Keltische Spiritualität

Keltische Kultur


  • Umfrageteilnehmer
    215
Werbung:
Hallo Hilflos,

das Kreuz mit dem Kreis ist das einzige Kreuz, das dem Gegenüber keine Energie nimmt. Der Kreis ist das Rad, das den Kreislauf der Wiedergeburt symbolisiert. Wobei ich denke, das die Kelten dieses Symbol ursprünglich nicht genutzt haben, sondern das es erst durch die Einführung des Christentums entstanden ist. Sie haben beide Symbole verbunden. Das keltische Christentum unterscheidet sich ja stark vom römischen.

Liebe Grüße
Gwenna
 
Hallo zusammen, :)

irgendwo habe ich hier gelesen, das die Kelten die Kraftorte geschaffen haben. Dem ist nicht so. Diese Orte sind Kraftplätze der Erde selbst, z. Bsp. Chakren der Erde, oder Einatmungspunkte, um die Energie des Universums aufzunehmen usw. usw.
Was die Kelten und die Völker vor ihnen noch konnten und wir erst mühsam wieder lernen, war das Erkennen und Verstärken dieser Kraftorte.

Liebe Grüße
Gwenna
 
hallo zusammen,

wahrscheinlich haben sich einige von uns einfach nur schlecht ausgedrückt, im grunde genommen wissen wir schon, dass mutter erde die kraftplätze geschaffen hat, wir meinten damit auch nur, dass die kelten und germanen es sehr gut verstanden sie zu nutzen.

leider ist es so (zumindest ich habe das gefühl), dass von der zeit vor christus, oder noch weiter zurück nicht sehr viel von der keltisch/germanischen Kultur zu erfahren ist. die meiste quelle die man über unsere ahnen finden beziehen sich auf die zeit, wo die christen schon einzug in diese gebiete gehalten haben. daher wird von dieser kultur leider sehr viel verfälscht oder immer wieder mit den christen in verbindung gebracht.

aber was ist mit den ureinwohnern europas vorher gewesen, wie war da ihr leben und treiben? das zu erfahren wäre wirklich interessant. darüber denke ich gibt es nur spekulationen, oder das was angeblich an die römer usw...überliefert worden ist. aber kann man dem wirklich glauben schenken?
 
Hallo Sitanka,

da kann dir die Matriarchatsforschung (wobei mir der Begriff matrifokal, den ich bei Marko Pogacnik gelesen habe, besser gefällt, denn er tauscht nicht einfach die Herrschaft aus, sondern beschreibt, das es damals Göttinnenorientert war) weiter helfen. Such dir z. Bsp. Bücher von Frauen wie Marija Gimbutas oder Heide Göttner-Abendroth. Es gibt schon einiges darüber, obwohl es natürlich ein schwer zu erforschendes Feld ist.

Liebe Grüße
Gwenna
 
Gwenna schrieb:
das Kreuz mit dem Kreis ist das einzige Kreuz, das dem Gegenüber keine Energie nimmt. Der Kreis ist das Rad, das den Kreislauf der Wiedergeburt symbolisiert. Wobei ich denke, das die Kelten dieses Symbol ursprünglich nicht genutzt haben, sondern das es erst durch die Einführung des Christentums entstanden ist. Sie haben beide Symbole verbunden. Das keltische Christentum unterscheidet sich ja stark vom römischen.
Nein, es ist wirklich so das das Ur-Kreuz aus dem Keltentum stammt, und von den Christen assimiliert worden ist. Da die Ur-Kelten aber keine Aufzeichnungen gemacht haben (daher wissen wir von ihnen so gut wie nichts), ist es in den christlichen Überlieferungen (wohlweislich) verschwiegen worden. Wie vieles andere auch.
Sämtliche christlichen Feste, haben ebenfalls einen keltischen Ursprung der heute nur noch in Fragmenten festzustellen ist.
 
danke gwenna, ist ne hervorragende idee, weil genau das ist es ja, was mich an unseren ureinwohnern am meisten interessiert, wie war es vor den christen.

danke nochmal.
 
Sitanka schrieb:
aber was ist mit den ureinwohnern europas vorher gewesen, wie war da ihr leben und treiben? das zu erfahren wäre wirklich interessant. darüber denke ich gibt es nur spekulationen, oder das was angeblich an die römer usw...überliefert worden ist. aber kann man dem wirklich glauben schenken?
Dem größten Teil höchstwahrscheinlich nicht. Wilde unbeweisbare Spekulationen.

