M
MorgainelaFay
Guest
Genau damit sprichst du ein Grundproblem unserer Gesellschaft an. Warum impliziert das diesen Gedankengang? Wenn jemand furchtbare Magenschmerzen hat und ich sag ihm liebevoll, bitte geh zum Arzt, empfindet das niemand als Unterstellung, er könne sein Leben nicht selber in den Griff kriegen. Warum ist es nicht genau so normal, wenn ich sehe, daß jemand furchtbare Seelenschmerzen hat, ihm zu sagen, bitte geh zum Fachmann? Es passieren einem im Leben gelegentlich Dinge, die einem über den Kopf wachsen. Bitte dann darf man Hilfe in Anspruch nehmen, ohne daß irgendwer zu glauben hat, man hätte nicht mehr alle Tassen im Schrank. Es sollte normal gesehen werden können, daß man bei Problemen Hilfe sucht!
Sorry, bei aller Liebe:
Ich denke, ich bin bestimmt ein sehr toleranter Mensch und ich habe mich in anderen Threads auch schon ziemlich deutlich gegen die Angriffe auf Silesia ausgesprochen. Aber hier geht es nicht einfach darum, dass einem ein paar Dinge des Alltags über den Kopf wachsen! Das ist eine enorme Verharmlosung der Dinge! Hier stellt jemand allen Ernstes zur Diskussion, ob Kindsmord in gewissen Fällen in Ordnung sei!? Hallo? Also ich stelle fest: Wenn jemand den Konsum von Drogen in diesem Forum diskutieren wollte, trat sofort ein Mod. auf den Plan, der dieses verhinderte mit dem Hinweis, es sei illegal. Nun diskutieren wir hier aber munter, ob Mord legitim sein könnte (das es illegal ist, versteht sich ja Gottseidank von selbst) - und der jenige, der diese Diskussion aufwirft darf bitteschön nicht als "therapiebedürftig" eingestuft werden!? Ich denke therapiededürftig ist so ein Mensch allemal.
Was haltet Ihr davon: Ich wollte demnächst mal einen Thread eröffnen mit dem Thema:
"Wie oft in der Woche dürfen Eltern ihre Kinder sexuelle mißbrauchen?"
oder: "Darf ich meine Tochter zu Tode prügeln wenn ich selber Depressionen habe?" Aber bitte sagt mir dann nicht, ich sei "therapiebedürftig", so etwas darf man doch nicht so einfach mir nichts dir nichts behaupten!
- - - A c h t u n g I r o n i e - - -