Gwenna schrieb:
woher weißt du, das das Kreuz mit dem Kreis urpsrünglich von den Kelten stammt? Kannst du mir die Quelle nennen?
Natürlich ist oberflächlich gesehen, vieles im Christentum verschwiegen worden, wobei ich - wie ich schon geschrieben habe - stark zwischen römischem und keltischem Christentum differenziere.
Und die Jahreszeitenfeste sind nicht keltischen Ursprungs, sie sind noch wesentlich älter.
Du hast mit deiner Differenzierung schon recht. Das keltische Cristentum kommt den Urspüngen dabei noch am Nächsten.
Natürlich weiß ich nicht, wie weit deine Kenntnisse darin sind, deswegen hab ich das auch erstmal oberflächlich angeschnitten.
Auch das weiß ich, da die Kelten ja auch erst hier eingewandert sind und vorhandenes übernommen haben. Nur verliert sich das dann im mythischen Dunkel der Zeit. Auch die Runen reichen viel weiter zurück.
Es gibt vieles an Spekulationen darüber aber so gut wie nichts gesichertes.
Ich sagte ja, dieses Buch ist zu einer Zeit erschienen, das dieser Bereich noch nicht esoterisch vermarktet worden ist, und sich deren Inhalt noch größtenteil an den Fakten ausgerichtet hat. Das war so eine Quelle.
Heute werden oft die wildesten Behauptungen aufgestellt, und da jeder vom anderen in seinen Veröffentlichungen abschreibt gilt das dann als gesichert.
Dieses Kreuz taucht auch noch in anderen Kulturen auf und muß - als Symbol - noch wesentlich älter sein. In buddhistischen Mandalas findest du es teilweise in verschlüsselter Form wieder. Auch die indianische Kultur kennt es.
Jedenfalls war es den Ur-Kelten schon bekannt, bevor die Christen da *aufkreuzten*.
Ich müßte das nochmal nachrecherchieren, da das ganze schon eine Weile her ist, und da hatte ich mich schon durch einen Haufen Bücher gewälzt um den Spreu von Weizen zu trennen. Und das dürfte heutzutage mit allem was jetzt dazu gekommen ist noch schwerer sein.
Und bevor ich dir jetzt hier irgendwas erzähle, verschaff ich mir da selbst erstmal wieder einen Einblick - um dir *eindeutige* Quellen aufzuzeigen.
Deswegen fragte ich (bei Sitanka) auch schon nach dem Interesse, sonst mach ich mir die Mühe nicht.
Aber wer sich intensiver damit beschäftigt wird feststellen, das sich manche Wahrheit einfach nicht verbergen läßt.
Dazu ist es aber wichtig, die richtigen Schlüssel zu kennen um da dran zu kommen. Die Symboliken selbst beinhalten eine Sprache und wer die gelernt hat und beherrscht, findet Wahrheiten die in keinem Buch stehen.