus.
Meine Tochter will tagsüber auch nur aus Gläsern trinken, am Abend allerdings würde die Welt momentan noch untergehn, wenn wir unser Ritual ändern... ;)

Meine hatte vor kurzem eine Zeit, da hat sie nur Broccoli gegessen.
Jetzt ist sie auf der "LAT"-Welle und möchte nur Salat in allen Variationen essen :rolleyes:

Hast du bei deiner Tochter eine Blutuntersuchung machen lassen?
 
Silesia schrieb:
Hast du bei deiner Tochter eine Blutuntersuchung machen lassen?
Ja, wir haben schon wegen des Verdachtes auf Kleinwuchs alle möglichen Teste durch.:rolleyes:

Mit den Abendritualen ist das schon komisch. Meine Grosse wollte damals nie ins Bett, ich habe sie stundenlang rumgetragen und Lieder geträllert.
Die Kleine geht freiwillig ins Bett, sie steht manchmal davor und zeigt auf ihr Bett. Dann lege ich sie nur hin gebe das Kuscheltier und gehe rauss. Mehr will sie gar nicht.:rolleyes:
 
Hallo east of the sun!
Du hast so viele gutgemeinte Ratschläge bekommen.
Gib deiner Kleinen Liebe, Zuwendung und Aufmerksamkeit. Vertraue darauf, das sie genügend zu sich nimmt. Liebevolle Zuwendig ist oft mehr als Essen. Vertraue darauf, es es sich von alleine regelt.
Alles Liebe
Gertrud
 
Mahlzeit!
Als Kind habe ich sehr wenig gegessen. Und nun lebe ich schon über 30 Jahre, und führe ein ganz normales Leben. Seit dem Sommer hab ich sogar ein paar Kilo abgespeckt um wieder Normalgewicht zu haben. :D
Natürlich waren die Erwachsenen damals entsetzt und versuchten alles mögliche, damit ich esse. Ich konnte nie viel essen. Und das kapierten die Erwachsenen nicht. Heute esse ich nicht viel auf einmal, sondern öfters kleine Mahlzeiten über den Tag verteil. Ich kenne den Grund selber nicht. Da konnte kein Arzt helfen und auch keine Appetitanregende Medikamente...
Das Bedürfnis war nicht da. Kleinigkeiten essen, aber dann war "Feierabend". Mehr ging einfach nicht. Drohungen oder Versprechungen helfen überhaupt nicht. Sie stressen einen nur und dann schlägts einem auf den Magen weil man gezwungen wird Nahrungsmittel in sich rein zustecken.
Lösungen kenne ich nicht. Ausser vielleicht versuchen öfters kleine Mahlzeiten anzubieten. Nicht zu viel auf einmal! Ich war betroffen und habe es ohne "Ärzte" überlebt. Und heute ist alles OK.
 
Werbung:
Mir fällt gerade ein, ich mußte als Kind immer!!!alles aufessen, kann mich erinnern, das ich oft weinend am Tisch gesessen bin. Als Alternative hab ich geschaut, das der Hund unter dem Tisch gesessen ist, der hat dann viel abbekommen. Falls das nicht möglich war, hab ich das Esssen in die Hosentaschen gesteckt und anschließend ins Klo geschmissen. So kann man auch erziehen.
Alles Liebe
Gertrud
 
Zurück
Oben