Mit dieser Frage habe ich mich aber vor Jahren auch schon mal sehr intensiv beschäftigt. Mir ist zu derzeit ein sehr gutes Buch in die Hände gefallen, in dem m.E. alles was es an Fakten noch so gibt zusammengetragen und wiedergegeben worden ist.
Leider ist das bei einem Umzug unter die Räder gekommen, so das ich nicht mehr weiß wie es hieß. Es war jedenfalls von einem Franzosen geschrieben.
Wenns dich brennend interessiert Recherier ich nochmal Name und Titel.
 
satnaam schrieb:
Nein, es ist wirklich so das das Ur-Kreuz aus dem Keltentum stammt, und von den Christen assimiliert worden ist. Da die Ur-Kelten aber keine Aufzeichnungen gemacht haben (daher wissen wir von ihnen so gut wie nichts), ist es in den christlichen Überlieferungen (wohlweislich) verschwiegen worden. Wie vieles andere auch.
Sämtliche christlichen Feste, haben ebenfalls einen keltischen Ursprung der heute nur noch in Fragmenten festzustellen ist.

Hallo satnaam,

woher weißt du, das das Kreuz mit dem Kreis urpsrünglich von den Kelten stammt? Kannst du mir die Quelle nennen?
Natürlich ist oberflächlich gesehen, vieles im Christentum verschwiegen worden, wobei ich - wie ich schon geschrieben habe - stark zwischen römischem und keltischem Christentum differenziere. Aber wer sich intensiver damit beschäftigt wird feststellen, das sich manche Wahrheit einfach nicht verbergen läßt.
Und die Jahreszeitenfeste sind nicht keltischen Ursprungs, sie sind noch wesentlich älter.

Liebe Grüße
Gwenna
 
Werbung:
Gwenna schrieb:
woher weißt du, das das Kreuz mit dem Kreis urpsrünglich von den Kelten stammt? Kannst du mir die Quelle nennen?
Natürlich ist oberflächlich gesehen, vieles im Christentum verschwiegen worden, wobei ich - wie ich schon geschrieben habe - stark zwischen römischem und keltischem Christentum differenziere.
Und die Jahreszeitenfeste sind nicht keltischen Ursprungs, sie sind noch wesentlich älter.
Du hast mit deiner Differenzierung schon recht. Das keltische Cristentum kommt den Urspüngen dabei noch am Nächsten.
Natürlich weiß ich nicht, wie weit deine Kenntnisse darin sind, deswegen hab ich das auch erstmal oberflächlich angeschnitten.

Auch das weiß ich, da die Kelten ja auch erst hier eingewandert sind und vorhandenes übernommen haben. Nur verliert sich das dann im mythischen Dunkel der Zeit. Auch die Runen reichen viel weiter zurück.
Es gibt vieles an Spekulationen darüber aber so gut wie nichts gesichertes.
Ich sagte ja, dieses Buch ist zu einer Zeit erschienen, das dieser Bereich noch nicht esoterisch vermarktet worden ist, und sich deren Inhalt noch größtenteil an den Fakten ausgerichtet hat. Das war so eine Quelle.
Heute werden oft die wildesten Behauptungen aufgestellt, und da jeder vom anderen in seinen Veröffentlichungen abschreibt gilt das dann als gesichert.

Dieses Kreuz taucht auch noch in anderen Kulturen auf und muß - als Symbol - noch wesentlich älter sein. In buddhistischen Mandalas findest du es teilweise in verschlüsselter Form wieder. Auch die indianische Kultur kennt es.
Jedenfalls war es den Ur-Kelten schon bekannt, bevor die Christen da *aufkreuzten*.
Ich müßte das nochmal nachrecherchieren, da das ganze schon eine Weile her ist, und da hatte ich mich schon durch einen Haufen Bücher gewälzt um den Spreu von Weizen zu trennen. Und das dürfte heutzutage mit allem was jetzt dazu gekommen ist noch schwerer sein.
Und bevor ich dir jetzt hier irgendwas erzähle, verschaff ich mir da selbst erstmal wieder einen Einblick - um dir *eindeutige* Quellen aufzuzeigen.
Deswegen fragte ich (bei Sitanka) auch schon nach dem Interesse, sonst mach ich mir die Mühe nicht.
Aber wer sich intensiver damit beschäftigt wird feststellen, das sich manche Wahrheit einfach nicht verbergen läßt.
Dazu ist es aber wichtig, die richtigen Schlüssel zu kennen um da dran zu kommen. Die Symboliken selbst beinhalten eine Sprache und wer die gelernt hat und beherrscht, findet Wahrheiten die in keinem Buch stehen.
 
Zurück
Oben