Keltische Spiritualität

Keltische Kultur


  • Umfrageteilnehmer
    215
satnaam schrieb:
In der Grundaussage stimmt das schon. Nur ist Europa in der Frühzeit des Christentums nicht - wie in späteren Zeiten - gewaltsam christianisiert worden.
Der Glaube der Ur-Christen und der Kelten stimmen im wesentlichen vollkommen überein. Es ist eher so, das sich der Keltische Glaube im Christlichen mit der Zeit aufgelöst hat. Da das druidische Keltentum aber keine Aufzeichnungen kannte und machten, übernahmen die Christen keltische Symbole etc. und deklarierten sie in ihren überlieferten Schriften als die eigenen. Dabei ist es auch zu mehr oder minder starken Abänderungen gekommen.
Sicher hat es Machtkämpfe gegeben um die Vormachtstellung zu behaupten oder zu erlangen. Aber im wesentlichen waren die Glaubensinhalte gleich gewesen.
Die Übernahme des Kreuzes paßte sehr gut bei den Christen rein. Mit der Verlängerung der Horizontalachse (das auch eine symbolische Bedeutung hat) konnten die ihren *Guru* da ganz gut reinhängen um damit anschließend gewaltsam die restliche Welt zu erobern. (was einem energetischen Machtmißbrauch des Ur-Symbols gleichkommt). Daher haben die Ur-Christen dann auch ihre eigene Apokalypse voraussagen können.


es ist ja immer noch so, dass viele christliche feste und zeremonien in wirklichkeit keltischen ursprung ist, jedoch haben die christen diesen festen einen anderen namen gegeben und manchmal auch ein wenig das datum verändert, aber es gibt noch viele ähnlichkeiten.
 
Werbung:
Als Ergebnis dieses Threads würde ich vorschlagen, ein neues Kelten-Unterforum einzurichten, denn

- es haben rund 35 mit "interessiert mich" gestimmt.
- in diesem Thread liefen zeitweise mehrere Themen parallel (z.B. keltisches Kreuz), die nur deswegen hier landeten, weil es Unterforum Kelten nicht gibt.
- Kelten passt nicht wirklich in "Religion & Spiritualität", aber auch sonst nirgendwohin
- In Esoterik-Buchläden gibt es meist auch so eine Sparte "Kelten ..."
- könnten dort gleich ein paar Threads einsortiert werden, die im Forum verstreut sind

Meinungen?

Bleibt noch die Frage eines Namens:
- "Kelten"
Kurz, aber vielleicht zu eng.
- "Kelten, Germanen, Heiden"
Das würde ich favorisieren. In meinem Buchladen wurde die Sparte glaube ich so genannt. Ich weiß zwar immer noch nicht genau, was Heiden sind, aber Germanen und Kelten sind eng verwandt, und die haben manchmal gemeinsame Workshops unter dem Überbegriff Heiden.
- "Keltische Spiritualität"
Originalname des Threads

Meinungen?
 
Harser schrieb:
Als Ergebnis dieses Threads würde ich vorschlagen, ein neues Kelten-Unterforum einzurichten, denn

- es haben rund 35 mit "interessiert mich" gestimmt.
- in diesem Thread liefen zeitweise mehrere Themen parallel (z.B. keltisches Kreuz), die nur deswegen hier landeten, weil es Unterforum Kelten nicht gibt.
- Kelten passt nicht wirklich in "Religion & Spiritualität", aber auch sonst nirgendwohin
- In Esoterik-Buchläden gibt es meist auch so eine Sparte "Kelten ..."
- könnten dort gleich ein paar Threads einsortiert werden, die im Forum verstreut sind

Meinungen?

Bleibt noch die Frage eines Namens:
- "Kelten"
Kurz, aber vielleicht zu eng.
- "Kelten, Germanen, Heiden"
Das würde ich favorisieren. In meinem Buchladen wurde die Sparte glaube ich so genannt. Ich weiß zwar immer noch nicht genau, was Heiden sind, aber Germanen und Kelten sind eng verwandt, und die haben manchmal gemeinsame Workshops unter dem Überbegriff Heiden.
- "Keltische Spiritualität"
Originalname des Threads

Meinungen?


Ich bin ganz deiner Meinung und würde mich sehr über die Sparte freuen.Heiden werden Menschen genannt die nicht zu den 5 Weltreligionen gehören.
 
Ich schlage vor, es nur "Kelten und Germanen" zu nennen. Der Begriff "Heiden" ist doch zu weitläufig. Per Definition läuft da - je nach Ausgangssicht - jeder Nichtjude oder Nichtchrist darunter. Dann wären auch die Buddhisten oder Wiccas oder Hindus oder oder oder oder dort daheim :-)
 
im prinzip hast du recht, jedoch ich bin nicht christin und ich nenne mich gerne so, darum werd ich das auch beibehalten, aber es hört sich naturreligion auch ganz schön an, wir könnten ja diesen begriff verwenden, er klingt vielleicht ein wenig neutraler. :)
 
Hallo..

Mich intereßiert das Tehma auch,weil ich in einer Rückführung erfahren habe das ich in Schottland gelebt habe..

Und weil mein Seelenprtner da Geboren ist...

Gruß Samaya.. :zauberer1
 
ich denke auch, das naturreligion hier sehr zutreffend ist. bei den meisten noch existierenden naturvölker, spricht man von einer naturreligion. die indianer nordamerikas sagen immer, wir haben keinen namen für unsere religion, wir leben im einklang mit der natur, das ist unsere religion, also fand ich diesen namen einfach sehr zutreffend und schön. :)
 
Werbung:
Harser schrieb:
Als Ergebnis dieses Threads würde ich vorschlagen, ein neues Kelten-Unterforum einzurichten, denn

- es haben rund 35 mit "interessiert mich" gestimmt.
- in diesem Thread liefen zeitweise mehrere Themen parallel (z.B. keltisches Kreuz), die nur deswegen hier landeten, weil es Unterforum Kelten nicht gibt.
- Kelten passt nicht wirklich in "Religion & Spiritualität", aber auch sonst nirgendwohin
- In Esoterik-Buchläden gibt es meist auch so eine Sparte "Kelten ..."
- könnten dort gleich ein paar Threads einsortiert werden, die im Forum verstreut sind

Meinungen?

Bleibt noch die Frage eines Namens:
- "Kelten"
Kurz, aber vielleicht zu eng.
- "Kelten, Germanen, Heiden"
Das würde ich favorisieren. In meinem Buchladen wurde die Sparte glaube ich so genannt. Ich weiß zwar immer noch nicht genau, was Heiden sind, aber Germanen und Kelten sind eng verwandt, und die haben manchmal gemeinsame Workshops unter dem Überbegriff Heiden.
- "Keltische Spiritualität"
Originalname des Threads

Meinungen?

das wär ne gute idee, aber wie stellen wir das an, hast du ne ahnung, oder müssen wir uns da mit walter in verbindung setzen. hätt gar nicht gedacht, so ein echo zu bekommen bei diesem thema, habs völlig unschuldig reingestellt. aber tolle idee.
 
Zurück
Oben