Sitanka schrieb:aber was ist mit den ureinwohnern europas vorher gewesen, wie war da ihr leben und treiben? das zu erfahren wäre wirklich interessant. darüber denke ich gibt es nur spekulationen, oder das was angeblich an die römer usw...überliefert worden ist. aber kann man dem wirklich glauben schenken?
Ja genau. Was ist mit den Ureinwohnern? Der Einfluss der Römer und die Christen erschwert die Sache. Aber vor 3500-4000 Jahren gab es schon mal etwas ähnliches, als die Hügelgräber-Streitaxt-Leute mit den gezähmten Pferden, groß und langköpfig, von Südosten einwanderten, und dort auf die kleineren, kurzköpfigen Megalith-Erbauer trafen, die wohl Hochseeschiffe bauen konnten. Das ist durch Ausgrabungen belegt. Aber was passierte da? Klassische Geschichtsschreiber nennen das nicht Kelten, sondern erst die Mischung, die sich später daraus ergab. Die Druiden, kamen die mit den Einwanderern oder von den Megalith-Erbauern? Gab es da Krieg, oder flohen die Megalithiker, oder konnten sie sich friedlich ihre Kulturen vereinigen?
Und die Erbauer der Baum-Sonnenobservatorien vor 7000 Jahren. Waren das die selben wie die Megalithiker? Auf welche Kultur kann man sich beziehen, wenn man von Europas Ureinwohnern spricht?